Conference Paper
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

In diesem Beitrag werden die Störeinflüsse für optische Freiraumkommunikation in industriellen Produktionsumgebungen empirisch analysiert und ein Modellierungsansatz abgeleitet. Um drahtlose Kommunikationstechnologien einzusetzen, sind erhebliche Resistenzen gegenüber Störeinflüssen erforderlich, die Visible Light Communication (VLC) bis heute nicht vollständig erfüllt. Anhand von empirischen Messreihen wird in diesem Beitrag nachgewiesen, dass bei der Systemauslegung von VLC, anders als bisher, unterschiedliche Störquellen zu berücksichtigen sind, die orts- und zeitvariante Eigenschaften haben. Auf empirischen Untersuchungen basierend, wird eine alternative Berechnung der gesamten Störquellenleistung vorgeschlagen, die unmittelbar Auswirkung auf das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und die maximal verfügbare Kanalkapazität hat. Der vorgestellte Ansatz dient dazu VLC-Systeme auch für industrielle Produktionsumgebungen auslegen zu können.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.