ArticlePDF Available

Aktivierung von Studierenden im Inverted Classroom Neue Möglichkeiten für die Lehre der Friedens- und Konfliktforschung

Authors:

Abstract

Studiengänge der Friedens- und Konfliktforschung sollen Studierenden neben einem umfassenden Wissensbestand auch praxis- und anwendungsbezogene Kompetenzen vermitteln. Dies verlangt Veranstaltungsformate, die Lernprozesse zur aktiven Aneignung dieser Kompetenzen ermöglichen. Das Inverted Classroom Model (ICM) stellt eine Möglichkeit dar, in Vorlesungen und Seminaren Freiräume für aktives Lernen zu schaffen, indem passive Lernaktivitäten in die Vorbereitungsphasen einer Veranstaltungssitzung verlagert werden und Präsenzphasen zur Einübung und Anwendung höherwertiger Kompetenzziele genutzt werden. Der vorliegende Beitrag soll eine Hilfestellung sein, Kurse im ICM-Format zu konzipieren und umzusetzen. Dazu werden zunächst das ICM und seine Wirksamkeit kurz vorgestellt. Darauf basierend diskutieren wir anhand eigener Erfahrungen Schritte zur Konzeption eines ICM-Kurses sowie der einzelnen Lerneinheiten. Abschließend resümieren wir verschiedene Herausforderungen der Umsetzung einer Lehrveranstaltung im ICM-Format und geben insbesondere für Kolleg_innen, die erstmals an einer Kursgestaltung im ICM-Format interessiert sind, Ratschläge zur Umsetzung.
1
Aktivierung von Studierenden im Inverted Classroom: Neue Möglichkeiten für die
Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
Daniel Lambach, Caroline Kärger
Abstract
Studiengänge der Friedens- und Konfliktforschung sollen Studierenden neben einem
umfassenden Wissensbestand auch praxis- und anwendungsbezogene Kompetenzen vermitteln.
Dies verlangt Veranstaltungsformate, die Lernprozesse zur aktiven Aneignung dieser
Kompetenzen ermöglichen. Das Inverted Classroom Model (ICM) stellt eine Möglichkeit dar,
in Vorlesungen und Seminaren Freiräume für aktives Lernen zu schaffen, indem passive
Lernaktivitäten in die Vorbereitungsphasen einer Veranstaltungssitzung verlagert werden und
Präsenzphasen zur Einübung und Anwendung höherwertiger Kompetenzziele genutzt werden.
Der vorliegende Beitrag soll eine Hilfestellung sein, Kurse im ICM-Format zu konzipieren und
umzusetzen. Dazu werden zunächst das ICM und seine Wirksamkeit kurz vorgestellt. Darauf
basierend diskutieren wir anhand eigener Erfahrungen Schritte zur Konzeption eines ICM-
Kurses sowie der einzelnen Lerneinheiten. Abschließend resümieren wir verschiedene
Herausforderungen der Umsetzung einer Lehrveranstaltung im ICM-Format und geben
insbesondere für Kolleg_innen, die erstmals an einer Kursgestaltung im ICM-Format
interessiert sind, Ratschläge zur Umsetzung.
Schlüsselwörter: Inverted Classroom, Flipped Classroom, Kompetenzorientierung, aktives
Lernen, Hochschullehre
1. Einleitung
Was sollten Studierende der Friedens- und Konfliktforschung (FuK) am Ende des Studiums
können und wie sollen ihnen diese Fähigkeiten vermittelt werden? Ein Konsens über die
Kompetenzen, die FuK-Studierende erwerben sollen, steht noch aus. In der Darstellung der
damals neu eingeführten Master-Studiengänge (Brühl, et al. 2005) wird sehr viel über die
Inhalte und thematischen Profile der verschiedenen Angebote gesprochen, auch über die
möglichen Berufsfelder von AbsolventInnen. Die Kompetenz- und Lernziele werden aber nur
vereinzelt und meist sehr kurz angesprochen.
2
Dennoch gibt es in manchen Punkten Ähnlichkeiten zwischen den verschiedenen Angeboten.
Betont werden beispielsweise die Analysekompetenz (inkl. der interdisziplinären Verknüpfung
von Wissen, Transferfähigkeit), soziale Kompetenzen (z.B. Empathie, Team- und
Kooperationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz) sowie Selbstkompetenz (inkl.
Kritikfähigkeit). Über diesen Punkt sollte aber noch systematisch nachgedacht werden, zumal
sich die deutsche FuK als inter- bzw. transdisziplinäres Feld versteht und es sich daher über
seine Lern- und Kompetenzziele verständigen sollte. Hier wäre es auch notwendig, das
Verhältnis zur Friedenspädagogik zu klären, die in dieser Hinsicht bereits deutlich weiter zu
sein scheint (z.B. Jäger 2014).
