Chapter

Beratung als Prozess

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

Kap. 5 befasst sich mit dem Beratungsprozess und seinen konstituierenden Merkmalen und fokussiert folgende Themen und Fragestellungen: Welche Erfahrungen und Prozesse wirken sich auf die Entscheidung aus, eine Beratung aufzusuchen, bzw. kristallisieren sich als Beratungsanlass heraus? Welche Komponenten (Personen, Inhalte, Kontexte, Beziehungsformen, Erfahrungen, Erwartungen) und Wechselwirkungen sind beteiligt und beeinflussen eine Beratung? Welche Modelle zur Erklärung von Veränderung (Veränderungsmodelle) kommen in der Beratung zum Tragen, und wie gestaltet sich Veränderung über die Beratungsphasen (Phasenmodelle)? Ausführlich wird das Gespräch als Basismedium von Beratung und für die Beziehungsgestaltung erläutert und über Beispiele veranschaulicht. Inhalte und Prozesse der Ziel- und Auftragsklärung bilden einen weiteren Fokus. Schließlich werden unter einem biospsychosozialen Verständnis Aufgaben einer mehrdimensionalen Diagnostik für die Beratung dargestellt.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.