Article

Silent Inflammation – stumme Entzündung

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the author.

Abstract

Zusammenfassung Silent Inflammation verläuft chronisch, niedrigschwellig und häufig über längere Zeit ohne klassische Entzündungszeichen. Diese sog. stummen Entzündungsprozesse sind Ursache und Auslöser zahlreicher chronischer Gesundheitsstörungen. Sie können Erkrankungen wie Arteriosklerose, Hypertonie, Diabetes Typ 2 begünstigen sowie Alterungsprozesse beschleunigen. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die Entstehung und Unterhaltung der Silent Inflammation bilden Übergewicht, westliche Zivilisationskost mit einem hohen Anteil an Zucker, Junkfood, gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten. Eine ursächliche Therapie muss daher bei der Ernährung und dem Gewichtsmanagement sowie körperlicher Aktivität ansetzen.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the author.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.