Content uploaded by Christian Lehmann
Author content
All content in this area was uploaded by Christian Lehmann on Oct 05, 2021
Content may be subject to copyright.
Content uploaded by Christian Lehmann
Author content
All content in this area was uploaded by Christian Lehmann on Jul 09, 2020
Content may be subject to copyright.
CLIPP
Christiani Lehmanni inedita, publicanda, publicata
titulus
Deutsche Prädikatklassen in typologischer Sicht
huius textus situs retis mundialis
christianlehmann.eu/publ/ lehmann_dt_praedikatklassen .pdf
dies manuscripti postremum modificati
02.06.2008
occasio orationis habitae
Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim,
12.-14.3.1991
volumen publicationem continens
Hoffmann, Ludger (ed.), Deutsche Syntax. Ansichten und
Aussichten. Berlin & New York: W. de Gruyter (Institut für
Deutsche Sprache, Jahrbuch 1991)
annus publicationis
1992
paginae
155-185
CHRISTIAN LEHMANN
Deutsche Prädikatklassen in typologischer Sicht
Zusammenfassung
Prädikatklassen sind Klassen von Begriffen, die als Situationstypen fun-
gieren, sich also als Zentrum des Prädikats eines Satzes manifestieren
können. Eine der diesen kognitiven Bereich strukturierenden Dimensio-
nen ist eine Skala abnehmender Zeitstabilität der Begriffe. Auf dieser
Skala können die Hauptwortarten Substantiv, Adjektiv und Verb mit ih-
ren nach der Dynamizität differierenden Subkategorien (vor allem Akti-
onsarten) angeordnet werden. Sprachen unterscheiden sich darin, welche
der auf der Skala eingeordneten Prädikatklassen sie in welchem Maße in
lexikalischen oder grammatischen Kategorien ausprägen. Das Deutsche
wird in diesem funktionalen Bereich mit anderen Sprachen verglichen
und typologisch charakterisiert.
1. Fragestellung
Die Problemstellung dieses Beitrags hat einen allgemeinen und einen be-
sonderen Teil. Die Aufgabe im allgemeinen ist eine sprachunabhängige
Systematik der Prädikatklassen. Die besondere Aufgabe ist die Anwen-
dung dieser Systematik auf die deutsche Sprache mit dem Ziel, deren
typologische Besonderheiten in dem fraglichen funktionellen Bereich her-
auszuarbeiten. Gegenstand der Untersuchung sind diejenigen Wortarten,
für die dieselben funktionellen Parameter wie für Verben gelten. Dies sind
eben die Wortarten, mit denen man ähnlich wie mit Verben prädizieren
kann. Ihre Mitglieder sollen für die Zwecke dieser Untersuchung Prädi-
kate heißen. Die Prädikatklassen sind nicht universal in dem Sinne, daß
jede Sprache alle in der Systematik vorgesehenen Klassen verwendete.
Darüber hinaus unterscheiden sich Sprachen darin, wie sie die verschie-
denen Klassen strukturell umsetzen. Daher kann man das Deutsche auf
einem allgemeinen, typologischen Niveau charakterisieren dadurch, daß
man seine Prädikatklassen von dem Hintergrund der allgemeinen Syste-
matik abhebt.
2. Uberblick über die Systematik
Verfolgt man gegenüber den Prädikatklassen einen onomasiologischen
Ansatz, so muß man auf der kognitiven Ebene beginnen (vgl. die ausführ-
liche Darstellung in Lehmann 1991). Wir tun das im folgenden von zwei
Seiten. In 2.1. werden die Begriffe, die sprachlichen Prädikaten zugrun-
deliegen, nach mehreren Parametern klassifiziert; und in 2.2. wird eine
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
156 Christian Lehmann
Einteilung von Situationen versucht, auf der sich eine Klassifikation von
Prädikaten begründen läfit.
2.1. Zeitstabilität, propositionale Funktionen und Wortarten
Die Begriffe, aus denen sich Propositionen zusammensetzen, sind im ko-
gnitiven Raum nach verschiedenen Kriterien angeordnet. Im folgenden
werden drei Kriterien betrachtet, die für Kognition und Kommunikation
eine zentrale Rolle spielen, nämlich die Zeitstabilität eines Konzepts,
seine Relationalität und seine primäre propositionale Funktion.
2.1.1. Dinge, Eigenschaften und Vorgänge unterscheiden sich in unserer
Perzeption und Vorstellung wesentlich dadurch, daß sie unterschiedlich
konstant gegenüber dem Verlauf der Zeit bleiben. Typische Gegenstände
wie Apfel und Mädchen bleiben über verhältnismäßig lange Zeit gleich.
Typische Eigenschaften wie Röte oder Wärme bleiben über einige Zeit
konstant, werden aber als vergänglich, veränderlich begriffen. Vorgänge
und Ereignisse dagegen wie Laufen oder Fallen sind völlig zeitgebun-
den und bestehen manchmal nur einen Moment. Menschliche Konzepte
können also auf einer Skala der Zeitstabilität (vgl. Givón 1984, ch. 3.4.)
angeordnet werden, mit den Gegenstandsbegriffen an einem Pol, den Er-
eignisbegriffen am anderen und den Eigenschaftsbegriffen dazwischen.
2.1.2. Mit der Zeitstabilität korreliert die Relationalität der Begriffe, also
ihre Eigenschaft, Leerstellen für Argumente zu eröffnen.1 Gegenstände
sind konstanter als Relationen, denn zwei Gegenstände können eine Re-
lation zwischen ihnen überdauern, aber nicht umgekehrt. Je mehr Ar-
gumente eine Relation zueinander in Beziehung setzt, desto hinfälliger
ist sie.2 So erklärt es sich, daß prototypische Gegenstandsbegriffe nicht-
relational oder auch nullwertig sind, während es andererseits keine null-
wertigen Ereignisbegriffe gibt.3 Und wiederum kann ein Gegenstandsbe-
griff höchstens eine Leerstelle (nämlich eine rektive zu einem Possessor
o.ä.) eröffnen, während Eigenschaftsbegriffe mindestens eine Leerstelle
(eine modifikative für ihren Bezugspunkt) enthalten. Dreiwertige Begriffe
finden sich fast ausschließlich unter den dynamischen; der prototypische
dreiwertige Begriff, nämlich 'geben', ist ein Ereignisbegriff.
1 Es gibt rektive und modifikative Leerstellen; vgl. Lehmann 1983.
2 Das entspricht auch einer Alltagserfahrung.
3 Die Witterungsverben stehen nicht für Ereignis-, sondern für Vorgangs be-
griffe.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklauen 157
2.1.3. Schließlich korreliert mit dem Grad an Zeitstabilität der Konzepte
auch ihre primäre Funktion bei der Bildung von Propositionen. Die bei-
den grundlegenden Operationen hierbei sind Referenz und Prädikation.
Die Referenz setzt das bestehende Redeuniversum voraus und beruft
sich darauf; die Prädikation verändert es. Prädikationen sind daher po-
tentiell kontrovers, während Referenzen dem Urteil des Mitunterredners
nicht unterworfen sind. Sie können nur gelingen oder mißlingen. Daher
benötigt man zur Referenz solche Konzepte, die den Referenten in einer
unstrittigen Weise charakterisieren. Das ist am ehesten gewährleistet,
wenn das Konzept das Wesen des Referenten trifft. Das tut es dsuin,
wenn es sich auf maximal zeitstabile Züge des Referenten bezieht. So
ergibt sich die primäre Funktion der Referenz für GegenstandsbegrifFe.
Das Umgekehrte gilt für die Prädikation. Will man das Redeuniversum
verändern, ohne neue Referenten einzuführen, so muß man bestehenden
Referenten Prädikate zuschreiben, die sie bisher nicht hatten. Je weniger
zeitstabil das zuzuschreibende Prädikat ist, desto größer ist die Chance,
daß es bisher nicht für den Referenten galt. So ergibt sich die primäre
Funktion der Prädikation für Ereignisbegriife.
Die Attribution bildet komplexe Begriffe, die dann ihrerseits zur Refe-
renz oder zur Prädikation verwendet werden können. Sie ist also der
Referenz und Prädikation untergeordnet und steht insoweit zwischen ih-
nen. Entsprechend können Begriffe aller Zeitstabilitätsgrade als Attribut
dienen. Die primäre Funktion kann dies jedoch nur für Begriffe mittlerer
Zeitstabilität sein, die nicht auf eine der primären Funktionen Referenz
oder Prädikation festgelegt sind. So ergibt sich die primäre Funktion der
Attribution für Eigenschaftsbegriffe.
2.1.4. Die drei Parameter der Zeitstabilität, der Relationalität und der
propositionalen Funktion sind logisch unabhängig voneinander. Ihre Kor-
relation in dem erwähnten Sinne kann daher nur eine tendentielle, keine
vollständige sein. Das gilt auch deshalb, weil jeder von ihnen kontinuier-
lich oder
jedenfalls
nicht binär ist. Klare kategoriale Zuordnungen können
nur an den Polen der Kontinua herrschen; dazwischen sind die Grenzen
und mithin die Zuordnungen zwischen Instanzen auf verschiedenen Pa-
rametern instabil. Die Untergliederung der Kontinua und die Einrich-
tung von fokalen Instanzen auf ihnen ist zum großen Teil bereits Sache
der Sprache. Grammatische Kategorien ergeben sich auf der Basis sol-
cher Kontinua und ihrer teilweise schon einzelsprachlichen Gliederung
durch Bündelung von Ausprägungen über Parameter hinweg. Die vor-
geführten Assoziationen von Gegenstand mit Avalenz und Referenz, von
Eigenschaft mit Monovalenz und Attribution, von Ereignis mit Pluriva-
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
158 Christian Lehmann
lenz und Prädikation werden in der Mehrzahl der Sprachen, wenn auch
in unterschiedlicher Weise, vorgenommen. Es resultieren grammatische
Kategorien, nämlich die Hauptwortarten, die man in den meisten Spra-
chen wiederfindet. Fl veranschaulicht die drei genannten Kontinua mit
den sich nahelegenden Untergliederungen sowie die senkrecht dazu ver-
laufenden Assoziationen von Ausprägungen mit den Hauptwortarten als
Resultat. Mithin ist Fl eine Darstellung des Nomen-Verb-Kontinuums
(vgl. Broschart 1987).
