Experiment FindingsPDF Available

Ergebnisbericht "Datensicherheit und Datenschutz von Wahlkampf-Apps"

Authors:

Abstract

Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse eines im Auftrag mit dem MDR durchgeführten Projektes zusammen. Es sollte die Frage geklärt werden, inwieweit Anforderungen der Datensicherheit und des Datenschutzes bei den Wahlkampf-Apps verschiedener Parteien Berücksichtigung finden. Hierfür wurden insgesamt 3 Apps von den Parteien CDU, SPD, die Grünen untersucht
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
1!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Ergebnisbericht,„Datensicherheit,und,Datenschutz,von,
Wahlkampf-Apps“!
Autor:!Prof.!Dr.!Dirk!Pawlaszczyk!!
Fakultät!Computer-!und!Biowissenschaften!
Hochschule!Mittweida,!Technikumplatz!17,!09644!Mittweida!
!!
Ein$gemeinsames$Projekt$des!Mitteldeutschen,
Rundfunks'(MDR)!und$der$Hochschule$Mittweida!
Bearbeitungsstand:!14.08.2019!
! !
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
2!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Einleitung!
Der! vorliegende! Bericht! fasst! die! Ergebnisse! eines! im! Auftrag! mit! dem! MDR! durchgeführten! Projektes!
zusammen.! Es! sollte! die! Frage! geklärt! werden,! inwieweit! Anforderungen! der! Datensicherheit! und! des!
Datenschutzes!bei!den! Wahlkampf-Apps! verschiedener! Parteien! Berücksichtigung! finden.! Hierfür! wurden!
insgesamt!3!Apps!von!den!Parteien!CDU,!SPD,!die!Grünen!untersucht.!!
Spätestens!seit!den!Bundestagswahlen!im!Jahr!2017!greifen!die!Parteien!in!Deutschland!nicht!nur!auf!die!Hilfe!
sozialer!Netzwerke! und!das! Internet!zurück.! Vielmehr!setzen! viele!Parteien! auf!eine! gezielte!Ansprache! der!
Wähler!an!der!Haustür.!Speziell!für!diesen!Tür-zu-Tür-Wahlkampf!stellen!einige!Parteien!mittlerweile!spezielle!!
Wahlkampf-Apps!zur!Verfügung.!Im!digitalen!Zeitalter!hat!der!direkte!Kontakt!zwischen!Kandidat!und!Wähler!
einen! ganz! neuen! Stellenwert.! ! Unterstützt! wird! dieses! Wahlkampfinstruments! durch! den! Einsatz! digitaler!
Technik,!mit!dem!Ziel,!die!Effizienz!des!Tür-zu-Tür-Wahlkampfes!zu!verbessern.!Speziell!diese!Funktion!wurde!
im!Rahmen!dieser!Studie!näher!betrachtet!und!unter!Datenschutzaspekten!analysiert.!!
!
!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
3!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Versuchsaufbau!und!Testumgebung!
Für!den!Test!der!Apps!wurde!zunächst!eine!Untersuchungsumgebung!aufgesetzt.!Alle!Apps!wurden!auf!verschiedenen!Smartphone-
modellen!und! in! einer! virtualisierten! Umgebung! installiert! und! getestet.! Als! Virtualisierungsumgebung! wurde! VirtualBox! in! der!
Version!6!der!Firma!Oracle!verwendet.!!Die!Apps!wurden!unter!Android!in!der!8.1.0!installiert!und!untersucht.!!
!
Abb.!!Bildschirmfoto!der!Virtualisierungsumgebung!mit!den!drei!getesteten!Apps!
Im!Rahmen!der!Untersuchung!wurden!insbesondere!die!folgenden!Punkte!näher!beleuchtet:!
Berechtigungen,!die!zum!Ausführen!der!jeweiligen!App!benötigt!werden!
Datenschutzbestimmungen!(Inhalt,!Vollständigkeit)!
Angebotene!Funktionalitäten!!
Verbindungsaufbau!zu!Servern!(Welche!IP-Adressen?!Verschlüsselung!vorhanden?)!
Konfigurationseinstellungen!(Wie!geschützt?)!
Lokale!Log-Dateien!(falls!vorhanden)!!
Zur! Untersuchung! der! Konfigurationsdateien! wurde! die! virtuelle! Festplatte! in! der! Analyseumgebung! als! lokales! Laufwerk! per!
