Wie können die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst werden? Im Mittelpunkt standen drei Fragen: Erstens, wie verbreitet sind unwahrhaftige Selbstdarstellungen auf Online-Kontaktbörsen? Zweitens, welches Ausmaß haben unwahrhaftige Selbstdarstellungen auf Online-Kontaktbörsen? Schließlich wurde drittens danach gefragt, welche Strategien der Darstellung die Nutzer zur Kompensation vermeintlicher
... [Show full abstract] oder tatsächlicher Nachteile anwenden, um ihre partnerschaftlichen Chancen auf der Kontaktbörse zu erhöhen. Die empirischen Analysen dieser Arbeit konzentrierten sich auf unwahrhaftige Selbstdarstellungen im standardisierten Teil des Online-Profils, in dem sich die Nutzer hinsichtlich ihrer soziodemographischen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Bildungsniveau, Familienstand, aber auch hinsichtlich Merkmale der physischen Attraktivität, wie Größen- und Gewichtsangaben, anderen Nutzern als potenzielle Partner vorstellen.