Fl. Funktionale Grundlagen der Hauptwortarten
Begriff Gegenstand Eigenschaft Ereignis
Zeitstabilität maximal minimal
Relationalität minimal • maximal
Funktion Referenz Attribution Prädikation
Wortart Substantiv Adjektiv Verb
Die Kontinua der Zeitstabilität, der Relationalität und der propositio-
nalen Funktionen sind universal. Die Wortarten sind grammatische Ka-
tegorien, die diese universalen Begriffe und Funktionen einzelsprachlich
umsetzen, und sind mithin keine sprachlichen Universalien. Sie können
als universale Beschreibungsbegriffe (vgl. Coseriu 1974) wie folgt defi-
niert werden:
- Das Substantiv ist die Wortart, für deren prototypische Mitglieder
gilt: sie bezeichnen konkrete Gegenstände, sind semantisch nullwer-
tig, und ihre primäre Funktion ist die Referenz.
- Das Adjektiv ist die Wortart, für deren prototypische Mitglieder gilt:
sie bezeichnen Eigenschaften, sind semantisch einwertig, und ihre
primäre Funktion ist die Attribution.
- Das Verb ist die Wortart, für deren prototypische Mitglieder gilt: sie
bezeichnen Ereignisse, sind semantisch mehrwertig, und ihre primäre
Funktion ist die Prädikation.
Fl determiniert ein Ungleichgewicht zwischen Verb und Substantiv auf
der einen und dem Adjektiv auf der anderen Seite, da sich die ersteren
beiden an den Polen, das letztere jedoch in einem unbestimmten Bereich
zwischen ihnen befindet. Kategorisierungen an den Polen von Kontinua
sind aber grundsätzlich stabiler sind als solche im mittleren Bereich.
Daher haben praktisch alle Sprachen zwei Wortarten, auf welche die
gegebenen Definitionen von Substantiv und Verb zutreffen:
Gl. Alle Sprachen haben Verben.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklaiaen 159
G2. Nahezu alle Sprachen haben Substantive.
G3. Wenn eine Sprache Adjektive hat, hat sie auch Substantive.
Eine Handvoll von Sprachen wird immer wieder angeführt zur Widerle-
gung der Behauptung, alle Sprachen unterschieden zwischen Substantiv
und Verb (s. Schachter 1985, S. 11 und Andersen 1985, S.155f. zum
Nootka und Sasse 1988 zum Irokesischen). Wichtig für unsere Zwecke ist
hier nur, daß der in Fl dargestellte polare Gegensatz in allen Sprachsy-
stemen in der einen oder anderen Weise umgesetzt ist, wobei die struk-
turelle Salienz der sich ergebenden Kategorien freilich variieren kann.
Während also Fl praktisch eine Mindestzahl kategorialer Unterschei-
dungen determiniert, ist eine Obergrenze für die Anzahl der horizonta-
len Abstufungen in Fl zunächst nicht abzuleiten. Folglich unterscheiden
Sprachen sich stark darin, wieviele und welche Kategorien sie auf die-
ser Skala ausprägen. Dabei spielt eine große Rolle die Tatsache, daß
die Wortarten zu den am stärksten grammatikalisierten und mithin am
schwächsten funktionell motivierten sprachlichen Kategorien überhaupt
gehören. Abgrenzungen auf dem Kontinuum Fl und Zuordnungen einzel-
ner Begriffe zu den Kategorien sind also hochgradig arbiträr. Dazu tritt
das methodische Problem, daß keine edlgemeinen Kriterien zur Verfügung
stehen, nach denen man eine in einer Sprache gegebene strukturell re-
levante Kategorisierung auf dem Niveau von Wortarten oder dem von
Subkategorien der Wortarten ansiedelt. Z.B. ist die allgemeine Basis der
Kriterien, nach denen die Kategorie der sogenannten Modalverben in die
Wortart der Verben fällt, statt neben ihr zu stehen, nicht bekannt.
Andererseits lassen sich auf den drei Parametern in Fl diskrete Abstu-
fungen konzipieren. Sie führen u.a. zu den drei propositionalen Akten
und zu numerisch und kombinatorisch verschiedenen Arten von Relatio-
nalität. Daher gilt folgende Verallgemeinerung:
G4. Fast keine Sprache unterscheidet auf dem durch Fl repräsentierten
Kontinuum mehr als die eingegebenen drei Hauptwortarten.
Von Subkategorien dieser drei wird im folgenden die Rede sein. Adver-
bien befinden sich außerhalb von Fl.4
4 Wo Quantoren einzuordnen sind, hängt von der Konzeption der Qu&ntifika-
tion als eines separaten propositionalen Aktes ab.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
160 Christian Lehmann
2.2. Struktur von Situationen
Eine Situation ist eine kognitive Repräsentation, die einem außersprach-
lichen Sachverhalt entsprechen kann oder nicht. Sie besteht aus einer
Anzahl von Entitäten, genannt Partizipanten, die um ein immaterielles
Zentrum herum, genannt Partizipatum, mittels sogenannter Partizipan-
tenrelationen zueinander in Beziehung gesetzt sind (vgl. Seiler 1984). Die
zentralen Begriffe sind wie folgt zu verstehen:
Ein Partizipant ist eine beliebige Entität, auf die referiert werden
kann, insoweit sie an einer Situation beteiligt ist.
- Ein Partizipatum ist ein Situationstyp, verkörpert durch einen rela-
tionalen Begriff, der Leerstellen für die Partizipanten eröffnet.
- Eine Partizipantenrelation ist eine funktionelle Beziehung, in welcher
ein Partizipant an einer Situation teilhat und welche zwischen ihm
und dem Partizipatum vermittelt.
Jede dieser zentralen Komponenten einer Situation ist durch bestimmte
Eigenschaften qualitativer und quantitativer Art charakterisiert. Für die
Partizipanten sind dies die geläufigen lexikalischen Merkmale von En-
titäten, die als Referenten auftreten können, also Konkretheit, Belebt-
heit, Menschlichkeit, Zählbarkeit usw., ferner der Umfang der Beteili-
gung einer Menge von Partizipanten am Partizipatum, also das, was
man unter Qualifikation im engeren Sinne versteht.
Partizipantenrelationen können sich in semantischen Rollen konkretisie-
ren. Jedoch können alle solche Relationen durch zwei hauptsächliche Pa-
rameter charakterisiert werden. Der erste ist der quantitative Parameter
des Grades der Zentralität eines Partizipanten. Zentrale Beteiligung ei-
nes Partizipanten vorausgesetzt, wird ein zweiter, qualitativer Parameter
wirksam, nämlich das Gefälle zwischen Kontrolle und AfBziertheit der
Partizipanten, an dessen Polen sich Agens und Patiens befinden.
Das Partizipatum schließlich hat ebenfalls quantitative und qualitative
Eigenschaften. Seine hervorragende qualitative Eigenschaft ist seine Dy-
namizität. Daneben hat es eine Reihe von fakultativen Eigenschaften, die
sich aus der Qualifikation über Situationen ergeben und sich sprach-
lich im wesentlichen in Aktionsarten wie Iterativität, Habitualität usw.
manifestieren. Neben solchen Eigenschaften hat eine Situation übrigens
externe Relationen zu anderen Situationen, welche die Perspektive und
die zeitliche Situierung, ausgedrückt z.B. durch Aspekt und Tempus, be-
treffen und die hier ohne Belang sind. F2 bietet einen Uberblick über die
Konstellation:
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatkla»sen 161
F2. Eigenschaften und Relationen in der Partizipation
Eigenschaften Partizipant
Partizipantenrelation
PftrtiTipat.iim
quantitativ
qualitativ
Zählbarkeit
Konkretheit
Belebtheit
Zentralität quantitativer
Kontrolle Charakter
Affiziertheit Dynamizität
Prädikate sind aus dieser Sicht einzelsprachliche lexikalische Verkörpe-
rungen von Partizipata, also von Situationstypen. Die Einteilung der
Prädikatklassen beruht daher insoweit auf den Eigenschaften von Par-
tizipata. Da Partizipata jedoch relationale Begriffe sind, werden sie we-
sentlich durch ihre Partizipantenrelationen mitbestimmt. Z.B. kann eine
Situation, die ein Agens hat, kein Zustand sein. Die Partizipantenrela-
tionen sind folglich in eine umfassende Untersuchung der Prädikatklas-
sen einzubeziehen.5 Die Partizipantenrelationen ihrerseits werden nicht
nur von den Eigenschaften der Partizipata, sondern auch von denen der
Partizipanten bestimmt. Z.B. kann eine Ortlichkeit nicht als Agens fun-
gieren. Jedoch berühren, wie F2 veranschaulicht, die Eigenschaften der
Partizipanten das Partizipatum nur mittelbar.
Für die Zwecke der folgenden Untersuchung beschränken wir uns auf die
Dynamizität von Partizipata. Vom quantitativen Charakter von Situa-
tionen wird nicht, von Partizipantenrelationen nur am Rande die Rede
sein.
2.3. Dynamizität
Prototypische Partizipanten sind Gegenstände, prototypische Partizi-
pata sind Ereignisse. Daher sind die Eigenschaften, die in Fl einander
paradigmatisch entgegengesetzt sind, bei der sprachlichen Wiedergabe
einer Situation im einfachsten Falle auch syntagmatisch verteilt. Des-
halb können wir, wenn wir uns im folgenden auf die Partizipata kon-
zentrieren, den linken Pol von Fl ausklammern. Der verbleibende Rest
der Skala charakterisiert die Zeitstabilität von Partizipata. Das ist ihre
Dynamizität, so wie in F3 dargestellt.