Mountpoint1!eingebunden.!Anschließend! wurden! die! Verzeichnisse! der! jeweiligen! App! auf! für! die! Ausgangsfrage! hin!relevante!
Artefakte!näher!analysiert.!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1!Als!!"#$%&"'$%(bezeichnet!man!ein!Verzeichnis!im!Dateisystem,!das!als!Einhängepunkt!für!andere!Dateisysteme!benutzt!wird.
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
4!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Datenschutz!–!Ein!sensibler!Punkt!
Gemäß!der!Datenschutzgrundverordnung!der!EU!und!nach!Bundesdatenschutzgesetz!(BDSG)!sind!personenbezogene!Daten:!
„...)**+( ,$-"./)%'"$+$0( 1'+( 2'34( )#-( +'$+( '1+$%'-'5'+.%+( "1+.( '1+$%'-'5'+.6).+( $)%7.*'34+( 8+.2"$( 9'/( :"*;+$1+$( <6+%."--+$+( 8+.2"$=>(
6+5'+4+$?()*2('1+$%'-'5'+.6).(@'.1(+'$+($)%7.*'34+(8+.2"$()$;+2+4+$0(1'+(1'.+A%("1+.('$1'.+A%0('$26+2"$1+.+(/'%%+*2(B#".1$#$;(5#(+'$+.(
C+$$#$;( @'+( +'$+/( D)/+$0( 5#( +'$+.( C+$$$#//+.0( 5#( Standortdaten0( 5#( +'$+.( E$*'$+FC+$$#$;( "1+.( 5#( +'$+/( "1+.( /+4.+.+$(
6+2"$1+.+$( !+.A/)*+$( '1+$%'-'5'+.%( @+.1+$( A)$$0( 1'+( G#21.#3A( 1+.( &4H2'234+$0( &4H2'"*";'234+$0( ;+$+%'234+$0( &2H34'234+$0(
@'.%234)-%*'34+$0(A#*%#.+**+$("1+.(2"5')*+$(,1+$%'%I%(1'+2+.($)%7.*'34+$(8+.2"$(2'$1;“!!(Artikel!4!DSGVO)2.!!
Besondere!personenbezogene!Daten!umfassen!Informationen!über!die!ethnische!und!kulturelle!Herkunft,!politische,!religiöse!und!
philosophische! Überzeugungen,! Gesundheit,! Sexualität! und! Gewerkschaftszugehörigkeit.! Sie! sind! besonders! schützenswert.! Die!
Vorschriften! zur! Sammlung! und! Verarbeitung! solcher! Daten! sind! wesentlich! strenger.! Solche! besondere! Kategorien!
personenbezogener!Daten!sind!gemäß!§!46!Ziffer!14!a-e!BDSG-neu!3(vgl.!auch!Artikel!4,!9!DSGVO):!
<J)%+$0( )#2( 1+$+$( 1'+( .)22'234+( "1+.( +%4$'234+( K+.A#$-%,* politische* Meinungen0( .+*';'L2+( "1 +.( @+*%)$234)#*'34+( M6+.5+#;#$;+$(
"1+.(1'+(N+@+.A234)-%25#;+4L.';A+'%(4+.O".;+4+$=(
Oft!ist!unklar,!ob!es!sich!mit!Hilfe!einer!bestimmten!Information!auf!eine!oder!mehrere!Personen!schließen!lässt!bzw.!ob!Ihnen!diese!
zugeordnet! werden! kann.! Im! Falle!e iner!Angabe! der! Straße! samt! Hausnummer! und! Ort! ist! das! beispielsweise! anzunehmen.! Zwar!
fehlt!!in!diesem!Fall!der!Name.!Dennoch!genügen!diese!Angaben!häufig!um!Personen!indirekt!zu!identifizieren,!durch!Zuordnung!zu!
einer!Kennnummer! oder!zu!einem!oder! mehreren!spezifischen!Elementen.!Das!Gegenteil!zu!beweisen!ist!oft! zeitaufwendig! und!ist!
speziell,! wenn! sehr! viele! Datensätze! zu! verarbeiten! sind,! praktisch! nur! schwer! durchführbar.! Sobald! wir! in! einer!Straße!
beispielsweise!ein!Einfamilienhaus!finden,!dann!ist!eine!Zuordnung!zu!einer!Person!oder!Personenkreis!möglich.!!