Worin sich die Disziplin aber einig zu sein scheint, ist die Notwendigkeit, bei der FuK-Lehre
möglichst auf die „althergebrachten“ Lehrformen der Vorlesung und des „Referate-Seminars“
zu verzichten (Imbusch/Zoll 2010). Die verschiedenen Beiträge in Brühl et al. (2005) betonen
regelmäßig die Vielfalt ihrer didaktischen Methoden. Als Beispiele werden immer wieder
Simulationen, Planspiele, Exkursionen oder praxisbezzogene Übungen genannt. Die Beiträge
zur Didaktik in der ZeFKo (z.B. Buckley-Zistel 2012, Romund 2014) ergänzen diesen Befund.
Die Gemeinsamkeit dieser beispielhaft genannten Lehrformen ist, dass sie alle auf aktivem
Lernen beruhen. Dies ist begrüßenswert, da die Lehr-Lern-Forschung deutlich zeigt, dass
anspruchsvolle Lernziele und praktische Kompetenzen am besten durch aktives Lernen
vermittelt werden können (Freeman, et al. 2014).
In manchen Fällen mag es aber aus kapazitären oder anderen Gründen notwendig sein,
Veranstaltungen als Vorlesung anzubieten. In diesen Veranstaltungen bleiben Studierende
passive Empfänger von Wissen, das Einüben und Anwenden sicherlich die schwierigsten
Teile des Lernprozesses bleiben ihnen dabei weitgehend selbst überlassen. Wie kann man in
diesem Kontext den Studierenden die Möglichkeit zum aktiven Lernen geben?
Wir möchten in diesem Beitrag das Inverted Classroom Model (ICM) auch bekannt als
Flipped Classroom bzw. Flipped Learning als Möglichkeit präsentieren, Freiräume für
aktives Lernen zu schaffen. Die zentrale Innovation des ICM gegenüber herkömmlichen
Lehrveranstaltungen ist die Umkehrung passiver und aktiver Lernphasen. Die Vermittlung von
Informationen, d.h. die passive Wissensaufnahme wird in die Vorbereitungsphase jeder Sitzung
verlagert. Die Präsenzphasen werden darauf aufbauend zur aktiven Anwendung, Einübung und
Umsetzung von Handlungskompetenzen verwendet.
3
Das ICM eignet sich auch für große Veranstaltungen. Wenn also Manuel Mecklenburg aus
studentischer Perspektive mit Blick auf Massenveranstaltungen in Bachelor-Studiengängen
kritisiert, „dass die Umsetzung didaktischer Konzepte bei einer hohen Zahl an Teilnehmenden
schwierig wird“ (Mecklenburg 2015: 138), dann bietet der ICM einen Ausweg. Der Zugewinn
wird bei Vorlesungen deren geringe Wirksamkeit besonders für höherwertige Lernziele
hinlänglich dokumentiert ist (Bligh 1998) besonders deutlich. Aber auch Seminare können
durch eine Invertierung verbessert werden, vor allem durch die klarere Strukturierung der
Vorbereitungsphase und den bewussten Einsatz aktivierender Lernformen in der Präsenzphase.
Wir nähern uns dem Thema als Praktiker_innen, nicht als Didaktiker_innen, insofern dieser
Text unsere Erfahrungen aus konkreten Anwendungsbeispielen an der Universität Duisburg-
Essen widerspiegelt:
- Vorlesung: Internationale Beziehungen und Global Governance im Bachelor
Politikwissenschaft (Wintersemester 2014/15 und 2015/16);
- Seminare: Einführung in die Internationalen Beziehungen und Techniken
wissenschaftlichen Arbeitens (Wintersemester 2015/16) und Feministische
Perspektiven auf Theorie und Praxis der Internationalen Beziehungen
(Sommersemester 2016) im Bachelor Sozialwissenschaften.
Diese Veranstaltungen befassten sich mit Themen der Internationalen Beziehungen und haben
daher andere Kompetenzziele verfolgt als es für FuK-Veranstaltungen sinnvoll wäre. Da der
ICM als Lehrmethode unabhängig von den konkreten Kompetenzzielen eingesetzt werden
kann, sind unsere Erfahrungen auch für die FuK-Lehre relevant und umsetzbar.
2. Das Inverted Classroom Model
Das ICM geht davon aus, dass Studierende die Unterstützung der Lehrenden am dringendsten
brauchen, wenn sie mit den herausforderndsten Lernzielen konfrontiert sind. Dieser Bedarf
bleibt unerfüllt, wenn man Lehrende dazu einsetzt Studierenden Basiswissen zu vermitteln, wie
es in den meisten Vorlesungen passiert (Lage, et al. 2000).
