Chapter

Gestaltungsfragen der Digitalität. Zu den sozialethischen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz, Big Data und Virtualität.

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

Abstract

Für diesen Beitrag zielen wir zunächst auf eine Beschreibung und Analyse derjenigen Entwicklungen, die uns heute als die dringendsten und umwälzendsten Zukunftsperspektiven erscheinen und für die wir, nach einer problemorientierten Beschreibung, einige sozialethische Impulse beisteuern möchten. Dies sind die ethischen Herausforderungen von künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Virtualität. In einem zweiten Schritt skizzieren wir die Herausforderungen für einige Grundfragen der Ethik. Die These lautet hier, dass die Digitalität auch Methoden und Verfahren der Ethik selbst verändert. Wir enden mit einigen sozialethischen Perspektiven und Impulsen zum Thema Digitalität.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
Online verfügbar unter http://bazonline.ch/digital/multimedia/gefaehrlich-echt-ist-echt-gefaehrlich/ story
  • Gefährlich Luchetta
  • Echt Ist Echt Gefährlich
Luchetta, Gefährlich echt ist echt gefährlich, 2016. Online verfügbar unter http://bazonline.ch/digital/multimedia/gefaehrlich-echt-ist-echt-gefaehrlich/ story/10833867 (abgerufen am 13.01.2017).
  • S Luchetta
S. Luchetta, Gefährlich echt ist echt gefährlich, 2016. Online verfügbar unter http://bazonline.ch/digital/multimedia/gefaehrlich-echt-ist-echt-gefaehrlich/ story/10833867 (abgerufen am 13.01.2017).