Grundsätzlich!sind!all!jene!Daten,!die!eindeutige!Informationen!enthalten!können,!als!personenbezogen!anzusehen,!auch!dann,!
wenn!sie!nicht!selbst!(und!nachweislich!ohne!Personenbezug)!generiert!wurden.!
Anders! ausgedrückt! genügt! es! bereits,! dass! eine! Information! in! einigen! Fällen! dazu! verwendet! werden! kann,! um! diese! in!
Zusammenhang! mit! einer! Person! zu! bringen,! auch! wenn! dies! gar! nicht! beabsichtigt! ist.! Auch!weniger!eindeutige! Informationen!
können! einen! Personenbezug! ermöglichen.!Im! Zusammenh ang! mit! den! untersuchten! Apps! ist! zunächst! festzuste llen,! dass!diese!
unterschiedliche!Arten!von!Daten!erfassen.!Dabei!lassen!sich!grob!drei!Kategorien!unterscheiden:!!!
1. Informationen,!die!über!die!Benutzer!der!App!(die!Wahlkämpfer)!erfasst!werden,!!
2. Informationen,!die!über!Wähler!bzw.!Wählergruppen!und!deren!politische!Einstellungen!in!einem!bestimmten!Gebiet!
erfasst!werden,!repräsentiert!durch!GPS-Koordinaten,!
3. personenbezogene!Informationen!über!Unterstützer!der!Partei,!wie!bei!der!Connect-App!der!CDU.!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(
P(4%%&2QRR12;O"F;+2+%5S1+R).%FTF12;O"R(
U(4%%&QRR@@@S;+2+%5+F'/F'$%+.$+%S1+R612;VPWXYR(
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
5!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Dabei!folgen!die!Parteien!offenbar!dem!Credo:!Sag! mir,! wo! du! wohnst,! und!ich!sage! dir,! was! du! wählst.!Die!Informationen!der!
Kategorie!1!und!3!haben!einen!eindeutigen!Personenbezug!und!werden!auch!von!den!Parteien!in!den!untersuchten!Programmen!als!
solche!eingestuft.!Damit!fallen!diese!unter!die!Bestimmungen!der!Datenschutzgrundverordnung.!!
Gerade!bei!der!zweiten!Datenkategorie!stellt!sich!allerdings!die!Frage,!ob!es!sich!tatsächlich!um!personenbezogene!Daten!im!Sinne!
der!DSGVO!handelt!oder!nicht!vielleicht!doch!um!reine!Sachdaten.!!
Bei! den! durch! die! Apps! erhobenen! Geodaten!in! Form! von! GPS-Koordinaten! -! die! sich! gerade! durch! ihre! raumbezogene!
Referenzinformation!auszeichnen!-!ist!es!so!gut!wie!immer!möglich,!diese!Referenzinformation!mit!Koordinaten!und/oder!Adressen!
und!diese!wiederum!mit!Personen!zu!verknüpfen,!es!sei!denn,!sie!werden!anonymisiert.!!
Speziell!in!diesem! Bereich!herrscht! schon! seit! Jahren!eine!anhaltende!Diskussion!über! die!Bestimmbarkeit!dieser!Daten.! Mit! dem!
Begriff! Bestimmbarkeit!ist! hiermit! gemeint,! ob! es! möglich! ist,! einen! Pe rsonenbezug! für! ein! gegebenes! Datum! herzustellen ! oder!
eben!nicht.!Gerade!bei!Geodaten!besteht!das!Problem,!dass!ein!Personenbezug!zu!einer! Standortangabe!oder!Adresse!meist!ohne!
großen! Aufwand! und! für! jedermann! zugänglich! über! das! Internet! hergestellt! werden! kann! –! etwa! über! Google! Street! View.!
Beschreiben! die! Daten! hingegen!eine! Sache,! zu! der! nur! zufällig! auch! natürliche! Personen! in! Beziehung! stehen,! zu! denen! die!
Verarbeitung! der! Sachdaten! aber! in! keinerlei! Zusammenhang! steht,! handelt! es! sich! um! Sachdaten.! Sofern! kein! bewusster!
personenbezogener!Verarbeitungszusammenhang!besteht,!fallen!Geodaten!nicht!unter!die!DSGVO.!!
