Book

Russian-Speaking Jews in Germany’s Jewish Communities, 1990–2005

Authors:

Abstract

This book explores the transformative impact that the immigration of large numbers of Jews from the former Soviet Union to Germany had on Jewish communities from 1990 to 2005. It focuses on four points of tension and conflict between existing community members and new Russian-speaking arrivals. These raised the fundamental questions: who should count as a Jew, how should Jews in Germany relate to the Holocaust, and who should the communities represent? By analyzing a wide range of source material, including Jewish and German newspapers, Bundestag debates and the opinions of some prominent Jewish commentators, Joseph Cronin investigates how such conflicts arose within Jewish communities and the measures taken to deal with them. This book provides a unique insight into a Jewish population little understood outside Germany, but whose significance in the post-Holocaust world cannot be underestimated.
... Die letzte Volkskammer der DDR hatte im Sommer 1990 ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Juden aus der Sowjetunion die Immigration in die DDR ermöglichte. Nach hartem Ringen mit der Bundesrepublik wurde diese Regelung schließlich in den Einheitsvertrag übernommen (Cronin, 2019;Körber, 2021). Eine größere Community, wachsende Gemeinden und andere biografische Bezüge bedeuteten auch, dass sich der politische Aktivismus weiter ausdifferenzierte und neben die Kernthemen (Leben in Deutschland, Interehe/ Interfamilien, Verhältnis zu Israel) neue Aktionsfelder traten: die mangelhaften Rentenansprüche postsowjetischer Juden und der mangelhafte Zugang von Nachfahren deutscher Juden zur deutschen Staatsangehörigkeit (Kranz, 2025). ...
Chapter
Nach der Shoah engagierten sich Juden in Deutschland für bessere Lebensbedingungen in Lagern für Displaced Persons, die Anerkennung der Verfolgung und Entschädigungszahlungen. Dennoch war ihr politisches Engagement oft unerwünscht. Der vorliegende Beitrag untersucht aktuelle Beweggründe jüdischer Aktivisten für politisches Engagement, basierend auf Interviews zur Bedeutung von Familiengeschichten, Alltagserfahrungen und Migrationserfahrungen. Der Fokus liegt auf den Mustern individueller Motivation und deren Einfluss auf heutige politische Aktivitäten und Handlungsfelder
... Die letzte Volkskammer der DDR hatte im Sommer 1990 ein Gesetz auf den Weg gebracht, das Juden aus der Sowjetunion die Immigration in die DDR ermöglichte. Nach hartem Ringen mit der Bundesrepublik wurde diese Regelung schließlich in den Einheitsvertrag übernommen (Cronin, 2019;Körber, 2021). Eine größere Community, wachsende Gemeinden und andere biografische Bezüge bedeuteten auch, dass sich der politische Aktivismus weiter ausdifferenzierte und neben die Kernthemen (Leben in Deutschland, Interehe/ Interfamilien, Verhältnis zu Israel) neue Aktionsfelder traten: die mangelhaften Rentenansprüche postsowjetischer Juden und der mangelhafte Zugang von Nachfahren deutscher Juden zur deutschen Staatsangehörigkeit (Kranz, 2025). ...
Book
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorliegenden Band stellen die Autor*innen der seit 2002 unter Leitung von Oliver Decker und Elmar Brähler bundesweit durchgeführten Untersuchungsreihe die Ergebnisse der 12. Leipziger Autoritarismus Studie vor. Zahlreiche Facetten der politischen Einstellung werden dokumentiert, wobei insbesondere Antisemitismus, Sexismus und Antifeminismus, Demokratieverdrossenheit und die sozialen Bedingungen der Ressentiments analysiert werden.
... 54 Indeed, the issue was projected on Russian-speaking immigrants post-1990, who allegedly imported the problem, 55 as the quota refugee legislation mirrored the Israeli Law of Return (1950/1970), which allows for a Jew, their children, and grandchildren and their immediate family members to immigrate. 56 The Russian-speaking incomers were, by and far, more outspoken, and in particular the children of Jewish fathers, and non-Jewish mothers, demanded recognition as Jews, and access to Jewish, communal structures 57 ; the boundary management of the incomers differed from that of the residents. The latter had treated intermarriages as an anomaly although factually it was not. ...
Article
Full-text available
This article presents a multifaceted portrait of immigrants to Germany from the post-Soviet states. The article traces the paths of two families over the course almost of a third of a century after immigration, focusing on language use and integration into the new environment. In-depth interviews conducted at various stages of the integration process and age-appropriate tests served as research material. The content, text, and lexical analyses, as well as a linguistic biography method, were used. The research included four generations of Russian Germans and Jews in each family. Russophones in Germany have not had an easy time integrating but, ultimately, have a positive attitude toward their adoptive country. The results show that the German language became the primary means of communication outside the family and partly within the family where Russian dominates among the second and third generations. The oldest generation (great-grandfathers and great-grandmothers) were fluent in German to some extent; those who moved at the age of 20–40 learned it sufficiently for their jobs; their children studied in German preschools and schools and became completely bilingual; and the great-grandchildren were born in Germany. The younger generations have fully integrated into German society, although strong connections with locals exist among the older generations too. Proficiency in the Russian language is still maintained even among the great-grandchildren’s generation, although not to the same extent as among the generation of young parents.
