Die Induratio penis plastica gehört zu den interessanten urologischen Erkrankungen, deren Ätiologie und Pathogenese und somit auch die Therapie noch nicht befriedigend geklärt sind. Veränderungen des Kollagenstoffwechsels werden diskutiert, traumatische Ursachen ebenfalls angenommen. Spontanremissionen werden beschrieben. Die Therapie unterscheidet eine konservative initiale Phase, die oft kein
... [Show full abstract] befriedigendes Ergebnis bringt, und verschiedene operative Eingriffe, die als wirksam aber symptomatisch anzusehen sind.