Liegt!ein!Personenbezug!vor,!ist!folglich!die!Erfassung!und!Verarbeitung!von!Geoinformationen!nur!mit!Zustimmung!der!Betroffenen!
zulässig.!Speziell!mit! dieser! Frage!beschäftigen! sich!auch!die! im! Folgenden!vorgestellten!Untersuchungsergebnisse.! Diese! werden!
gesondert!für!jede!Partei!und!deren!App!kurz!vorgestellt!und!besprochen.!!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
6!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Die!Wahlkampf-App!ZJ[F3"$$+3%FG&&!
Für!den!Test!wurde!die!App!der!CDU!in!der!aktuellen!Version!2.2.1!vom!23.!Mai!2019!getestet.!Laut!Google!Playstore!wurde!diese!
bereits!mehr!als!5000-mal!heruntergeladen!und!installiert.!!! !
Funktionsumfang!
Das!von! der! CDU! für! Unterstützer!der!Partei!über! Playstore!zur!Verfügung!gestellte!Programm!bietet,!verglichen!mit! den! anderen!
untersuchten! Programmen,! den! größten! Funktionsumfang.! So! werden! u.a.! die! folgenden! Optionen! angeboten:! Tür-zu-Tür,!
Vandalismus,!Themen,!Unterstützer,!Bürgerfrage!sowie!eine!Rangliste!der!bislang!fleißigsten!Wahlhelfer.!
Die! App! wird! derzeit! aktiv! in!verschiedenen! Kampagnen! der! CDU! eingesetzt.! Für! den! Test! wurde! die! Kampagne! „Sachsenwahl“!
verwendet.! ! Als! weitere! Informationen! müssen! Kreisverband! und! Wahlkreis,! in! welchem! der!Unterstützer! tätig! ist,! angegeben!
werden.!!!!
Anmeldung!
Zur!Nutzung!der!App! ist! eine! vorhergehende! Registrierung! erforderlich.! Eine! Anmeldung! kann!wahlweise! über! Facebook!oder! per!
Mail! erfolgen.! Es! ist! anzumerken,! dass!die! Anmeldedaten! dabei! offenkundig! nicht! lokal! hinterlegt! werden! und! somit! auch!nicht!
gestohlen!oder!anderweitig!missbraucht!werden!können.!Die!Anmeldung!erfolgt!über!das!Webportal!der!CDU.!Auffällig!ist,!dass!bei!
der! Angabe! des! Passworts! keine! besonderen! Sicherheitsmerkmale! verlangt! werden.! Ein! einfaches! „passwort“! genügt.! Eine!
Mindestlängenangabe,!die!Verwendung!von!Zahlen!und!Sonderzeichen!wird!offenkundig!nicht!verlangt.!!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Abb.!Der!Startbildschirm!der!App!mit!Anmeldeoptionen!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
7!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Berechtigungen!!
Die!App!benötigt!die!Berechtigung!zur!Standortbestimmung!und!ggf.!Zugriff!auf!Verzeichnisse!des!Mobiltelefons.!!
Verbindungsaufbau!zu!Servern!!
Bei!der!Aufzeichnung!des!Datenverkehrs!zeigt!sich,!dass!die!App!fast!ausschließlich!mit!der!IP!193.219.105.84!kommuniziert.!!Die!IP!
ist!registriert!auf!die!Union!Betriebs!GmbH,!ansässig!in!Rheinbach,!Nordrhein-Westfalen.!!Die!Verbindung!ist!verschlüsselt!(TLSv1.2).!
!
Abb.!Auszug!eines!Datenmitschnitts!der!Connect-App!mit!Wireshark!
Untersuchung!der!lokalen!Installationsverzeichnisse!
Eine!Untersuchung!der!lokalen!Anwendungsverzeichnisse!ergab!keine!besonderen!Auffälligkeiten.!!
!
Abb.!Lokale!Verzeichnisstruktur!der!App!(auf!dem!Smartphone)!
Offenbar!werden!praktisch!alle!Daten!direkt!an!den!Server!der!CDU!übermittelt.!Eine!Zwischenspeicherung!auf!dem!Gerät!selbst!
erfolgt!scheinbar!nicht.!Zumindest!konnten!keine!Datenspuren!oder!Anhaltspunkte!dafür!gefunden!werden.!!Lediglich!eine!Reihe!
von!Cookies!wird!auf!dem!Gerät!hinterlegt!in!der!Datei:!
data/data/Connect17/app_webview/Cookies
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
8!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Hier!werden!unter!anderem!die!SessionsIDs!für!die!Verbindung!mit!dem!CDU-Server,!die!nach!erfolgreicher!Anmeldung!an!der!App!
automatisch!erzeugt!werden,!gespeichert.!!
