Content uploaded by Philip Kleen
Author content
All content in this area was uploaded by Philip Kleen on Feb 07, 2018
Content may be subject to copyright.
FRAUNHOFER-ANWENDUNGSZENTRUM
INDUSTRIAL AUTOMATION
Erweiterung des „Secure Plug & Work“
für Safety-kritische Systeme
2. Schematische Darstellung eines möglichen
modularen Produktionssystems:
1. Heute stellt die manuelle Sicherheits-
betrachtung für modulare Produktions-
systeme eine Herausforderung dar:
Safety-Experte:
Analyse der Eigenschaften
Produktions-
modul
SSPS
Produktions-
modul
SSPS
Techniker:
Engineering der Safety-Verbindung
Safety-
Connection
Dokumentation des
Produktionsmoduls
Nebenläufiger nicht
automatisierter
Prozess
Backbone
Modul II
AAB
C
A
B
Modul IV
A
Modul III
Integrierte Maschine Freier Andockplatz
Produkt Andockplatz
Produktfluss
A
A
4. Lösungskonzept mit formalisierten Exper-
tenwissen und Safety-Eigenschaften. Der
mögliche sichere Betrieb wird automatisch
bewertet:
3. Mögliche modellbasierte formalisierte
Beschreibung von Safety-Eigenschaften
zur maschinellen Verarbeitung:
Philip Kleen, B.Sc.
Telefon: +49 5261 94 290-53
E-Mail: philip.kleen@iosb-ina.fraunhofer.de
Safety
Anforderungen
Produktionsmodul
Safety Garantien
Allgemeine
Eigenschaften Emission
probability of
dangerous
failure per hour
Performance Level
Safety Protokol
Safety Integrity Level
Not-Halt-
Eigenschaften Transportband
Material
Objektträgersystem
Körnung
anwendungsbezogene
Eigenschaften
anwendungsübergreifende
Eigenschaften
Safety Management System:
Formalisiertes Expertenwissen
Produktions-
modul
SSPS
Produktions-
modul
SSPS
Techniker:
Safety-Verbindung generisch
Parametrierung vom Safety Management System
Safety-
Connection
Informations-
modell
Informations-
modell
1. Moriz, N., Böttcher, B., Niggemann, O. u. Lackhove, J.: Assisted design for automation systems — From
formal requirements to nal designs. In: 19th IEEE [International Conference on] Emerging Technologies and
Factory Automation (ETFA), 2014. 16 - 19 Sept. 2014, Barcelona, Spain. Piscataway, NJ: IEEE 2014, S. 1–5
2. Wirtschaft und Energie, B. f., Öffentlichkeitsarbeit u. Berlin, 1.: IT-Sicherheit für die Industrie. Produktion,
Produkte, Dienste von morgen im Zeichen globalisierter Wertschöpfungsketten. Kurzfassung, 2016.
3. Trapp, M. u. Schneider, D.: Safety assurance of open adaptive systems - a survey. In: Bencomo, N.,
France, R., Cheng, B. H. C. u. Aßmann, U. (Hrsg.): Modelsrun.time. Foundations, applications, and road
maps; [Dagstuhl Seminar 11481 on ModelsRun.Time that was held from November 27 to December 2,
2011]. State-of-the-art survey, Bd. 8378. Cham: Springer International Publishing; Springer 2014, S. 279–318
Kontakt | Referenzen: