ArticlePDF Available

Kieferherd und systemische Entzündungen - Literaturrecherche zu RANTES Publikationen

Authors:

Abstract

Seit Jahrzehnten werden Phänomene wie „Kieferostitis“ und „NICO“ als sogenannte „Herde“ mit Allgemeinerkrankungen in kausale Verbindung gebracht. Auch Energieleitbahnen der chinesischen Akupunkturlehre dienten bislang als ganzheitliche Funktions- und Erklärungsmodelle. Die Forschungen der Autoren zeigen mit modernen Labormethoden, dass überaktivierte Signaltransduktionskaskaden speziell des Chemokins RANTES in osteolytischen Veränderungen des Kieferknochens in Verbindung zu RANTES-Wirkungen bei komplexen chronischen Erkrankungen stehen können. Wir legen dadurch ein erweitertes Erklärungsmodell der sogenannten „Störfeldwirkung“ aus dem Zahn-Kieferbereich vor und fördern so komplementär und integrativ ausgerichtetes Denken in Medizin und Zahnmedizin. Dem modernen Wissenszugewinn über die pathophysiologische Rolle des Chemokins RANTES stehen allerdings bei einer entsprechenden Literaturrecherche minimale Treffer in Bezug auf Osteopathien des Kieferknochens gegenüber. Dieses extreme Ungleichgewicht wird dargestellt und kritisch hinterfragt.
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.