!
Abb.!Auszug!aus!der!Cookie-Datenbank!der!App.!
!
Datenschutz!!
Die! Datenschutzbestimmungen! sind! sehr! umfangreich! und! detailliert!formuliert.! ! Personenbezogene! Daten! werden! an!
verschiedenen! Stellen! der! App! erhoben!(beispielsweise! bei! der! App-Funktion! Unterstützer).! Der! Nutzer! m uss! aber! in! jedem! Fall!
durch!Unterschrift!auf!dem!Gerät!einer!Verarbeitung!seiner!Daten!ausdrücklich!zustimmen.!!
Die!Tür-zu-Tür!Wahlkampffunktion! der! App!bestimmt!auf! Wunsch! automatisch!die! Position.!Man! kann!alternativ! auch!die! Straße!
manuell!eingeben.!Es!werden!neben!der!Meinung!zur!CDU!lediglich!Straßenname,!Postleitzahl!und!Ort!der!Erfassung!erhoben.!Statt!
der! genauen! GPS-Daten! wird! lediglich! der! Straßenname! über! das! Formular! erfasst.! In! diesem! Sinne! kann! nicht! von! echten!
personenbezogenen!Daten!gesprochen!werden.!
Fazit!
Die!Connect-App!ist!in!Punkto!Datensicherheit!und!Datenschutz!als!gut!einzustufen.!Es!werden!keine!personenbezogenen!Daten!auf!
dem!Gerät! gespeichert.! Wo! personenbezogene!Daten! erfasst!werden,!müssen! die!Betroffenen! auch!immer!mit! Ihrer! Unterschrift!
der!Verarbeitung! bzw.! Weitergabe! explizit!zustimmen.!!Einziger!Kritikpunkt!ist!die!fehlende!Abfrage!von!Sicherheitsmerkmalen! bei!
der!Festlegung!des!Nutzerpassworts.!!
!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
9!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Die!Wahlkampf-App!SPD-TzT!!
Für!den!Test!wurde!die!App!der!SPD!in!der!aktuellen!Version!1.0!vom!10.!Dezember!2018!getestet.!Laut!Google!Playstore!wurde!
diese!bereits!mehr!als!hundertmal!heruntergeladen!und!installiert.!!! !
Funktionsumfang!
Das! von! der! SPD! ! über! Playstore!zur! Verfügung! gestellte! Programm! bietet,!verglichen! mit! den! der! Connect-App! der! CDU,!einen!
deutlich! geringeren!Funktionsumfang.! So! wird! lediglich! die! Möglichkeit! angeboten,! den!Tür-zu-Tür! Wahlkampf! durch! einen!
Fragebogen!zu!unterstützen,!um! mehr!über!die! den! Wählern!am! Herzen!liegenden! Wahlthemen! zu!erfahren.!Als! zweites! Feature!
wird!die!Erfassung!von!Vor–!und!Familienname!und!Email-Adresse!über!ein!Kontaktformular!angeboten,!um!Interessierte!mit!einem!
Newsletter!informieren!zu!können.!!
Die! App! wird! derzeit! aktiv! in!verschiedenen! Kampagnen! der! SPD!eingesetzt.! Für! den! Test! wurde! die! Kampagne! „LTW! Sachsen“!
ausgewählt.!!!
!
!
Abb.:!Bildschirmaufnahme!des!SPD-TzT-App!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
10!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Anmeldung!
Zur!Nutzung!der!App!ist!eine!vorhergehende!Registrierung!erforderlich.!Eine!Anmeldung!erfolgt!per!Mail.!Es!ist!anzumerken,!dass!die!
Anmeldedaten! dabei! offenkundig! nicht! lokal! hinterlegt! werden! und! somit! auch! nicht! gestohlen! oder! anderweitig! missbraucht!
werden! können.! Die! Anmeldung! erfolgt! über! das! Webportal! der! SPD.! !Bei! der! Festlegung! des! Passworts! wird! auf!
Sicherheitsmerkmale!geachtet.!!
Berechtigungen!!
Die!App!benötigt!!die!Berechtigung!zur!Standortbestimmung!und!ggf.!Zugriff!auf!Verzeichnisse!des!Mobiltelefons.!!