5 Eine Klassifikation von Verben aufgrund der Partizipantenrelationen gibt
z.B. Givön 1984, ch. 4.2.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
162 Christian Lehmann
F3. Dynamizität von Partizipata
statisch ^ dynamisch
Klassen- Eigen- Zu- Vorgang
zugehörig- schaft stand
Ereignis
keit durativ terminativ ingressiv punktuell
F3 ist also als Ausschnittvergrößerung (der ersten Zeile) von Fl ohne den
linken Pol zu verstehen. Sprachen unterscheiden sich nun darin, in wel-
chem Maße und auf welche Weise sie die Hauptwortarten zur Repräsen-
tation dieser Prädikatklassen in grammatische oder lexikalische Subka-
tegorien untergliedern und an welchen Positionen der Skala sie diese
Kategorien einsetzen. Hierüber gelten folgende Gesetze:
G5. Wenn eine Sprache auf einer gegebenen Position von F3 Verben ein-
setzt, dann setzt sie auch auf allen Positionen rechts davon Verben
G6.Wenn eine Sprache auf einer gegebenen Position von F3 Substan-
tive einsetzt, dann setzt sie auch auf allen Positionen links davon
Substantive ein.
G5 und G6 erklären sich daraus, daß Substantiv und Verb prototypische
Begriffe sind, die jeweils den linken bzw. rechten Pol von F3 besetzen.
Wie wir sehen werden, unterscheiden G5 und G6 sich in ihrer empirischen
Relevanz, insofern die Einsatzposition von Verben auf F3 typologisch
einigermaßen variiert, während Substantive außer Klassenzugehörigkeit
nur noch Eigenschaften ausdrücken können. Ferner gilt:
G7. Alle Sprachen repräsentieren durative Prädikate durch Verben.
Zusammen mit G5 folgt daraus, daß der Teil von F3 rechts der Zustände
in allen Sprachen durch Verben kodiert wird. D.h., die sprachliche
Repräsentation einer Situation, in der eine Veränderung vorgeht, erfor-
dert ein Verb. Der Terminus 'Zeitwort' für den Begriff 'Verb' ist somit im
semantischen Sinne noch allgemeiner angebracht als im morphologischen
Sinne.
2.4. Methodisches
Wegen der Sprachgebundenheit des Significatums versteht sich, daß ma-
ximal übersetzungsäquivalente Prädikate zweier Sprachen dennoch zu
verschiedenen Prädikatklassen gehören können. Da Prädikatklassen se-
mantisch fundiert sind, bestimmt sich die Zugehörigkeit eines gegebenen
ein.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklauen 163
einzelsprachlichen Prädikats (Worts) zu einer der Klassen in erster Linie
nach semantischen Kriterien. Deren Operationalisierung führt zu Tests,
welche die semantische Verträglichkeit eines Prädikats mit einem Test-
rahmen oder einer Modifikation prüfen. Solche Tests führen im negati-
ven Falle zu semantischen Abweichungen oder Sonderbedeutungen, kaum
aber zu Ungrammatikalität. Tests, die grammatische Kriterien verwen-
den, führen im negativen Falle zu Ungrammatikalität, liefern also klarere
Ergebnisse. Sie setzen allerdings voraus, daß die zu testende Prädikat-
klasse in der gegebenen Sprache in einer grammatischen Kategorie -
einer Wortart oder einer grammatischen Subkategorie einer solchen -
ausgeprägt ist. Wo dies der Fall ist, ergibt sich eine andere methodische
Schwierigkeit. Der Test, der auf den grammatischen Eigenschaften dieser
Kategorie beruht, prüft eigentlich die Zugehörigkeit eines Prädikats zu
der grammatischen Kategorie, nicht zur semantischen Prädikatklasse. In
dem Maße, in dem grammatische Kategorisierungen in Einzelsprachen
arbiträr sind (vgl. 2.1.4.), ist dies nicht dasselbe. Daher ist auch bei
der Anwendung grammatischer Tests trotz ihrer größeren Eindeutigkeit
Vorsicht geboten.
Den Grad der Ausprägung eines kategorialen Unterschieds in einer Spra-
che hat man traditionell danach bestimmt, ob die betreffenden Katego-
rien verschiedene Flexionsmorphologie haben. In einer Sprache wie dem
Nootka, in der Substantive ebenso wie Verben nach Tempus flektieren,
ist der Unterschied zwischen den beiden Kategorien offenbar ceteris pari-
bus geringer als in einer Sprache wie Deutsch, in der nur Verben dies tun.
Zusätzlich dazu oder auch bei Fehlen von Flexionsmorphologie kann man
den Unterschied zwischen zwei Kategorien daran messen, wie stark Mit-
glieder einer gegebenen Kategorie auf die primäre propositionale Funk-
tion festgelegt sind. Wenn spezifische grammatische Mittel zur Umkate-
gorisierung eingesetzt werden müssen, damit die propositionale Funktion
der benachbarten Kategorie erfüllt werden kann, ist der Unterschied in-
soweit stärker ausgeprägt, als wenn dies ohne weiteren Aufwand möglich
ist. Im Tagalog unterscheiden sich Verben und Substantive sehr wohl
durch die Flexionsmorphologie; aber finite Verbformen können ohne wei-
teren Aufwand (also insbesondere ohne Nominalisierung) zur Referenz,
und Substantive können ohne weiteren Aufwand (also insbesondere ohne
Kopula) zur Prädikation verwendet werden (s. Schachter 1985, S. 12f.).
Auf dieselbe Weise kann man für drei auf einer Skala angeordnete ein-
zelsprachliche Kategorien feststellen, ob die mittlere eher der einen oder
eher der anderen Nachbarkategorie ähnelt. Wir werden diese frage in
3.2. für die Beziehung von Adjektiven zu Substantiven einerseits und zu
Verben andererseits zu stellen haben.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
164 Christian Lehmann
3. Deutsche Prädikatklassen und die Skala der Zeitstabilität
Im folgenden gehen wir die Positionen der Skala F3 durch und stellen
die im Voreingehenden genannten Fragen für eine Reihe von Sprachen in
Vergleich mit dem Deutschen.
3.1. Klassenzugehörigkeit
Die Klassenzugehörigkeit betrifft das Wesen eines Gegenstandes. Da
Klassen aus Gegenständen bestehen, werden sie in fast allen Sprachen
ebenso wie Gegenstände, nämlich durch Substantive repräsentiert. Die
Zugehörigkeit eines Partizipanten zu einer Klasse wird mithin durch eine
Prädikation auf nominaler Basis ausgedrückt. Hierzu gibt es verschiedene
Verfahren (s. Stassen 1990).
3.1.1. Im einfachsten Falle dient das unmodifizierte Substantiv als Prädi-
kat, wie etwa in Bl.
Bl. Saya guru.
MALAI ich Lehrer
„Ich bin Lehrer."
In Sprachen wie dem Malaüschen gibt es weder am Verb noch an anderen
Prädikaten Personalaffixe.
3.1.2. In Sprachen, in denen das Verb nach Person, Numerus und Tempus
flektiert, wird i.a. auch für nominale Prädikate mehr Aufwand getrieben.
Das mindeste ist, daß die Personalaffixe, die das Verb hat, auch an no-
minale Prädikate treten können, wie in B2 und B3.
B2. (Siz) talebe-siniz.
TÜRKISCH ihr Schüler-2.PL
„Ihr seid Schüler."
B3. (Te'x-e') köolnal-e'x.
YUKATEK ihr-TOP Bauer-ABS. 2.PL
„Ihr seid Bauern."
Durch dieses Verfahren scheint das Prädikatsnomen implizit verbalisiert
zu werden. Dies wird in einigen Sprachen noch weiter getrieben.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklauen 165
B4. a. way d»-way°a-w+p'
ABCHAS der.da ABS. 3.SG.HUM-Mann-STAT.PRÄS
„er ist ein Mann" (Hewitt 1979, S. 47)
b. wsy r-t-c'a+y°a-s da-q'o-w+p*
der.da Lehrer-ESS ABS. 3.SG-HUM-EXIST-STAT.PRÄS
„er ist Lehrer" (Hewitt 1979, S. 46)
Im Abchasischen z.B. gibt es die in B4.a gezeigte Möglichkeit, Klassenzu-
gehörigkeit auf der Basis eines Substantivs auszudrücken: man überführt
das Substantiv in ein statives Verb. Bemerkenswert hieran ist, daß keine
Derivationsmorphologie zu sehen ist; man vergleiche das elementare Sta-
tive Verb in B4.b mit den denominalen in B4.a. Es handelt sich um
eine regelmäßige syntaktische Operation, der sogar komplexe Nominal-
syntagmen zugänglich sind (s. Hewitt 1979, S. 47, 106). Aus dem Grie-
chischen sind derivative Beispiele wie ßaaoXt vu „bin König", aus dem
Lateinischen eher vereinzelte wie milito „bin Soldat" bekannt. Im Deut-
schen gibt es entsprechende Ableitungen von Berufsbezeichnungen, wie
tischlern, klempnern, die jedoch nicht die Zugehörigkeit zur Klasse der
Tischler, Klempner usw. ausdrücken.
3.1.3. Der relativ höchste Aufwand zum Zwecke der Verbalisierung ei-
nes Prädikatsnomens wird getrieben, wenn man eine Kopula einsetzt.