Preprint
Full-text available
Warum ist es so, dass manche Empirie so sehr "triggert"? Welche Machtebenen, Veränderungen und Vorstellungen von Wissenschaft zeigen sich in der DITIB Studie von Harry Harun Behr und Meltem Kulacatan (2022) und in der als wissenschaftlicher Kommentar deklarierten Fundamentalkritik von Sarah Demmrich, Özkan Ezli und Evelyn Bokler-Vökel (2022)? Der Tenor dieses Kommentars geht, basierend auf der Forschung von Sarah M. Ross und mir im Bereich der Judaistik, Jüdischen Studien und Jüdischen Theologie (Kranz 2019, 2022a; Kranz/Ross 2022; Ross 2021; Ross/Kranz 2022) weit über seine eigentliche Kritik heraus: Es geht um Deutungshoheit, Strukturen des Wissensgenese, Differenzordnung, Veranderungen, Privilegien, Macht und auch Forschungsmittel, es geht ums Eingemachte. Diese Tropen werde ich in dieser vergleichenden Strukturanalyse des Wissensmarkets nachgehen, in dem die postnationalsozialistischen, postgenozidalen christonormativen Tiefenstrukturen der Mehrheitsgesellschaft mit der Selbstermächtigung und der agency von Muslim:innen, Jüd:innen, und deren Orthopraxis gegenüber der (protestantischen) Credopraxis sowie den Forscher:innen der jüdischen und muslimischen Gegenwart aufeinandertreffen. Fragen nach dem Holocaust und nach der Arbeitsmigration: Gehören Jüd:innen und Muslim:innen zu Deutschland? Gehört der Islam zu Deutschland, und sind Muslim:innen in Deutschland integriert? Das sind Fragen, die eigentlich sehr befremdlich klingen müssten, zumal Menschen, die sich als Muslim:innen identifizieren, nicht erst seit gestern in Deutschland leben und zudem, in nicht seltenen Fällen, deutsche Staatsangehörige sind. Dennoch werden diese Fragen von der deutschen, christlichen und postchristlichen Mehrheitsgesellschaft immer wieder gestellt, was mitunter mehr Einblick in die Vorstellungen der nicht-muslimischen Mehrheitsgesellschaft und deren implizites Christonormativ 1 (Coffey/Laumann 2021; Langer 2018 und 2022) gibt als in die Lebenswelten von Muslim:innen selbst. Dieser Mechanismus ist allerdings nicht auf Muslim:innen beschränkt; er greift auch für Jüd:innen: Die Frage, ob sie denn Deutsche seien, wird durch Feierlichkeiten wie 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland (Ross/Kranz 2023), die ihre Sonderrolle unterstreichen, zumindest hinter vorgehaltener Hand gestellt. Weiterhin ist Antisemitismus weit mehr tabuisiert als anti-muslimischer Rassismus 1 Armin Langer (2022) spezifiziert, dass es sich in der Tat um ein protestantisches Christonormativ handelt: Jüd:innen haben bei der Gegenreformation eine zentrale Rolle für katholische Machtbestrebungen gespielt, wie Jordan R. Katz (2023) belegt.
Article
Full-text available
The article analyzes the graphic novel Soviet Daughter: A Graphic Revolution (2017), a literary text that belongs to a dynamically developing post-Soviet Jewish American writing, as a transgenerational (auto)biographical narrative of a great grandmother and a great granddaughter. The titular “Soviet daughter” refers primarily to the great grandmother and her political genealogy; yet because of the shared migration trajectory, ideological affinities, and the construction of the text itself, it can be also read as describing the leftist great granddaughter. The novel focuses on the flight survivors who lived through the war in the Soviet hinterland; moreover, because of the genealogical distance of it protagonists, it allows us for “adoptive witnessing” of the Soviet Russia, as well as the great grandmother’s communist past. In this way, the texts displaces American literary memory of the Holocaust that here intersects with the memory of the (pre-war) communism.
Article
Are museums places about a community or for the community? This article addresses this question by bringing into conversation Jewish museums and Indigenous museum theory, with special attention paid to two major institutions: the Jewish Museum Berlin and the National Museum of the American Indian. The JMB’s exhibitions and the controversies surrounding them, I contend, allow us to see the limits of rhetorical sovereignty, namely the ability and right of a community to determine the narrative. The comparison between Indigenous and Jewish museal practices is grounded in the idea of multidirectional memory. Stories of origins in museums, foundational to a community’s self-understanding, are analyzed as expressions of rhetorical sovereignty. The last section expands the discussion to the public sphere by looking at the debates that led to the resignation of Peter Schäfer, the JMB’s former director, following a series of events that were construed as anti-Israeli and hence, so was the argument, anti-Jewish. These claims are based on two narrow conceptions: First, that of the source community that makes a claim for the museum. Second, on the equation of Jewishness with a pro-Israeli stance. Taken together, the presentation of origins and the public debate show the limits of rhetorical sovereignty by exposing the contested dynamics of community claims. Ultimately, I suggest, museums should be seen not only as a site for contestation about communal voice, but as a space for constituting the community.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.