In der Forschung zur interdisziplinären Forschungskooperation ist es bislang unklar welche Ziele ForscherInnen verfolgen und wie die unterschiedlichen Rahmenbedingungen ihre Handlungsstrategien beeinflussen. Der Beitrag stellt die neu entwickelte Struktur-Lege-Technik Action Strategy Mapping (ASM) zur strukturierten Repräsentation von Handlungsstrategien vor und bewertet sie. Das ASM ermöglicht mentale Modelle als Wissensstrukturen qualitativ zu explorieren, indem es individuelle Handlungsstrategien zusammen mit Rahmenbedingungen reflektieren und visualisieren hilft. Produkte des ASM sind kommunikativ validierte Strategiekarten, die das Herstellungs- und Bedingungswissen einer Person themenspezifisch repräsentieren. Bei der ersten Anwendung mit 27 ForscherInnen bewährte sich das ASM als praktikable, qualitativ valide und reliable Erhebungsmethode, die den Beteiligten metakognitiven Wissensgewinn ermöglichte. Die kognitiven Strategiekarten sind inhaltsanalytisch und strukturanalytisch (softwareunterstützt) auswertbar.