Gut konzipierte Lehrkraft-Eltern-Kooperationen können einen positiven Einfluss auf die schulische Entwicklung von Schüler/inne/n haben. Doch dies erfordert (inter)nationalen Leitlinien nach eine offene, durch die Lehrkräfte initiierte Kommunikation. Es wird postuliert, dass sich (1) sowohl das Professionswissen über Elternkooperation als auch die spezifische Selbstwirksamkeit positiv auf die Transparenzbereitschaft auswirken und (2) die spezifische Selbstwirksamkeit den Zusammenhang von Professionswissen und Transparenzbereitschaft mediiert. In der hier vorgestellten empirischen Studie konnte jedoch nur ein Zusammenhang von Selbstwirksamkeitserwartungen und Transparenzbereitschaft ausgemacht werden. Außerdem sollte eine Interventionsmaßnahme zur Lehrkraft-Eltern-Kooperation hinsichtlich der genannten Konstrukte betrachtet werden. Die Lehramtsstudierenden zeigten eine gesteigerte kontextspezifische Selbstwirksamkeit und einen Zuwachs an Wissen. Eine unmittelbare Auswirkung auf ihre Transparenzbereitschaft konnte hingegen nicht bestätigt werden.