Dieses Verfahren steht im Abchasischen als Alternative zur Verfügung:
man verwendet das Existenzverb als Kopula, wobei man das Prädikats-
nomen in den Essiv setzt, wie in B4.b. Varianten dieses Verfahrens sind
aus dem Deutschen und vielen anderen Sprachen vertraut. Die Behand-
lung des Kasus des Prädikatsnomens bestimmt sich dabei durch den
Grammatikalisierungsgrad der Kopula. Ist sie ein relativ schwach gram-
matikalisiertes Verb der Befindlichkeit, wie im Abchasischen, wird das
Prädikatsnomen im Essiv stehen oder sonstwie adverbialisiert werden;
ist sie so stark grammatikalisiert, daß sie - wie im Deutschen - auch als
Hilfsverb dient, wird das Prädikatsnomen im unmarkierten Kasus (meist
dem Nominativ) stehen.
Die angeführten Beispiele zeigen, daß der Strukturunterschied zwischen
Substantiven und Verben im Deutschen stärker ausgeprägt ist als in
mehren anderen Sprachen. Im Deutschen gibt es in selbständigen Sätzen
überhaupt keine nominalen Prädikate; d.h., strukturell sind alle Prädi-
kate verbal.
3.2. Eigenschaft
Eine Eigenschaft ist insofern weniger zeitstabil als die Klassenzugehörig-
keit eines Gegenstands, als sie sein Wesen nicht betrifft, sich also unbe-
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
166 Christian Lehmann
schadet seiner Klassenzugehörigkeit ändern kann. Die wenigen existen-
ten Sprachen mit nur einer Hauptwortart drücken gemäß Gl natürlich
auch Eigenschaften durch Verben aus. Sprachen, die nur Substantive und
Verben als Hauptwortarten haben, verfügen über diverse Strategien zum
Ausdruck von Eigenschaften (vgl. Schachter 1985, 1.3.).
3.2.1. In der verbalen Strategie werden Eigenschaften durch sog. Stative
Verben repräsentiert. Das ist etwa im Lakhota der Fall, wie die Ge-
genüberstellung eines Vorgangs- mit einem Eigenschaftsprädikat in B5
zeigt.
B5. a. ni-hä'ske
LAKHOTA INAKT.2.SG-groß
„du bist groß" (Van Valin 1977, S. 9)
b. ni-hi 'xpaye
INAKT.2.SG-fall
„du fällst" (Van Valin 1977, S. 11)
Zu dieser typologischen Gruppe gehören auch nilotische Sprachen wie das
Toposa (vgl. Givön 1984, S. 53f.) und Turkana. Innerhalb der Gruppe
bestehen Unterschiede in bezug auf die Attribution. Im extremen Falle
verhalten sich die Stativen Verben auch hier ebenso wie dynamische Ver-
ben; und das bedeutet, daß auch für sie die attributive Funktion die
sekundäre ist.
B6. a. £-bün-i e-kile
TURKANA 3.SG-komm-IMPERF M.SG-Mann(NOM)
„der Mann kommt"
b. ¿-man e-kile
3.SG-böse M.SG-Mann(NOM)
„der Mann ist böse" (Dimmendaal 1983, pass.)
In B6.a wird ein dynamisches Verb prädiziert, in b eine Eigenschaft.
Beide werden von finiten Verben ausgedrückt. In B7 ist die Verwendung
von Verben als Attribut gezeigt.
B7. a. e-kile lo-i:-bun-i
TURKANA M.SG-Mann(NOM) REL.M.SG-3.SG-komm-IMPERF
„Mann, der kommt"
b. e-kile lb-a-mon-a-n)
M.SG-Mann(NOM) REL.M.SG-3.SG-böse-STAT-SG
„böser Mann" (Dimmendaal 1983, S. 319)
Wie ein Vergleich von B7.a mit B6.a zeigt, erfordert dies die Bildung
eines Relativsatzes. Ein Vergleich von B7.b mit B6.b erweist, dafi die-
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutiche Prädikatklaiaen 167
selbe Strategie für Eigenschaftswörter herhalten muß. Während also für
die Prädikation einer Eigenschaft kein besonderer Aufwand getrieben
werden muß, erfordert ihre Attribution die Bildung eines Relativsatzes.
Im zweiten Fall unterscheiden sich die Stativen Verben darin von den dy-
namischen, daß sie direkt als Attribut konstruiert werden können, wobei
die Möglichkeit, einen Relativsatz zu bilden, zusätzlich besteht. Das ist
z.B. so im Mohave (vgl. Schachter 1985, S. 19f.) und in dem durch B8
illustrierten Lakhota.
B8. a. wicha'sa ki hä'ske
LAKHOTA Mann DEF (INAKT.3.SG)groß
„der Mann ist groß" (Van Valin 1977, S. 36+41)
b. wicha'sa (wä) hä'ske ki
Mann REL (INAKT.3.SG)groß) DEF
„der Mann, der groß ist/der große Mann"
(Van Valin 1977, S. 37+49)
Hier ist es nicht mehr so klar, ob die primäre Funktion der Stativen
Verben die prädikative oder die attributive ist. Soweit das letztere der
Fall ist, sind diese „Stativen Verben" Adjektive (s. Pustet 1989, bes. Kap.
3.4.).
3.2.2. Der verbalen Strategie zum Ausdruck von Eigenschaften ste-
hen zwei nominale Strategien gegenüber. Die Strategie der Eigenschaft-
sträger verwendet Nomina, die in der Bedeutung unseren substantivier-
ten Adjektiven entsprechen.
B9. a. Juan-ka mayistru-mi (ka-rka)
QUECHUA Hans-TOP Lehrer-VAL KOP-PRT(3)
„Hans ist/war Lehrer"
b. nuka wasi-ka yuraj-mi (ka-rka)
ich Haus-TOP weiß-VAL KOP-PRT(3)
„mein Haus ist/war weiß (Cole 1982, S. 67)
BIO. a. yuraj wasi
QUECHUA weiß Haus
„weißes Haus" (Cole 1982, S. 77)
b. yuraj „der Weiße/ein weißer" (Cole 1982, S. 76)
Im Quechua z.B. sind Adjektive (entgegen Cole 1982) zwar anhand
von zwei grammatischen Kriterien von substantivischen Nomina6 un-
6 Die Superwortart 'Nomen' umfaßt in traditioneller Terminologie u.a. Sub-
stantiv und Adjektiv.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
168 Christian Lehmann
terscheidbar: erstens stehen sie in der attributiven Konstruktion an er-
ster Stelle (vgl. BlO.a), zweitens sind sie einer inchoativen Ableitung
zugänglich (ibd. 179). Sonst aber verhalten sie sich wie Substantive (vgl.
Schachter 1985, S. 17f.): wie diese verlangen sie eine Kopula im Prädi-
katsnomen (vgl. B9), und wie diese sind sie selbst referentiell (BlO.b).
Ein diagnostisches Kriterium dieser Strategie ist denn auch die Tatsache,
daß ein eigener Substantivierungsprozeß für Adjektive fehlt.
Die zweite nominale Strategie verwendet Eigenschaftsabstrakta. Zwi-
schen dem Partizipanten (dem Eigenschaftsträger) und der Eigenschaft
besteht dann eine Art possessiven Verhältnisses.7 In der Prädikation
erscheint es in einer 'haben'- oder einer äquivalenten Konstruktion
(Bll.a); in der Attribution wird das Eigenschaftswort zu einem nomina-
len oder adpositionalen Attribut (ggf. einem Genitivus qualitatis), wie
in Bll.b.
BU. a. yá nà: dà tàuri/làushi/nàuyi
HAUSSA er KOP.IMPF mit Härte/Weichheit/Schwere
„es ist hart/weich/schwer"
b. itace mai tàur i/làush i/nàuy í
Holz versehen, mit Härte/Weichheit/Schwere
»hartes/weiches/schweres Holz" (Schachter 1985, S. 15f.)
Diese Strategie ist aus den dravidischen Sprachen und dem Tibetischen
geläufig. Ob sie in irgendeiner Sprache überwiegt, bleibt zu klären. Im
Deutschen jedenfalls verhalten sich die meisten Eigenschaftsabstrakta
so wie die in der Übersetzung von Bll darin, daß sie nicht elementar,
sondern von Adjektiven abgeleitet sind.
3.2.3. Am häufigsten ist aber doch der Fall, daß eine Sprache eine dritte
Hauptwortart, eben das Adjektiv, hat. Es bestehen jedoch erhebliche
Unterschiede in bezug auf den Umfang, die Nutzung und die grammati-
schen Eigenschaften dieser Klasse (s. Dixon 1982).
3.2.3.1. Wo die Klasse der Adjektive offen und produktiv ist, drückt sie
nicht nur Eigenschaften, sondern auch Klassenzugehörigkeit einerseits
und Zustände andererseits aus (vgl. F3). In mehreren Sprachen bilden
die Adjektive jedoch eine geschlossene, unproduktive Klasse. Manche
wie Igbo haben überhaupt nur eine Handvoll Adjektive. An ihnen zeigt
7 Die Details bleiben zu klären. Wäre es ein übliches possessives Verhältnis,
so wäre natürlich der Possessor (der Eigenschaftsträger) nicht nur in der
'haben'-Konstruktion Subjekt, sondern auch in der adnominalen Konstruk-
tion Attribut.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklassen 169
sich am deutlichsten die prototypische Funktion von Adjektiven. Hier
bezeichnen alle Adjektive Eigenschaften, und zwar typischerweise Di-
mensionen ('groß', 'lang'), Farbe, Alter und evaluative Qualität. Eigen-
schaften, die sich auf Geschlecht oder Material beziehen, unterliegen hier
eher einer nominalen Strategie, während solche, die sich auf physische
Merkmale ('hart', 'lahm') oder die Form beziehen, vorzugsweise durch
eine verbale Strategie ausgedrückt werden (vgl. Pustet 1989, Kap. 4).
Solche Sprachen verwenden Adjektive überhaupt nicht für Zustände.
