Article

Berichte - Dokumentation - Chronik

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
Bei der 29. Internationalen Filmwoche 1980 in Mannheim wurde der Film "Das höchste Gut der Frau ist ihr Schweigen" der Schweizerin Gertrud Pinkus mit dem Preis der katholischen Filmarbeit ausgezeichnet. Lobend erwähnt wurden
Die 10. "Herbst-Medienbörse", die von der Medienzentrale der Evangelischen Landeskirche in Hannover und dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik veranstaltet wurde, fand vom 27. Oktober bis 1. November 1980 in Hannover statt. Die Veranstaltung versteht sich als Treffpunkt und Mittler zwischen kirchlicher und weltlicher Filmarbeit Die Jahrestagung der Katholischen Filmarbeit 1980 fand vom 20. bis 22. November in München statt. Die von der Zentralstelle Medien veranstaltete Tagung stand unter dem Motto: "Kino 1980: Neue Vorstellungen von Ehe und Familie." Bei der 29. Internationalen Filmwoche 1980 in Mannheim wurde der Film "Das höchste Gut der Frau ist ihr Schweigen" der Schweizerin Gertrud Pinkus mit dem Preis der katholischen Filmarbeit ausgezeichnet. Lobend erwähnt wurden "Das unheilbringende Haus" von Masihuddin Shaker und Sheik Niamat Ali (Bangladesh) und "Hazal" von Ali Özgentürk (Türkei).