Ursachen und Auswirkungen der ökonomischen Ungleichheit gehören zu den wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Die Reduktion der Ungleichheit ist eines der «Sustainable Development Goals» der UN. Angeregt durch die Stu-dien von Thomas Piketty wird in dieser Studie die ökonomische Ungleichheit in der Schweiz von 1981 bis 2014 untersucht. Dabei wird auf die Diskussion von Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen fokussiert. Die Vermögensungleichheit wurde bisher in der Forschung kaum berücksichtigt und ist erst in jüngerer Zeit in den Fokus des Interesses gerückt. Als allgemeine theoretische und empirische Grundlagen dienen die Arbeiten von Thomas Piketty sowie die Ungleichheitsforschung in der und über die Schweiz. Als Datengrundlage werden Steuerdaten, sowie Daten des Global Wealth Databook und der Weltbank verwendet. Zur methodischen Kontrolle werden drei verschiedene Ungleichheitsmasse verwendet: Der Gini-Index, der Hoover-Index und die Palma Ratio. Die Resultate zeigen, dass die Ungleichheit von Einkommen und Vermögen in der Schweiz während den letzten zwanzig Jahren zugenommen hat, wobei sowohl die Ungleichheit wie auch die Zunahme bei den Vermögen deutlich stärker ausgeprägt ist als bei den Einkommen. Das Vermögen gewinnt im Vergleich zum Einkommen an Gewicht und ist ein entscheidender Faktor für die ökonomische Ungleichheit. Immer wieder gleichgesetzt wird die Armuts- und die Ungleichheitsfrage. Es geht in der Frage nach der ökono-mischen Ungleichheit in der Schweiz jedoch nicht primär um Armuts- und Überlebensfragen, sondern um mögliche Implikationen der ökonomischen Ungleichheit auf politischer, gesellschaftlicher und sozialer Ebene. Starke ökonomische Ungleichheit kann demokratische Prinzipien gefährden und zu politischer, ökonomischer und sozialer Instabilität führen. Diese Implikationen hängen nicht davon ab, wie vermögend eine Gesellschaft als Ganzes ist, sondern wie der Wohlstand innerhalb einer Gesellschaft verteilt ist («relative Ungleichheit»). Über die eigenen Erkenntnisse hinaus wurde deutlich, dass es in der Schweiz mehr Ungleichheitsforschung auf der Basis von Mikrodaten braucht. Empirisch differenzierter zu eruieren sind vor allem auch die Auswirkungen der Pensionsguthaben auf die Ungleichheit und für die internationale Komparatistik wird vorgeschlagen, die Differenz von Gini-Einkommen und Gini-Vermögen zu berechnen.
Increasing economic inequality in recent years has triggered an outpouring of analysis and reflection on the causes and consequences of these changes. Several commentators have argued that inequality does not merit all the attention it has been receiving noting that the focus on inequality can divert attention from the real problem, which is poverty. This article reviews the arguments for and against this position, highlighting the effects of economic inequality on economic growth and efficiency, politics and democracy, individual behaviors that result in poor health outcomes and social disruption, social cohesion, and environmental degradation. Poverty is, of course, a very important social issue but this review of the arguments about inequality shows that economic inequality in itself is also an important social ill that should be addressed.
In den letzten Jahren untersuchten mehrere Studien die Einkommensungleichheit in der Schweiz. Diese Studien kamen jeweils zu widersprüchlichen Ergebnissen, da sie sich auf unterschiedliche und meist kurze Zeitspannen bezogen und auf unterschiedlichen Datenquellen beruhten. Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung der Einkommensungleichheit in der Schweiz während einer Zeitspanne von über zwanzig Jahren und verwendet alle repräsentativen Datenquellen in der Schweiz, welche Informationen über das Einkommen enthalten: sieben nationale Studien sowie die Steuerdaten. Es handelt sich folglich um die bisher umfassendste Analyse der Einkommensungleichheit seit 1990
Die Studie zeigt, dass im Jahre 2012 das Ausmass der Ungleichheit auf einem ähnlichen Niveau wie zu Beginn der 1990er Jahre lag. Zwischen diesen zwei Zeitpunkten verlief die Einkommensungleichheit parallel zur wirtschaftlichen Konjunktur. In Zeiten der Hochkonjunktur stieg die Ungleichheit an; der Graben zwischen den hohen und den niedrigen Einkommen wurde immer grösser. Dies ist dadurch zu erklären, dass die Topverdiener von Kapitaleinkommen und Boni profitierten. Andererseits wurden die Einkommen der ärmeren Haushalte in den Krisenjahren von der Sozialpolitik gestützt, vor allem durch die Arbeitslosenversicherung, die Sozialhilfe sowie durch Altersrenten.
