Article

Welle der Wirksamkeit

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

Wie können Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung wirtschaftlich und nachhaltig auf Kundenbedürfnisse eingehen? Warum spielt die Struktur eines Unternehmens eine bedeutende Rolle, um Wertschöpfung und echte Wirksamkeit zu erreichen? Die Autoren gehen diesen beiden Fragen nach. Gleichzeitig geben Sie dem Leser mit der 7-Schritte-Methodik ein Werkzeug an die Hand, mit dem die Organisation eines Unternehmens nachhaltig verändert werden kann. Ihre Thesen und Methoden sind strukturiert, verständlich und lebhaft und werden mit vielen Grafiken und der Metapher der „Welle der Wirksamkeit“ untermauert. Viele Beispiele aus der Unternehmenspraxis runden das Werk ab und geben ihm die gebührende Relevanz. Die Autoren: Robert Vogel ist Diplom-Informatiker und Gründer der Unternehmen mit Zukunft GmbH. Die Kombination aus tiefem technischem Verständnis der Digitalisierung und der Erfahrung aus vielfältigen Führungspositionen nutzt er immer wieder, um Unternehmen bei der Gestaltung wirksamer Organisation und moderner Führung im digitalen Zeitalter erfolgreich zu unterstützen. Dr. Errit Schlossberger ist Diplom-Kaufmann und Gründer der Unternehmen mit Zukunft GmbH. Seine Projektschwerpunkte liegen im Aufbau von Start-ups und neuen Geschäftsfeldern innerhalb klassischer Organisationen. Seit vielen Jahren bringt er seine Leidenschaft für Digitalisierung, moderne Führung und neues Arbeiten in seine Mandate ein, zum Beispiel als CEO von FinanceScout24 oder beim Aufbau eines neuen volldigitalen Versicherers.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

Chapter
Die Organisation als ein „lebendes Wesen“ zu betrachten, ist nicht wirklich neu. In einer VUKA-Welt bekommt dieser Ansatz jedoch eine neue Qualität und gewinnt an Bedeutung. Die „vitale“ Organisation muss in der Lage sein, sich am Rande von Unsicherheit und manchmal chaotischen Rahmenbedingungen zu erneuern und zu transformieren und gleichzeitig den Fokus für die Vision als auch den Sinn und Zweck behalten. Führungskräfte und Mitarbeitende müssen dabei grundsätzlich positiv zu dem stehen, was Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität mit sich bringen können – und aktiv darauf reagieren.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.