Content uploaded by Karina Karst
Author content
All content in this area was uploaded by Karina Karst on Mar 16, 2017
Content may be subject to copyright.
BUCH ONLINE BESTELLEN
BUCH PER E-MAIL BESTELLEN
E-BOOK ONLINE BESTELLEN
Steinfurter Str. 555
48159 Münster Fon 02 51 – 2 65 04-0
Fax 02 51 – 2 65 04-26 info@waxmann.com
www.waxmann.com
Anna Südkamp,
Anna-Katharina Praetorius
(Hrsg.)
Diagnostische
Kompetenz von
Lehrkräften
Theoretische und
methodische
Weiterentwicklungen
Pädagogische Psychologie und
Entwicklungspsychologie, Band 94,
2017, 284 Seiten, br., 29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3596-4
E-Book: 26,99 €,
ISBN 978-3-8309-8596-9
NEUERSCHEINUNG
Diagnostische Kompetenz gilt als zentraler Aspekt der Leh-
rerprofessionalität: Nur wenn Lehrkräfte die Lernvoraus-
setzungen ihrer Schülerinnen und Schüler kennen, können sie
ihren Unterricht optimal an diese Voraussetzungen anpassen.
Dieses Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand
der Forschung zum Thema der diagnostischen Kompetenz
und stellt Ansätze zu ihrer Weiterentwicklung vor. Kern des
Buchs ist ein umfassendes und differenziertes Arbeitsmodell
der diagnostischen Kompetenz, das in zukünftiger Forschung
als theoretische Grundlage genutzt werden kann. Darüber hi-
naus werden Herausforderungen bei der Erfassung diagnos-
tischer Kompetenz benannt sowie innovative Methoden zur
Analyse der Urteilsakkuratheit von Lehrkräften vorgestellt.
Verschiedene Ansätze zur Förderung diagnostischer Kompe-
tenz werden ebenfalls ausführlich behandelt.
Für das Buch konnten zahlreiche Expertinnen und Experten
gewonnen werden. Die Idee zum Buch und ein Großteil der In-
halte sind im Rahmen des von der Deutschen Forschungsge-
meinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks
zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften (NeDiKo) ent-
standen.
REIHE
Pädagogische
Psychologie und
Entwicklungs-
psychologie