Wer neue Produkte oder Dienstleistungen einführt, braucht einen Plan. Zu leicht gehen ansonsten die eigenen Neuheiten im Überangebot eines globalisierten Marktes unter. Um das zu verhindern, haben Marketingstrategen über Jahrzehnte auf die sogenannten „vier P“ oder 4P vertraut: Product, Price, Place, Promotion – also Produkt-, Preis-, Vertriebs- und Kommunikationspolitik. Die klassischen 4P im
... [Show full abstract] Marketing nicht mehr zeitgemäß – beziehungsweise ist hier Ausschließlichkeit zu hinterfragen. Wer einen wertschöpfenden, ganzheitlichen Ansatz und eine nachhaltige Strategie fahren will, muss sich in der modernen Welt mit anderen, ergänzenden Aspekten befassen. Erforderlich ist die ernste Absicht, das Kerngeschäft zu verändern, um den langen Weg der nachhaltigen Entwicklung zu gehen. Es geht dabei darum wie diese Veränderung umgesetzt und in das Unternehmen integriert wird. Zukunft zu denken heißt People, Planet und den Profit in ein sinnvolles Zusammenspiel zu bringen.