Im ICM werden Studierende in der Vorbereitungsphase mit neuen Inhalten konfrontiert,
üblicherweise in Form von Videos, Texten oder Podcasts. Diese werden durch Lernkontrollen
ergänzt, mit denen die Lernenden ein sofortiges Feedback zu ihrem Lernerfolg erhalten. Die
4
wertvolle Präsenzzeit dient dem Erwerb höherwertiger Lernziele, wie z.B. Anwendung,
Analyse, Bewertung und Synthese (Bloom, et al. 1974: 29-33). Dies geschieht durch praktische
Aktivitäten, z. B. Übungsaufgaben, Gruppenarbeiten, Debatten, Fallstudien oder Simulationen,
die im Zusammenspiel mit Mitstudierenden bearbeitet und von der Lehrperson begleitet
werden.
Die Wirksamkeit des ICM ist in vielen Studien bewiesen worden (siehe unsere
Literaturübersicht in Goerres, et al. 2015). Studierende haben mehr Kontrolle über ihren
Lernprozess und bekommen häufiger Feedback. Die Lehrenden haben mehr Freiraum zur
kreativen Gestaltung ihrer Lehrveranstaltungen. In der Präsenzphase können sie gezielt
denjenigen Studierenden helfen, die am meisten Unterstützung benötigen.
Das ICM wurde bislang vor allem in MINT-Fächern sowie den Wirtschaftswissenschaften
verwendet. Es stellt aber auch für die Sozial- und Geisteswissenschaften eine sinnvolle
Ergänzung des didaktischen Methodenkastens dar. Dazu sind bestimmte Anpassungen an die
Fachkultur notwendig, die wir andernorts diskutiert haben (Kärger/Lambach 2016). Kurz
gesagt muss die Pluralität der sozialwissenschaftlichen Epistemologie beachtet werden, die für
die Validität unterschiedlicher Positionen offen ist. Insofern kann es im ICM nicht darum
gehen, Studierenden gesichertes Wissen einzuimpfen, sondern ihnen die Fähigkeiten zu
vermitteln, Argumente zu entwickeln, zu analysieren und zu kritisieren, Empathie und
Perspektivenübernahme zu trainieren und zur Selbstreflexion zu befähigen. Dies sind genau die
Kompetenzen, auf die das Studium der FuK abzielt.
3. Kursplanung
Eine ICM-Veranstaltung besteht aus Lerneinheiten. Die Lerneinheiten setzen sich aus drei
Phasen zusammen: Vorbereitung, Präsenz, Nachbereitung. In unseren Lehrveranstaltungen
wurde jede Semesterwoche als eine Lerneinheit konzipiert, dies ist aber kein Muss.
Zur Kursplanung empfehlen wir drei Hilfsmittel: Constructive Alignment (Biggs 2014), die
Formulierung von Kompetenzzielen (Heinisch/Romeike 2013) sowie das Universal Design for
Learning/Teaching/Instruction (UDL/T/I) (Meyer, et al. 2014). Constructive Alignment geht
von der Annahme aus, dass tiefes, nachhaltiges Lernen nur dann möglich ist, wenn drei
Elemente im Lernprozess aufeinander abgestimmt sind: Kompetenzziele, Prüfungsmethoden
5
Constructive
Alignment
und Lernaktivitäten. Dieses Prinzip kann sowohl für den Kurs insgesamt als auch für einzelne
Lerneinheiten angewandt werden.
Abbildung 1: Struktur und Elemente des Constructive Alignment
Quelle: Darstellung basierend auf ProLehre Technische Universität München (2014)
Die Kompetenzziele stehen am Anfang des Planungsprozesses. Oft gibt es hierfür, wie für die
Prüfungsformate, Vorgaben in Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern. Grundsätzlich gilt:
wenn ein Kompetenzziel nicht geprüft wird, woher weiß ich dann, ob Studierende es erreicht
haben? Dabei sind nicht nur Prüfungen im formellen Sinn (summatives Feedback), sondern
auch informelle Prüfungen, die an vielen Stellen im Kursalltag stattfinden können (formatives
Feedback), denkbar.
Die Phasen einer Lerneinheit eignen sich für die Vermittlung unterschiedlicher Kompetenzen.
Der geplante Lernfortschritt in unseren Veranstaltungen ist in Tabelle 1 zusammengefasst.
Lehr-Lern-/Kompetenzziele
Was wissen und können
Studierende nach dem Besuch der
Veranstaltung?
Lehr-/Lernmethoden
Welche Lehr- und
Lernmethoden führen zum
Erreichen der angestrebten
Lern-/Kompetenzziele?
Prüfungsmethoden
Wie muss die Prüfung
gestaltet sein, um die
Erreichung der Lern-
/Kompetenzziele
evaluieren zu können?
