ArticlePDF Available

Kritik des Armutsfallen-Theorems. Zur Selbstbehauptung von Sozialhilfebeziehern zwischen Sozialverwaltung und Arbeitsmarkt.

Authors:
A preview of the PDF is not available
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
Modernisierung geht nicht mit Rosinenpicken. Süddeutsche Zeitung 13
  • Fritz Kuhn
Kuhn, Fritz, 2000: Modernisierung geht nicht mit Rosinenpicken. Süddeutsche Zeitung 13. 7. 2000.
Aktuelle Bestandsaufnahme des deutschen Transfersystems -Eine empirische Analyse unter Effektivitäts-und Anreizgesichtspunkten
  • Hans Loefjelholz
  • Dietrich
LoefJelholz, Hans Dietrich von u. a., 1997: Aktuelle Bestandsaufnahme des deutschen Transfersystems -Eine empirische Analyse unter Effektivitäts-und Anreizgesichtspunkten. Essen.
Steuer-und Sozialpolitik für mehr reguläre Beschäftigung
  • Joachim Mitschke
Mitschke, Joachim, 1995: Steuer-und Sozialpolitik für mehr reguläre Beschäftigung. In: Wirtschaftsdienst. 2/1995, S. 75-84.
Armutsverläufe-erste Ergebnisse einer Kohortenanalyse Hallenser Sozialhilfeempfänger(innen)
  • Thomas Olk
  • Doris Rentzsch
Olk, Thomas; Rentzsch, Doris, 1997: Armutsverläufe-erste Ergebnisse einer Kohortenanalyse Hallenser Sozialhilfeempfänger(innen) In: Becker, [rene; Hauser, Richard (Hg.): Einkommensverteilung und Armut. Campus, Frankfurt/Main, S.161-184.
Das deutsche Sozialhilfesystem: Im Spannungsfeld zwischen sozialer Fürsorge und Hilfe zur Arbeit
  • Waltraut Peter
Peter, Waltraut, 2000: Das deutsche Sozialhilfesystem: Im Spannungsfeld zwischen sozialer Fürsorge und Hilfe zur Arbeit. In: lW-Trends 2/2000, S. 57-70.
Documentation for the Program NEWSPELL Version 1.0. Manuskript
  • Rainer Pischner
Pischner, Rainer, 1997: Documentation for the Program NEWSPELL Version 1.0. Manuskript. Berlin.