Verbindungsaufbau!zu!Servern!!
Bei!der!Aufzeichnung!des!Datenverkehrs!zeigt!sich,!dass!die!App!fast!ausschließlich!mit!der!IP!80.82.200.232!kommuniziert.!!Die!IP!ist!
registriert!auf!die!SPD.!!Die!Verbindung!ist!verschlüsselt!(TLSv1.2).!
!
Abb.!Auszug!eines!Datenmitschnitts!der!SPD-TzT-App!mit!Wireshark!
Speicherort:!data/data/SPT-TzT/app_webview/Cookies
Untersuchung!der!lokalen!Installationsverzeichnisse!
Eine! Untersuchung! der! lokalen! Anwendungsverzeichnisse! ergab! keine! besonderen! Auffälligkeiten.! Wie! auch! die! Connect-App!
verwendet! dieses! Programm! einen! eingebauten! Webbrowser! (Webview)! um! die! zumeist! formulargestützten! Eingaben!
durchzuführen.!Anders!ausgedrückt!werden!also!lediglich!einige!Webseiten!auf!dem!SPD-Portal!aus!der!App!heraus!aufgerufen!und!
mit!Daten!gefüllt.!Eine!lokale!Datenhaltung!durch!die!App!selbst!findet!somit!nicht!statt!bzw.!es!finden!sich!keine!Hinweise!darauf.!!!!
Ebenso!wie!bei!der!Connect-App!der!CDU!werden!keine!relevanten!Daten!auf!dem!Gerät!selbst!gespeichert,!und!stattdessen!immer!
direkt!an! den! Server! weitergeleitet.!Die!App!dient!wiederum!der!reinen!Datenerfassung.! Lediglich!einige!Cookies!werden!auf!dem!
Smartphone!abgelegt.!
Datenschutz!!
Die!Datenschutzbestimmungen!sind!ausreichend!und! klar!formuliert.!Personenbezogene!Daten!werden!bei!der!Funktion!„Kontakt-
daten!für!den!Newsletter“!abgefragt.!!Im!Unterschied!zur!Connect-App!wird!in!diesem!Fall!aber!auf!eine!schriftliche!Zustimmung!des!
Betroffenen!verzichtet.!!
Allein!das! handschriftliche! Notieren!von! Kontaktdaten!stellt!noch!keine!Verarbeitung!von!personenbezogenen!Daten!i.S.d.!DSGVO!
dar.!In!diesem!Fall!würde!das!Datenschutzrecht!nicht!greifen.!Über!die!bereitgestellte!Funktion!der!SPA-TzT-App!werden!allerdings!
die!Kontaktdaten!elektronisch!erfasst,!um!an!die!Betroffenen!einen!Newsletter!zu!versenden.!!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
11!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Da!auf!dem!Wahlkampfstand!die!Besucher!regelmäßig!selbst!ihre!Daten!an!die!Partei!weitergeben,!kann!hier!grundsätzlich!von!einer!
(auch! mündlich! oder! durch! konkludentes! Handeln! möglichen)! Einwilligung! zur! elektronischen! Erfassung! der! Daten! ausgegangen!
werden.!Der!Nachweis!einer!nicht!schriftlich!abgegebenen!Einwilligung!ist!jedoch!schwierig.! In! der! Regel!kann! sich! die!Partei!aber!
auch!auf!die!Interessenabwägung!als!Erlaubnisnorm!berufen.!!
Die!Tür-zu-Tür!Wahlkampffunktion!der! App!bestimmt!auf!Wunsch! automatisch!die!Position.!Man!kann!alternativ!auch!die!Straße!–!
genauer!gesagt!den!Straßenabschnitt!-!manuell!eingeben!(!Beispiele:!218-2R8!218-2UB!217-P7A).!Es!wird!insbesondere!die!Meinung!
zu! bestimmten! Wahlkampfthemen!abgefragt.!!Darüber! hinaus! werden!Straßenname,! Postleitzahl! und! Ort! bei! der! Erfassung! des!
Datensatzes!erhoben.!In!diesem!Sinne!kann!nicht!von!echten!personenbezogenen!Daten!gesprochen!werden.!Eine!Anonymisierung!
findet!bereits!im!Programm!über!die!erwähnten!Straßenabschnitte!statt.!GPS-Daten!werden!offenkundig!nicht!erhoben.!!
Fazit!