Das Deutsche steht hier eindeutig auf der Seite der Sprachen, die eine
offene, produktive Klasse von Adjektiven haben. Sie bezeichnen in erster
Linie Eigenschaften, dann aber auch Zustände wie gesund, krank, wach,
sauber, schmutzig u.v.m. (vgl. 3.3.); und einige, insbesondere die Natio-
nalitätsadjektive wie deutsch, spanisch, drücken auch Klassenzugehörig-
keit aus. Andererseits spielen possessive Adjektive, welche die Zuordnung
zu einem Gegenstand bezeichnen und in den slavischen Sprachen wichtig
sind (vgl. russ. literaturnaja gazeta und zeleznaja doroga mit dt. Li-
teratur zeitung und Eisenbahn ), im Deutschen nur eine untergeordnete
Rolle.
Die angeführten alternativen Strategien zur Kodierung von Eigenschaf-
ten sind im Deutschen verfügbar, aber nicht zentral. So setzen die in
3.2.2. angeführten nominalen Strategien im wesentlichen deadjektivische
Substantive ein und erweisen sich insofern als sekundär. Die Möglich-
keiten, Eigenschaften durch Verben auszudrücken, sind sehr beschränkt.
Einwertige Verben, die Eigenschaften bezeichnen, scheint es überhaupt
nicht zu geben; und auch zweiwertige sind rar: kosten, iviegen, gleichen,
ähneln, genügen, evtl. voraussetzen. Bemerkenswert ist, daS außer dem
letzten keines dieser zweiwertigen Verben transitiv ist. Daß diese Verben
Eigenschaften bezeichnen, ist auch dadurch plausibel, daß einige adjek-
tivische Synonyme haben: ähneln - ähnlich sein, genügen - genug sein.
3.2.3.2. Da das Adjektiv jedenfalls zwischen Substantiv und Verb steht,
unterscheiden sich die Adjektive verschiedener Sprachen auch in dem
Grade, in dem sie sich grammatisch eher wie Substantive oder wie Verben
verhalten. Ein Kriterium für diesen Unterschied ist der Gebrauch der
Kopula in Sätzen mit nominalem Prädikat: verlangt ein adjektivisches
Prädikat ebenso wie ein substantivisches die Kopula, so ist das Adjektiv
hier insoweit nominaler als in einer Sprache, wo es sie nicht verlangt.
B12. (barä) ba-pyö-w+p'
ABCHAS du ABS. 2.SG.F-schön-STAT.PRÄS
„du bist schön" (Hewitt 1979, S. 47)
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
170 Chriitian Lehmann
Im Abchasischen z.B. gibt es die in B4 gezeigten beiden Möglichkei-
ten, Klassenzugehörigkeit auf der Basis eines Substantivs auszudrücken.
Prädikative Adjektive dagegen können nur analog zu B4.a, also durch
Verbalisierung konstruiert werden, wie in B12. Wie dort handelt es sich
um einen völlig regelmäßigen syntaktischen Prozeß. Zum Vergleich zie-
hen wir das Lateinische heran.
B13. ille magist er est
LATEIN „er ist Lehrer"
B14. (tu) pulchra es
LATEIN „du bist schön"
B13 ist das engste lateinische Gegenstück zu B4 und weist ebenfalls eine
Kopula auf. Nomina - Substantive oder Adjektive - können im Lateini-
schen zwar zu Stativen Verben abgeleitet werden (s. 3.3.), aber sie können
nicht unmittelbar als Verben flektiert werden. Daher müssen auch Adjek-
tive, wenn sie als Prädikatsnomen verwendet werden sollen, wie in B14,
mit der Kopula konstruiert werden. Im Lateinischen sind also die Adjek-
tive nach diesem Kriterium nominaler als im Abchasischen. Dafür spre-
chen natürlich auch die Art der Flexion und andere Kriterien, die man
anwenden könnte. Auch in anderen Sprachen, etwa den Bantusprachen
Swahili und Bemba (vgl. Givön 1984, S. 92, 74), werden adjektivische
und substantivische Prädikate syntaktisch völlig gleich behandelt.
Auch im Deutschen verlangt das Adjektiv ebenso wie das Substantiv
die Kopula, wenn es Prädikat sein soll. Es hat darüberhinaus mit dem
Substantiv alle Flexionskategorien gemeinsam (wobei die Details freilich
variieren), mit dem Verb dagegen nur diejenige Flexionskategorie, die
alle Nomina mit dem Verb teilen, nämlich Numerus.
Anhand solcher Kriterien kann man eine Skala der Natur des Adjek-
tivs mit einem nominalen und einem verbalen Pol aufstellen. Auf einer
solchen Skala wäre das abchasische Adjektiv dem verbalen Pol verhält-
nismäßig nah. Das lateinische wäre ziemlich nahe dem nominalen Pol
anzusiedeln, und das deutsche Adjektiv nur wenig weiter weg als das
lateinische. S. 4.
3.3. Zustand
3.3.1. Zustände haben mit Eigenschaften gemeinsam, daß sie nicht sub-
stantiell sind, sondern an Gegenständen auftreten. Sie unterscheiden sich
von diesen durch ihre größere Dynamizität: sie gelten nur zeitweilig,
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikalklatsen 171
sind vorübergehend, kontingent.8 Von den dynamischeren Situationen
unterscheiden sich Zustände dadurch, daß sie keine Energiezufuhr zur
Aufrechterhaltung benötigen, weil sich während ihres Bestehens nichts
ändert.
Aus G5 in 2.3. folgt, daß Sprachen, die bereits Eigenschaften durch Ver-
ben repräsentieren, dies bei Zuständen erst recht tun. Daher wären hier
noch einmal Lakhota und Turkana als Sprachen zu nennen, in denen
alle Zustände durch Verben bezeichnet werden. Wir wollen nun jedoch
Sprachen betrachten, in denen Zustände durch besondere grammatische
Kategorien repräsentiert werden.
3.3.2. In einer Reihe von Sprachen, z.B. im Lateinischen, Abchasischen
und Yukatekischen, gibt es eine Kategorie von Zustandsverben, die sich
morphologisch und syntaktisch von dynamischen Verben unterscheiden.
Wir betrachten kurz die relevanten Fakten im Lateinischen und Abcha-
sischen. Im Lateinischen (s. Lehmann 1992) fallen Verben in eine Reihe
von Konjugationsklassen. Die e-Konjugation enthält die meisten Stativen
Verben der Sprache* , darunter folgende Gruppen:
Besitzverben wie habeo „haben", careo „nicht haben, entbehren",
egeo „bedürfen";
einige Positionalien (Wörter, welche die „Positur" in erster Linie des
Körpers von Lebewesen, aber auch von Gegenständen bezeichnen)
wie iaceo „liegen", sedeo „sitzen";
Verben der relativen Position wie pendeo „hängen", emineo „her-
vorragen", pateo „offenstehen", lateo „verborgen sein";
- andere wie placeo „gefallen", licet „erlaubt sein".
Einige dieser Stativen Verben sind von dynamischen Verben abgeleitet,
wie folgt:
iaceo < iacio „werfen"
sedeo < (con-)sido „sich setzen"
pendeo < pendo „(auf-)hängen".
Andererseits sind eine ganze Reihe solcher Zustandsverben Basis für die
Ableitung eines Adjektivs. Einschlägige Paare sind:
8 Wenn Wesentlichkeit objektivierbar wäre, würde man auch sagen, daß Ei-
genschaften ebenso wesentlicher als Zustände sind, wie Klassenzugehörigkeit
wesentlicher als eine Eigenschaft ist.
9 Gegenbeispiele wären sto „stehen", aegroto „krank sein" und eturio
„hungern".
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
172 Chriitian Lehmann
urrieo - umidus »feucht"
ualso - ualidus „stark, gesund"
livko - liuidus „blau"
frigZo - frigidus „kalt".
In solchen Paaren sind die Funktionen wie folgt verteilt. In attributiver
Funktion wird, unabhängig von der Dynamizität, i.a. das Adjektiv (statt
des Partizips des Stativen Verbs) verwendet. In prädikativer Funktion
bezeichnet das Verb einen Zustand, wie in B15.a, das Adjektiv jedoch
eine Eigenschaft, wie in B15.b.
B15. a. uale!
LATEIN „Mach's gut!" (wörtl.: sei gesund!)
b. hoc uenenum ualidum est
„dieses Gift ist stark"
Im Abchasischen gibt es zwei grammatische Klassen von Verben, Sta-
tive und dynamische. Zu den Stativen Verben zählen u.a. die folgenden
Gruppen (Daten aus Hewitt 1979, pass.):
- die beiden Seinsverben q'a (Befindlichkeit; vgl. B4.b) und ä(+k°'a)
(Identität);
- die beiden Besitzverben ma „haben" und <°'a „gehören";
- Positionalien wie <°'a „stehen", itä „liegen", f 'ä „sitzen";
Verben der relativen Position wie f'9 „in etwas sein", ca „mit etwas
sein", 7» auf etwas sein";
andere wie taxz „wünschen, wollen".
Die dynamischen Verben machen die bei weitem größere Gruppe aus.
Dazu gehören z.B. cd „gehen", xä „werden", s „töten", aber auch ei-
nige Verben, die semantisch Stativ sind, etwa z°a „gefallen", „möglich
sein". Die beiden Klassen haben völlig verschiedene Konjugation für
Tempus und Aspekt, wobei die Stativen Verben ein reduziertes Kategori-
enparadigma haben: sie haben u.a. keine Opposition zwischen Tempora
der Vor- und der Gleichzeitigkeit und kein Perfekt. Alle Stativen Verben
sind intransitiv.