Die Gegenüberstellung der Verteilung der Löhne und des Haushaltseinkommens bringt eine interessante Erkenntnis: Die Einkommensungleichheit steigt durch die starke Zunahme der hohen Löhne und der Teilzeitstellen an. Zugleich reduziert jedoch die gestiegene Erwerbstätigkeit der Frauen die Einkommensungleichheit. Vergleicht man jedoch die Löhne der Top 10% mit dem Durchschnittslohn, erkennt man, dass sich die Unterschiede zwischen 1994 und 2012 verschärft haben. Während die tiefen und mittleren Reallöhne im Schnitt um 18% angestiegen sind, hat bei den Top 10% der Reallohn um 41% zugenommen.
Drawing on newly published macroeconomic statistics, this paper estimates the amount of household wealth owned by each country in offshore tax havens. The equivalent of 10% of world GDP is held in tax havens globally, but this average masks a great deal of heterogeneity-from a few percent of GDP in Scandinavia, to about 15% in Continental Europe, and 60% in Gulf countries and some Latin American economies. We use these estimates to construct revised series of top wealth shares in ten countries, which account for close to half of world GDP. Because offshore wealth is very concentrated at the top, accounting for it increases the top 0.01% wealth share substantially in Europe, even in countries that do not use tax havens extensively. It has considerable effects in Russia, where the vast majority of wealth at the top is held offshore. These results highlight the importance of looking beyond tax and survey data to study wealth accumulation among the very rich in a globalized world.
This exercise reproduces and assesses the historical time series on the top shares of the wealth distribution for the United States presented by Thomas Piketty in Capital in the Twenty-First Century . Piketty's best-selling book has gained as much attention for its extensive presentation of detailed historical statistics on inequality as for its bold and provocative predictions about a continuing rise in inequality in the twenty-first century. Here I examine Piketty's US data for the period 1810 to 2010 for the top 10 percent and the top 1 percent of the wealth distribution. I conclude that Piketty's data for the wealth share of the top 10 percent for the period 1870 to 1970 are unreliable. The values he reported are manufactured from the observations for the top 1 percent inflated by a constant 36 percentage points. Piketty's data for the top 1 percent of the distribution for the nineteenth century (1810–1910) are also unreliable. They are based on a single mid-century observation that provides no guidance about the antebellum trend and only tenuous information about the trend in inequality during the Gilded Age. The values Piketty reported for the twentieth century (1910–2010) are based on more solid ground, but have the disadvantage of muting the marked rise of inequality during the Roaring Twenties and the decline associated with the Great Depression. This article offers an alternative picture of the trend in inequality based on newly available data and a reanalysis of the 1870 Census of Wealth. This article does not question Piketty's integrity.
This book presents original empirical research on economic inequality in affluent countries, using comparable data from two widely-recognized, high quality, data sources: the Luxembourg Income Study Database and the Luxembourg Wealth Study Database. Both of these publicly-accessible databases are housed at LIS, a cross-national data archive that is directed by the book's two Editors. The volume's seventeen empirical chapters explore change over time in income inequality; the ways in which politics affects and is affected by economic inequality; the extent to which women's work, paid and unpaid, affects inequality; and cross-national comparisons of the distribution of various measures of household wealth. This book is exceptional in its inclusion of patterns of work within households, and politics, as sources of inequality. A key strength of the book is its emphasis on the economic position of the middle class; most studies of inequality include a secondary focus on either poverty or top incomes, leaving aside careful assessments of the middle of the income distribution. In addition to its thirteen comparative chapters, the book closes with a section that assesses inequality in four selected cases - Japan, Iceland, India, and South Africa. These countries, each with a unique pattern of inequality, have rarely appeared in cross-national texts on economic inequality, largely due to the lack of comparable data.