Die!SPT-TzT-App!ist!in!Punkto!Datensicherheit!und!Datenschutz!als!gut!einzustufen.!!
!
!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
12!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Die!Wahlkampf-App!der!Grünen!
r!den! Test!wurde! die!App!der!Partei! die!Grünen!in! der!Version! 1.1.1!vom!17.!Mai! 2019!getestet.! Laut!Google! Playstore!wurde!
diese!bereits!mehr!als!1000mal!heruntergeladen!und!installiert.!Auch!lassen!sich!!keinerlei!Hinweise!darauf!finden,!dass!die!Software!
sich!noch!im!Beta-Stadium!befindet,!weder!im!Playstore!noch!innerhalb!der!Anwendung.!Offenbar!handelt!es!sich!also!nicht!um!eine!
bloße!Testversion.!
!
Abb.!Startbildschirm!der!Grünen!Wahlkampf-App!
Anmeldung!
Für!die!Analyse!wurde!die!App!in!einem!speziellen!Test-Modus!ausgeführt!und!getestet.!Eine!Überprüfung!der!Anmeldung!war!leider!
nicht!möglich,!da!unsere!Anfrage!bei!den!Grünen!leider!bis!dato!unbeantwortet!geblieben!ist.!!
Funktionsumfang!
Für!die!Funktion!des!Tür-zu-Tür!Wahlkampfs!ist!es!erforderlich,!zunächst! eine! sogenannte! Session!(zu! deutsch! Sitzung)!anzulegen.!
Unter!der!Sitzung! werden! anschließend!alle!Informationen,! die! der! Wahlkämpfer! sammelt,! zusammengefasst.!! Nach!dem! die! App!
gestartet!wurde,!kann!man!verschiedene!Funktionen!anwählen.!Im!Rahmen!der!weiteren!Untersuchungen!wurde!speziell!die!Tür-zu-
Tür!Wahlkampf!–!Funktion!getestet.!!
!
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
13!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Berechtigungen!!
Die!App!benötigt!die!Berechtigung!zur!Standortbestimmung!und!ggf.!Zugriff!auf!einzelne!Verzeichnisse!des!Mobiltelefons.!!
Untersuchung!der!lokalen!Installationsverzeichnisse!
Im!Gegensatz!zu!den!beiden!anderen!getesteten!Apps!verfolgt!das!Programm!der!Grünen!eine!grundsätzlich!andere!Philosophie!bei!
der!Speicherung!der!Dateninhalte.!So!werden!die!Daten!nach!der!Erfassung!nicht!direkt!auf!den!Server!übertragen.!Vielmehr!erfolgt!
eine!lokale!Zwischenspeicherung!der!im!Tür-zu-Tür-Wahlkampf!erfassten!Datensätze.!Erst!die!endgültige!Freigabe!durch!den!!Nutzer!
bewirkt!eine!Übertragung!auf!den!Server.!In!der!Zwischenzeit!können!die!erfassten!Daten!jederzeit!nachbearbeitet!werden.!Folglich!
lassen!sich!auch!Datenspuren! der! gesammelten!Daten!auf! dem! mobilen! Gerät!finden.! Die! Datensätze!sind!in! einer!Datenbank!auf!
dem!internen!Speicher!des!Mobiltelefons!abgelegt.!!!
Lage!der!Datenbank!im!Dateisystem:!!
data/data/de.gruene.wkapp/databases/gruene_wk.db
Datenschutz!!
Die! Datenschutzbestimmungen! sind! klar! formuliert. Unter! dem! Aspekt! des! Datenschutzes! wurde! weiterhin! untersucht,! welche!
Informationen! von! den! Wahlkämpfern! über! die! App! erfasst,! gespeichert! und! zur! Weiterverarbeitung! an! den! Server! versendet!
werden.!Die!App!speichert!zwar!keine!Namen,!die!eindeutig!personenbezogene!Daten!darstellen!würden.!Davon!abgesehen!werden!
allerdings!Angaben! über!Straße,! Hausnummer,! Geo-Positionsdaten! sowie! die! Einstellung! des/der! Befragten! zur! Partei! über!ein!
Formular!erfasst!und!anschließend!!gespeichert.!!
!
!
Abb.!Ansicht!der!Tabelle!tuerZuTuerDB!aus!der!Datenbank!der!App!