Obwohl es nur eine relativ kleine Menge stativer Primärverben gibt, ist
auch dies eine produktive Klasse. Wie wir in 3.1. und 3.2. sahen, kann
jedes Substantiv und Adjektiv als statives Verb flektieren, wenn es als
Prädikatsnomen fungiert. Außerdem bilden transitive Verben ein statives
Passiv dadurch, daß die personalen KongruenzafBxe für den Ergativ weg-
fallen und das Verb in die Stative Konjugation übergeht (Hewitt 1979,
S. 167f.}. Im Abchasischen sind also zur Bezeichnung von Zuständen
und von dynamischeren Partizipata zwei voll produktive Verbklassen
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklanen 173
vorhanden. Die Semantizität der grammatischen Kategorisierung ist le-
diglich dadurch getrübt, daß ein paar Verben, die Zustände bezeichnen,
dynamisch flektieren.
Der Vergleich des Lateinischen und Abchasischen hat folgendes gezeigt:
1. In einer Sprache, in der Eigenschaften überwiegend durch Acjjektive
bezeichnet werden, können Zustände von Eigenschaften dadurch for-
mal unterschieden werden, daß sie durch Verben bezeichnet werden.
2. Innerhalb der grammatischen Klasse der Verben kann es zwei Sub-
klassen für Stative und dynamische Verben geben, die sich nach mor-
phologischen und gelegentlich auch nach syntaktischen Kriterien un-
terscheiden.
3. Die Klasse der Zustandsverben bezeichnet typischerweise solche se-
mantischen Felder wie Sein und Haben, Körperposition und andere
lokale Positionen sowie mentale oder emotionale Beziehungen eines
belebten Wesens zu einem anderen Partizipanten.
Die Ausweitung dieses Vergleichs auf andere Sprachen kann hier nur an-
gedeutet werden. Die Einbeziehung des Yukatekischen würde die bisher
gewonnenen Ergebnisse im wesentlichen bestätigen. Das Japanische hat
zwischen den Substantiven und den dynamischen Verben zwei gramma-
tische Kategorien, die sogenannten nominalen und verbalen Adjektive
(vgl. Hinds 1986, ch. 1.2.1.1., 2.1.4. und Pustet 1989, Kap. 3.7.). Die
beiden unterscheiden sich semantisch insofern, als Farben und Charak-
tereigenschaften fast nur durch nominale Adjektive, physikalische Eigen-
schaften fast nur durch verbale Adjektive kodiert werden. Beide drücken
jedoch Dimensionen, Bewertungen und Zustände aus. In grammatischer
Hinsicht unterscheiden sie sich wie folgt: Verbale Adjektive flektieren
nach den meisten verbalen Kategorien, insbesondere nach Tempus, und
bilden sogar ein Partizip; sie haben jedoch einen anderen Stammauslaut
als dynamische Verben. Nominale Adjektive flektieren ebensowenig wie
Substantive. In der Attribution verlangen nominale Adjektive ebenso
wie Substantive einen Attributor (allerdings einen anderen als diese),
verbale jedoch nicht. In der Prädikation brauchen nominale Adjektive
im allgemeinen ebenso wie Substantive die Kopula, während das verbale
Adjektiv nur in der höflichen Form mit der Kopula kombiniert wird.
Die nominalen Adjektive sind also eine Subkategorie der Nomina, die
verbalen Adjektive eine der Verben. Diese Verhältnisse des Japanischen
bestätigen, was in 2.1.4. über die relative Arbitrarität sprachlicher Ka-
tegorisierungen im mittleren Bereich polarer Skalen gesagt wurde. Im
übrigen ist das Japanische verantwortlich für die Einschränkung in der
Formulierung von G4.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
174 Christian Lehmann
3.3.3. Im Deutschen ist der Ausdruck von Zuständen auf die beiden Wort-
arten Adjektiv und Verb aufgeteilt. Einige Zustandsadjektive sind in
B16, einige Zustandsverben in B17 aufgezählt.
B16. a. diesig, naß/trocken, frisch/reif, sauber/schmutzig,
gesund/krank, wach/schläfrig, hungrig/satt;
b. glücklich, froh;
B17. a. hungern, dürsten, frieren, schaudern;
b. sein, haben, brauchen, fehlen, wünschen, lieben, gefallen, wis-
sen, können, verstehen, glauben, stehen, liegen, sitzen, woh-
nen, grenzen, besitzen, gehören, passen, enthalten;
c. schulden.
B16 und B17.a enthalten jeweils einwertige, B16 und B17.b jeweils zwei-
wertige Prädikate. Es fällt auf, daß Zustände mit einem Partizipanten
eine Tendenz zu adjektivischem, solche mit zwei Partizipanten eine Ten-
denz zu verbalem Ausdruck haben. Dies entspricht der in Fl enthaltenen
Generalisierung. Auf der Skala F3 markiert der Zustand die Position, an
der im Deutschen von Adjektiven zu Verben übergegangen wird. D.h.
links davon gibt es kaum Verben, rechts davon keine Adjektive. Sucht
man nun die Unterscheidung der Zustände von Eigenschaften einerseits
und von Vorgängen andererseits zu operationalisieren, so lassen sich fol-
gende Kriterien anführen:
1. Kann ein Imperativsatz als echter Befehl interpretiert werden, so ist
die Dynamizität der bezeichneten Situation höher als „Eigenschaft".
Dies gilt unabhängig von der nominalen (B18) oder verbalen (B19) Na-
tur des Prädikats. Die Anwendung des Tests auf die beiden Beispielpaare
ergibt daher, daß die Prädikate der b-Sätze, die als echte Befehle inter-
pretierbar sind, keine Eigenschaften bezeichnen.
B18. a. ?Sei alt!
b. Sei wach!
B19. a. 7 Ähnle mir!
b. Glaube mir!
Die Ratio dieses Tests ist, daß Eigenschaften grundsätzlich nicht kontrol-
lierbar sind, während einige Zustände es doch sind. Andere sind dagegen
nicht kontrollierbar, so dafi der Imperativ selbst bei Zustandsausdrücken
oft nicht als Befehl interpretierbar ist (vgl. etwa
7
Sei hungrigf).
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklassen 175
2. Ist in einem Satz eine temporale Modiiikation mit gerade möglich,
so ist die Dynamizität der bezeichneten Situation höher als „Eigen-
schaft".
Gemäß diesem Test, der wiederum nominale (B20) und verbale (B21)
Prädikate gleichbehandelt, drücken die a-Sätze Eigenschaften, die b-
Sätze Zustände aus.
B20. a. »Erna ist gerade alt.
b. Erna ist gerade wach.
B21. a. ?Erna wiegt gerade 70kg.10
b. Erna braucht gerade 70 DM.
Die Ratio des Tests Nr. 2 ist natürlich, daß gerade die Zeitweiligkeit der
Situation ausdrückt, was mit Eigenschaften nicht verträglich ist.
3. Ist in einem Satz eine progressive Konstruktion möglich, so ist die
Dynamizität seines (verbalen) Prädikats höher als „Zustand".11
Gemäß diesem Test liegen in B22 und B23.a Zustandsprädikationen, in
b jedoch dynamische Prädikationen vor.
B22. a. * Erna war am verstehen,
b. Erna war am lernen.
B23. a. * Erna war einen Mercedes am besitzen,
b. Erna war einen Mercedes am erwerben.
Der Test Nr. 3 erweist die Gruppe der in B17 aufgeführten Zustandsver-
ben als heterogen, denn einige von ihnen lassen den progressiven Aspekt
durchaus zu. Insbesondere die Positionalien (stehen, liegen, sitzen usw.)
sind nach allen Tests relativ dynamisch. Sie liegen übrigens auch in an-
deren Sprachen im Grenzbereich zwischen Stativen und durativen Ver-
ben und erscheinen auch in Sprachen, in denen das Adjektiv ein breites
Funktionsspektrum in F3 hat, vorzugsweise als Verben (vgl. Pustet 1989,
S. 111-113).12 Ihre wechselnde kategoriale Zuordnung dürfte damit zu-
10 Der Satz ist natürlich unproblematisch, wenn gerade nicht temporaler Mo-
difikator ist, sondern soviel wie „knapp" bedeutet.
11 Der Test (dessen englisches Gegenstück geläufig ist) funktioniert natürlich
nur in Dialekten, die überhaupt den progressiven Aspekt, ggf. auch bei
transitiven Verben, wie in B23. b, haben.
12 Desto auffälliger ist - worauf Heinz Vater (mdl.) hinweist - daß die Positio-
nalien debout (stehen), couché (liegen) und assit (sitzen) im französischen
als Adjektive erscheinen. Vgl. Lehmann 1991, 4.2.2.2.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
176 Christian Lehmann
sammenhängen, daß Positionen qua Zustände grundsätzlich nicht kon-
trollierbar sein sollten, daß sie jedoch von Lebewesen durchaus kontrol-
liert werden können.
4. Ist in einem Satz ein instrumentales Adverbial möglich, so ist die
Dynamizität der bezeichneten Situation höher als „Zustand".
Nach diesem Kriterium drückt B24.a eine Stative, b jedoch eine dynami-
sche (nämlich durative) Situation aus.
B24. a. Die Stadt ist von/?mit einer Mauer umgeben,
b. Die Stadt wird mit einer Mauer umgeben.
5. Ist in einem Satz koordinative Wiederholung (Vollreduplikation) des
Verbs vom Typ 'X V-te und V-te' möglich, so ist seine Dynamizität
höher als „Zustand".
Nach diesem Kriterium drückt B25.a eine Stative, b jedoch eine dynami-
sche (nämlich durative) Situation aus.
B25. a. ?Erna fror und fror.
b. Erna schwamm und schwamm.
Mit Ausnahme von Nr. 3 sind die Kriterien keine grammatischen, son-
dern semantische und etablieren daher lediglich einen semantischen Un-
terschied zwischen Eigenschafts- und Zustandsbedeutung bzw. Zustands-
und Vorgangsbedeutung von Prädikaten. Das Kriterium 3 ist ein gram-
matisches, sondert aber nur einen Teil der Klasse der Zustandsverben
aus.
