In: tv diskurs (ISSN 1433-9439), 20. Jahrg., Ausgabe 75 (Heft 1/2016), 22-25. * Die Frage nach der Autonomie des Menschen stellt sich im Onlinezeitalter umfassender als zuvor. Es sind nicht zuletzt Algorithmen, die als Betriebsmittel der digitalisierten Gesellschaft die Selbstbestimmung des Menschen beeinflussen und teils neu definieren. Am Ende dieser Entwicklung könnten eine Einschränkung der Individualität des Menschen und ein Übergang zu einem „relationalen Selbst“ stehen. Die Ethik dieser neuen paradoxen Art der Selbstbestimmung – unserer freiwilligen Beschneidung von Autonomie – ist noch auszuhandeln. * Download at https://fsf.de/data/hefte/ausgabe/75/zoellner_digitalisierung_022_tvd75.pdf