Nachweislich! werden! die! Daten! dabei!lokal! auf! dem! Gerät! zwischengespeichert.! Auch! wenn! die! Daten! möglicherweise! auf! dem!
Server!später!anonymisiert!werden,! so! ist! diese!Praxis!nicht!datenschutzkonform.!Nach! BDSG! und! DSVGO! ist! bereits!die!Erhebung!
personenbezogener! Daten! nur! zulässig,! wenn! der! Betroffene! eingewilligt! hat.! Wenn! wir! davon! ausgehen,! dass! es! sich! bei! den!
Datensätzen!(Geo-Position,! Straße,! Hausnummer)!um! personenbezogene! Daten! handelt,!dann! ist! auch!die! Speicherung! -!egal! aus!
welchem! Grund! -! zustimmungspflichtig.! Es! gilt! zudem! immer! der! Grundsatz! der! Datensparsamkeit.! Selbst!dann,! wenn! für! eine!
statistische! Auswertung! letztlich! nur! die! Straße! verwendet!wird,! dürften! andere! Informationen! wie! Hausnummer! oder!
Positionsdaten!nicht! mit!erfasst!werden.!Nach!eigener!Aussage! der! Grünen! werden! die!erfassten! Daten! auf!dem! Server! unter! der!
gleichen!Adresse!zusammengeführt.!Diese!Aussage!wird!durch!ein!Screencast-Video!zur!Bedienung!der!App!bestätigt.4!Die!Angaben!
werden!offenbar!dazu!verwendet,!eine!Art!„Wahlkampf-Atlas“!zu!erstellen.!So!kann!jeder!angemeldete!Nutzer!der!App!sofort!sehen,!
an!welcher!Hausnummer!andere!Wahlkämpfer!bereits!geklingelt!haben.
!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
T(\"#%#6+F]'1+"(1+.(N.7$+$Q(4%%&2QRR@@@SH"#%#6+S3"/R@)%34^O_K`a3bABA-AG(
!
!
! !
Ergebnisbericht!„Datensicherheit!und!Datenschutz!von!Wahlkampf-Apps“!
!
!
14!
!
Projekt!Datensicherheit!von!Wahlkampf-Apps!
Abb.!Erfassungsmaske!über!die!Reaktion!von!Bürgern!und!deren!wahrscheinlicher!Wahlbereitschaft!für!die!Grünen!
Fazit!
Die! Wahlkampf-App! der! Grünen! ist! in!der!getesteten! Version! in! Punkto! Datensicherheit! und! Datenschutz! !leider! nicht! !in! allen!
Belangen!datenschutzkonform.!Speziell!die!Tür-zur-Tür-Funktion!erfasst!Informationen!über!die!politische!Einstellung!von!Personen!
bzw.! die! Affinität! zur! Partei.! ! Dabei! werden! zwar! keine! Namen! aufgezeichnet.! Für! jeden! Datensatz! werden! allerdings! die! GPS-
Positionsdaten! gespeichert.! Gerade!bei! Geodaten!besteht! das! Problem,! dass! ein! Personenbezug! zu! einer! georeferenzierten!
Ortsangabe!oder!Adresse!meist!ohne!großen!Aufwand!hergestellt!werden.!Somit!können!auch!über!die!App!erfasste!Daten!durch!die!
Positionsangabe! im! ungünstigen! Fall! direkt! einer! natürlichen! Person! bzw.! einem! Personenkreis! zugeordnet! werden.! Aus! dieser!
Überlegung! heraus!sind! die! erfassten! Daten! nicht! als! reine! Sachendaten! sondern! personenbezogene! Daten!einzustufen.! Im!
Vergleich! dazu! setzen! die! Apps! von! SPD! und! CDU! auf! eine! Anonymisierung! der! Angaben.! Indem! lediglich! Straßenname! bzw.!
Straßenabschnitte! erfasst! werden,! soll! eine! direkte! Zuordnung! verhindert! werden.! Außerdem! problematisch! ist! die! lokale!
Zwischenspeicherung! der! Daten.! Denn! gerade! für! die! Speicherung! personenbezogener! Daten! bestehen! besonders! hohe!
Anforderungen!an!die!Datensicherheit.!!!
Ohne! die! ausdrückliche! Zustimmung! der! Betroffenen! ist! eine! solche! Form! der! Datenerhebung! aus! Sicht! des! Datenschutzes!
grundsätzlich!als!bedenklich!zu!bezeichnen.!!!
!!
!
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.