Für den grammatischen Charakter der Kategorie der Zustandsprädik&te
im Deutschen spricht andererseits, daß Zustandsausdrücke das Ziel einer
grammatischen Operation, nämlich des Zustandpassivs sind. Allerdings
unterliegt dies seinerseits semantischen Beschränkungen. Daher wird das
Partizip Passiv hier vielleicht richtiger als Ergebnis einer resultativen De-
rivation von einem dynamischen Verb analysiert, das als Prädikat einer
Stativen nominalen Prädikation gebraucht wird.
Am Schluß dieses Abschnitts ist festzustellen, daß die Gruppe der Zu-
standsprädikate im Deutschen heterogen ist. Sie hat, da sie auf die
Hauptwortarten Adjektiv und Verb verteilt ist, keinen einheitlichen
grammatischen Status. Auch die diversen Tests sind nur zum Teil kon-
klusiv und führen zur Aufstellung semantischer Subkategorien innerhalb
der Gruppe. All dies weist auf die Ubergangsposition der Zustandsprädi-
kate mit Bezug auf F3, auf den nicht-prototypischen Charakter von
Zuständen auf der Dynamizitätsskala hin.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatkiaisen 177
3.4. Vorgang
3.4.1. Telizität
Wie aus F3 zu ersehen ist, unterscheiden sich Vorgänge stufenweise von
Ereignissen durch ihre mindere Dynamizität. Die hier relevanten Stufen
der Skala werden durch das Kriterium der Telizität gebildet. Gegeben,
daß alle Situationen in der Zeit stattfinden, so unterscheidet sich eine
telische von einer atelischen Situation dadurch, daß sie intrinsische zeit-
liche Grenzen hat: sie ist in bezug auf ihren Eintritt oder ihre Beendi-
gung oder beides festgelegt.13 Atelische Vorgänge sind durativ; telische
Situationen sind dynamischer.
Im Deutschen sind telische und atelische Situationen mindestens durch
zwei Regularitäten unterschieden. Die erste betrifft die Perfektbildung
der intransitiven Verben mit haben vs. sein (vgl. Heidolph et al. 1981,
Kap. 3.1., S. 114 und Eisenberg 1989): nur atelische (also durative) in-
transitive Verben bilden - ebenso wie alle noch statischeren Verben außer
sein - ihr Perfekt mit haben. Nach diesem Kriterium sind in B26 und
B27 die a-Sätze atelisch, die b-Sätze jedoch telisch.
B26. a. Sie hat geblüht,
b. Sie ist erblüht.
B27. a. Wir haben ausgiebig getanzt.
b. Wir sind durch den Saal getanzt.
Die zweite Regularität betrifft das Zustandspassiv transitiver Verben: es
wird nur von telischen Verben gebildet.
B28. a. Der Schlüssel ist gefunden,
b. * Der Schlüssel ist gesucht.
B28.a ist telisch und daher in Ordnung; b ist atelisch und deshalb
unmöglich. Vgl. Heidolph et al. 1981, Kap. 3.1., S. 99.
Während die erste Regularität eindeutig grammatischer Natur ist, wurde
der grammatische vs. derivative Charakter des Zustandspassivs schon in
3.3.3. kurz problematisiert. Insgesamt kann man jedenfalls feststellen,
daß der Unterschied zwischen telischen und atelischen Prädikaten im
Deutschen ein grammatischer ist.
13 In dieser Konzeption umfaßt Telizität also Terminativität.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
178 Chriitian Lehmann
3.4.2. Terminativität
Eine am Ende begrenzte telische Situation ist terminativ. Viele Prädi-
kate sind offen gegenüber einer durativen und einer terminativen Lesart.
In vielen Sprachen kann die terminative Lesart dadurch festgelegt wer-
den, daß man mit syntaktischen Mitteln ein Ziel spezifiziert, das erreicht
wird. So zeigen B29 und B30.a durative, die b-Sätze dagegen terminative
Situationen.
B29. a. Paul wanderte.
b. Paul wanderte nach Loch Ness.
B30. a. Paul schrieb.
b. Paul schrieb den Aufsatz.
c. Paul schrieb an dem Aufsatz.
B31. a. Das Haus brannte.
b. Das Haus verbrannte.
B32. a. Paul used the paper.
ENGLISCH „Paul brauchte das Papier."
b. Paul used the paper up.
„Paul verbrauchte das Papier/brauchte das Papier
auf."
Im Deutschen stehen zusätzlich derivative Mittel (insbesondere Präfi-
gierung mit er-, ver- u.a.) zur Verfügung. So sind in B31 und B32 die
a-Versionen durativ, die b-Version dagegen terminativ. Im Englischen
entsprechen dem weitgehend Verben, die mit Partikeln wie up kompo-
niert sind, wie in B32. Alle Beispiele zeigen, daß mit der Terminativität
der Situation normalerweise die vollständige Affiziertheit (bzw., in B30,
Effiziertheit) des Patiens einhergeht.
Andererseits gibt es grammatische Mittel, um die Nicht-Terminativität
einer Situation zu bezeichnen. Solche sind vor allem dann nötig, wenn
das Partizipatum durch ein transitives Verb mit vollständig affiziertem
Patiens ausgedrückt wird. Dann bringt die Demotion des Patiens die
Durativität der Situation mit sich. In ergativischen Systemen steht das
Patiens transitiver Verben i.a. im Absolutiv, ist also erster Aktant. Daher
gibt es für seine Demotion eine Diathese, das Antipassiv. Es wird durch
B33 illustriert.
B33. a. yinydyu:g bunya:g mayi buga-g
YIDIN D1.KL2:ERG Frau:ERG Gemüse(ABS) eß-PRÄS
.diese FYau ißt Gemüse"
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklassen 179
b. yiflu bunra buga-:dyi-g
D1.KL2(ABS) Frau(ABS) eft-ANT-PRÄS
„diese Frau ißt" (Dixon 1977, S. 273-293, ap. Comrie
1985, S. 320)
In der b-Version ist das Patiens demoviert (wodurch das Agens erster
Aktant wird), und gleichzeitig wird Terminativität, die in a möglich ist,
ausgeschlossen.
Im Deutschen ist das Patiens mehrwertiger Verben nicht erster Aktant,
sondern bestenfalls direktes Objekt. Daher gibt es für seine Demotion
keine Diathese, wohl aber freiere Kombinationen von derivativen und
syntaktischen Mitteln. So zeigt B30.C den intransitiven Gebrauch ei-
nes transitiven Verbs bei gleichzeitiger Demotion des direkten Objekts:
es wird mittels einer Präposition distanziert. Die Terminativität der b-
Fassung wird dabei explizit aufgehoben.
Die verfügbaren Tests zur Unterscheidung durativer und terminativer
Prädikationen beziehen sich alle auf die semantischer Kompatibilität:
1. Sätze mit durativem Prädikat sind modifizierbar durch Adverbia-
lien der zeitlichen Erstreckung (z.B. drei Stunden (lang), solche
mit terminativem Prädikat durch Adverbialien der Befristung (z.B.
in(nerhalb von) drei Stunden, im Laufe der Zeit), aber nicht umge-
kehrt.
B34. a. * Paul lernte in(nerhalb von) drei Stunden.
b. Paul erlernte das Alphabet in(nerhalb von) drei Stunden.
Das Befristungsadverbial ist bei dem terminativen Prädikat in B34.b
natürlich und gibt den Zeitraum an, den die Situation bis zu ihrer Voll-
endung andauert. Bei dem durativen Prädikat in a ist es unmöglich.
2. Sätze mit durativem, nicht aber mit terminativem Prädikat sind mo-
difizierbar durch Modaladverbialien wie ein bißchen.
3. Koordinative Wiederholung des Verbs vom Typ 'X V-te und V-te'
ist bei durativen Situationen möglich und bezeichnet ihr Andauern;
sie ist bei terminativen Situationen nicht möglich.
Die gemäß den Tests nicht möglichen Kombinationen führen zu semanti-
scher Abweichung (und gestatten insoweit durchaus eine Zuordnung von
B29 bis B34), kaum aber zu Ungrammatikalität. Insoweit ist der Un-
terschied zwischen Durativität und Terminativität im Deutschen kein
grammatischer.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
180 Christian Lehmann
3.5. Ereignis
Während terminative Vorgänge am Ende begrenzt sind, sind Ereignisse
am Anfang begrenzt.14 Sie treten also unvermittelt ein; und dies ver-
leiht ihnen ihre größere Dynamizität gegenüber den bisher besprochenen
Situationstypen. Daraus leitet sich folgendes Unterscheidungskriterium
ab:
- Falls ein Satz, der ein Ereignis bezeichnet, durch ein Adverbial der
Befristung modifizierbar ist, bezieht sich dieses nicht (wie bei termi-
nativen Vorgängen) auf die bezeichnete Situation, sondern auf etwas,
was ihr vorangeht (sie vorbereitet, herbeiführen soll o.a.).
B35. Paul sprang innerhalb von drei Stunden.
In der Ereignisprädikation von B35 kann das Befristungsadverbial nur so
interpretiert werden, dafi die Frist abläuft, bevor die Situation eintritt.
3.5.1. Ingressiv
Eine Situation, die nur am Anfang begrenzt ist, ist ingressiv. Das Fort-
dauern der Situation ist unbestimmt; der Fokus liegt auf dem Ubergang
zu ihrem Eintritt. Daher ist es nicht sinnvoll, nach der Dauer oder dem
Abschluß einer ingressiven Situation zu fragen. Dies liefert uns wenig-
stens zwei negative Kriterien zur Eingrenzung ingressiver Situationen:
1. Wenn eine Prädikation in einem der Kontexte '_ hat aufgehört',
drei Stunden lang' möglich ist, ist sie nicht ingressiv.
2. Koordinative Wiederholung vom Typ 'X V-te und V-te' ist bei in-
gressiven Prädikaten nicht möglich.
