Die Therapie der Dyskeratosis follicularis ist bislang wenig befriedigend. Systemische Retinode können zu einer Morbostase
mit einer deutlichen Besserung bis vorübergehender Abheilung der Hautveränderungen führen. Aufgrund positiver Berichte über
lokal applizierte Retinoide, die aber aufgrund starker Irritationen nicht immer ausreichend praktikabel waren, wurde bei 2
Patientinnen das neue, lokal
... [Show full abstract] applizierbare Acetylen-Retinoid Tazaroten in einer 0,01%igen Gelzubereitung eingesetzt. Bei beiden
kam es innerhalb von 2 bis 4 Wochen zu einer vollständigen Abheilung. Nach Absetzen des Präparates blieben die Patienten bis
zu 12 Monate erscheinungsfrei. Bei einem weiteren Patienten führte im Seitenvergleich topisch appliziertes 0,025% Tazaroten-Gel
zu einer rascheren Befundbesserung als 10% Harnstoffsalbe. Offenbar stellt Tazaroten eine wichtige Ergänzung des Therapiespektrums
in der Behandlung der Dyskeratosis follicularis Darier dar.
Therapy of Darier disease is rarely satisfactory. Oral retinoids can improve the skin lesions. Because of previous positive
results with topical retinoids, which were often not practical because of marked skin irritation, two patients were treated
with the new, topical acetylene-retinoid tazarotene in a 0.01% gel preparation. In both patients skin cleared within 2 to
4 weeks. After stopping the medication patients did not develop any new skin lesions for 12 months. In a third patient, healing
with tazarotene gel 0.025% was faster than with a topical preparation containing 10% urea. Tazarotene is an important addition
to the therapeutic possibilities in Darier disease.