In B36 und B37 sind die b-Sätze ingressive Versionen der a-Sätze (Bei-
spiele aus anderen Spritchen in Comrie 1985, S. 342f.).
B36. a. Der Häftling floh,
b. Der Häftling entfloh.
B37. a. Paul reiste,
b. Paul reiste ab.
In vielen Sprachen haben bestimmte Verben je nach Kontext eine dura-
tive oder ingressive Lesart (vgl. Kaye 1089, S. 682 für das Arabische). Im
Spanischen z.B. gilt dies für die Verben des (konkreten oder mentalen)
14 Die Terminologie ist gegenüber Lehmann 1991 leicht geändert.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatklassen
181
Besitzes wie tener „haben, bekommen", saber „wissen, erfahren", cono-
cer „kennen, kennenlernen" (vgl. Heger 1967,2.3.2.). Im Englischen und
Yukatekischen gilt es für die Positionalien
(stand/wa'l,
lie/chil, sit/kul).
Aspekt (z.B. perfektiver) und Modus (vor allem Imperativ) können hier
zugunsten der ingressiven Aktionsart disambiguieren.
Andere Sprachen stellen derivative Beziehungen zwischen ingressiven
und nicht-ingressiven Prädikaten her. Das Russische benutzt hierzu
Präügierung, vor allem mit za-, wie in bezat' „laufen" - zabegat'
„loslaufen", dremat' „schlummern" - zadremat' „einschlummern". So
ist es auch im Deutschen. Die größte Rolle spielt hierbei das schon in B36
illustrierte Präfix ent-. Seine konkretere Bedeutung „Trennung vom Ur-
sprung" ist die diachrone und metaphorische Basis der ingressiven Funk-
tion und ist in vielen ingressiven Ableitungen gleichzeitig wirksam, u.a.
in entgleiten, entströmen, entsenden. In anderen Verben wie entbrennen,
entschlafen, entstehen (vs. bestehen) hat es rein ingressive Funktion.
3.5.2. Punktuell
Eine Situation, die sowohl am Anfang als auch am Ende begrenzt,
also bilateral-telisch ist, ist punktuell.15 Bei einer ingressiven Situa-
tion kommt es nur auf das Uberschreiten der Grenze zu ihrem Eintritt
an, während bei einer punktuellen Situation mit ihrem Eintritt auch ihr
Abschluß mitgegeben ist. Da jedoch auf den Fortgang einer ingressiven
Situation nichts ankommt, ist der Unterschied zwischen den beiden Ar-
ten von Ereignissen oft nicht erheblich. Ingressiva sind insofern zweifels-
frei von anderen Ereignisprädikaten nur durch die derivative Beziehung
zu Prädikaten, welche die (nach ihrem Eintritt) andauernde Situation
bezeichnen, zu unterscheiden. Typische punktuelle Verben sind fallen,
finden, treffen, geben. Kriterien ihrer Zuordnung sind u.a.:
1. Koordinative Wiederholung des Verbs ist bei punktuellen Ereignis-
sen möglich, bedeutet jedoch (im Unterschied zu durativen Situatio-
nen) die Wiederholung der Situation.
2. Ein Satz, der eine punktuelle Situation bezeichnet, ist durch ein Ad-
verbial der zeitlichen Erstreckung modifizierbar; dies bedeutet jedoch
(anders als bei Durativa) die Wiederholung der Situation.
Es ist keine Sprache bekannt, in der Punktualität eine grammatische
Kategorie wäre. Die Bildung eines punktuellen Prädikats auf der Basis
15 Der traditionelle Gebrauch des Terminus 'telisch', der sich nur auf einseitig
begrenzte Vorgänge bezieht, wird damit leicht ausgeweitet. Vgl. auch Givön
1984, S. 274.
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
182 Christian Lehmann
eines atelischen, also die Begrenzung der bezeichneten Situation, kann
konzipiert werden als eine Art von Quantiiikation. Quantiiikation durch
Individuation eines Exemplars ist im nominalen Bereich grundsätzlich
besser ausgeprägt. Eine verbreitete Strategie zur Punktualisierung ver-
wendet daher ein Funktionsverbgefüge, in der das Prädikat zu einem
Aktionsnomen nominalisiert und mit dem singularischen indefiniten Ar-
tikel versehen wird. B38 illustriert das Gemeinte.
B38. a. Joäo bateu no gato.
PORT „Hans schlug die Katze."
b. Joäo deu uma batida no gato.
„Hans gab der Katze einen Schlag."
Derivative Mittel in diesem Bereich sind unter dem Terminus 'Semel-
faktiv' bekannt. Das Russische hat einige semelfaktive Verben. Und auch
hier ähnelt das Deutsche dem Russischen mit Ableitungsbeziehungen wie
leuchten vs. aufleuchten, heulen vs. aufheulen, wo das Präverb auf-
punktuelle Verben bildet.
Am Schluß dieses Abschnitts sollte noch einmal darauf hingewiesen wer-
den, daß Telizität nicht lediglich ein Sammelbegriff für Terminativität,
Ingressivität und Punktualität ist, sondern - mindestens im Deutschen
- eine eigene grammatische und derivative Kategorie ist. Dafür sprechen
nicht nur die in 3.4.1. angeführten Phänomene, sondern auch die fol-
gende Beobachtung: Einige Derivationsmorpheme wie ent• bilden teils
terminative (entschwinden), teils ingressive (entbrennen) Verben. An-
dere wie er- bilden sogar telische Verben schlechthin, sei es terminative
(erbauen), ingressive (erbleichen) oder punktuelle {erbeben).
4. Typologische Charakteristik der deutschen Prädikatklas-
sen
Das Ziel dieses Beitrags war die Anwendung einer allgemeinen Syste-
matik der Prädikatklassen auf das Deutsche mit dem Ziel, die Sprache
in diesem funktionellen Bereich typologisch zu charakterisieren. Die we-
sentlichen Ergebnisse können wie folgt zusammengefaßt werden:
1. Es gibt drei Hauptwortarten, Substantiv, Adjektiv und Verb. Das ist
eine mehr als nötig, aber typologisch unauffällig.
2. Das Adjektiv ist eine reichhaltige, produktive, heterogene Wortart
mit einem weiten Funktionsspektrum auf der Dynamizitätsskala.
3. Im Vergleich zu anderen Sprachen mit oder ohne Adjektive ist die
funktionelle Leistung des Substantivs typologisch unauffällig. Sie
ist durch das Vorhandensein von Adjektiven höchstens insoweit be-
schränkt, als Eigenschaftsabstrakta überwiegend keine Basissubstan-
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
Deutsche Prädikatkliuien 183
tive, sondern (von Adjektiven) abgeleitet sind.
4. Im Vergleich zu Sprachen ohne Adjektive geht die funktionelle Lei-
stung der deutschen Adjektive hauptsächlich auf Kosten derjenigen
der Verben. Verben werden im Deutschen kaum zum Ausdruck von
Eigenschaften und wenig zum Ausdruck von Zuständen eingesetzt;
in nennenswertem Mafie nur für mehrwertige Prädikate.
5. Die drei Hauptwortarten sind im Deutschen durch morphologische
und syntaktische Eigenschaften klar voneinander unterschieden. Im
Prinzip kann keine Wortart ohne explizite Konversion die primäre
propositionale Funktion einer anderen erfüllen.
6. Allerdings teilt das Adjektiv mehr grammatische Eigenschaften mit
dem Substantiv als mit dem Verb und ist daher in einigen Kontexten
ohne overte Zeichen substantivierbar.
7. Das deutsche Adjektiv kann folglich als eine Ausweitung der Funk-
tionen der Superwortart 'Nomen' begriffen werden.
8. Unterhalb der Ebene der Hauptwortarten ist die AusdifFerenzierung
der Prädikatklassen von den Eigenschaften bis zu den Ereignissen
(vgl. Fl) strukturell in erster Linie in der Wortbildung umgesetzt.
9. Darüber hinaus gibt es klare syntaktische und/oder flexivische Kor-
relate für folgende Unterschiede zwischen Prädikatklassen:
- statisch vs. dynamisch,
- telisch vs. atelisch.
Es fehlen Untersuchungen, um zu beurteilen, ob das Deutsche hierin
typologisch über andere Sprachen hinausgeht.
Zum Abschluß bietet F4 noch einmal eine Veranschaulichung der Ka-
tegorisierungen in Hauptwortarten, die das Deutsche auf der Skale F3
vornimmt.
F4. Prädikatklassen im Deutschen
statisch ^ dynamisch
Klassen- Eigen- Zu- Vorgang Ereignis
Zugehörigkeit Schaft stand
durativ terminativ ingressiv punktuell
Substantiv | Adjektiv| Verb
Unangemeldet
Heruntergeladen am | 18.04.19 10:06
184 Christian Lehmann
Literatur
Bros chart, Jürgen (1987): Noun, verb, and participation. Köln: Institut für
Sprachwissenschaft der Universität (akup, 67).
Cole, Peter (1982): Imbabura Quechua. Amsterdam: North-Holland (LDS, 5).
Comrie, Bernard (1985): „Causative verb formation and other verb-deriving
morphology". In: Shopen (Hg.) (1985): III, S. 309-348.
Coseriu, Eugenio (1974): „Les universaux linguistiques (et les autres)". In:
Proceedings of the International Congress of Linguists 11, I, S. 47-73.
Dimmendaal, Gerrit J. (1983): The Turkana language. Dordrecht/Cinnamin-
son: FORIS (Publications in African Languages and Linguistics, 2).
Dixon, Robert M.W. (1977): A grammar of Yidin. Cambridge etc.: Cambridge
University Press (Cambridge Studies in Linguistics, 19).
Dixon, Robert M.W. (1982): Where have all the adjectives gone? and other
essays in semantics and syntax. Berlin etc.: Mouton (Janua Linguarum
Series