6
Tabelle 1: Zuordnung der Lern-/Kompetenzziele zur Lerneinheit
Vorbereitungsphase
Präsenzphase
Wissen
X
(X)
Verständnis
X
(X)
Anwendung
(X)
X
Analyse
(X)
X
Synthese/Beurteilung
(X)
X
Kreieren
X
Quelle: eigene Darstellung. Die Kategorien der Lern-/Kompetenzziele basieren auf den
Taxonomien von Anderson/Krathwohl (2001: 67-68) und Bloom, et al. (1974: 29-33).
Die Lernaktivitäten sollen so geplant werden, dass Studierende die angestrebten Kompetenzen
entwickeln können und auf die Prüfungen vorbereitet werden. In der Gestaltung der
Lernaktivitäten haben wir uns am UDL/T/I orientiert. UDL/T/I fordert, dass Studierende
vielfältige Möglichkeiten erhalten, Lerninhalte aufzunehmen, im Lernprozess zu agieren, sich
auszudrücken und zu engagieren, um Studierende mit unterschiedlichen Lernstilen
anzusprechen.
4. Planung von Lerneinheiten
An die allgemeine Kursplanung schließt sich die konkrete Planung der aus den drei Phasen
Vorbereitung, Präsenz und Nachbereitung bestehenden (in unserem Fall wöchentlichen)
Lerneinheiten an.
4.1 Vorbereitungsphase
Die Vorbereitungsphase dient üblicherweise der Vermittlung von Basiswissen, kann aber auch
zur Problematisierung oder zum forschenden Lernen verwendet werden. In allen Fällen muss
der Zweck dieser Phase beachtet werden: die Lernaktivitäten müssen der Vorbereitung der
Präsenzphase dienen und dort in geeigneter Form aufgegriffen werden.
Im Zentrum der Vorbereitungsphase steht eine elektronische Lernplattform (z. B. Moodle, Ilias,
Blackboard), um den Studierenden Lernmaterialen und -aufgaben zur Verfügung zu stellen.
7
Die Studierenden arbeiten selbständig und selbstgesteuert, wenngleich der Arbeitsprozess - je
nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten - mehr oder weniger stark vorgegeben wird.
In unseren Lehrveranstaltungen erhielten die Studierenden über Moodle kurze
Videovorlesungen und Textausschnitte mit angeschlossenen Arbeitsaufgaben. Dabei konnten
wir auf Vorlesungsaufzeichnungen aus dem Wintersemester 2013/14 zurückgreifen, als die
Vorlesung letztmals in klassischer Form gehalten worden war, und damit einigen Aufwand
sparen. Zwar ist Videoproduktion durch Software wie Screencast-O-Matic oder Camtasia heute
technisch einfach geworden, dennoch kostet sie Zeit. Natürlich ist auch der Einsatz von
anderweitig produzierten Videos denkbar.
Die passive Rezeption von Videos und Texten wurde nach Möglichkeit auf kurze Zeiträume
von maximal 15 Minuten begrenzt, um das Aufmerksamkeitsniveau des Studierenden hoch zu
halten (Szpunar, et al. 2013). Zwischen jedem Video/Text waren Arbeitsaufträge angegeben,
mit denen Studierende ihren Lernfortschritt überprüfen konnten. Dies umfasste wiederholbare,
unbenotete Single/Multiple-Choice-Fragen (z. B. Welche der folgenden Eigenschaften sind
Definitionsmerkmale internationaler Organisationen?), Zuordnungsfragen (z. B. Welche
Aussage passt zu welcher Theorie der IB?) sowie kurze Anwendungsaufgaben mit
Freitexteingabe (z. B. Warum ist globale Demokratie wünschenswert? Formulieren Sie einen
Slogan und eine kurze Marketingstrategie für eine NGO, die globale Demokratie unterstützt).
Studierende erhielten auf jede Aktivität Feedback, hauptsächlich über die Moodle-Funktionen
zur automatischen Bewertung von Single/Multiple-Choice-Aufgaben oder bei komplexeren
Aufgaben durch die Lehrenden.
Die Ergebnisse der Übungsaufgaben waren zudem ein wichtiger Indikator, ob die Studierenden
die Lernziele der Vorbereitungsphasen erreichten. Wurde eine Frage häufig falsch beantwortet,
war hier offensichtlich Bedarf zur Nacharbeit. Weiterhin hatten Studierende die Möglichkeit,
Klärungswünsche in einem anonymen Forum zu formulieren. Dieser Rücklauf wurde bei der
Planung der Präsenzphase aufgegriffen.
4.2 Präsenzphase
Die Präsenzphase bestand aus zwei Teilen. Der erste, kürzere Teil diente in 5-20 Minuten dem
Just-in-Time-Teaching (Watkins/Mazur 2010), d.h. dem gezielten Aufgreifen von Fragen und
8
Problemen aus der Vorbereitungsphase. Schlecht beantwortete Aufgaben und Forumsfragen
wurden hier nochmals thematisiert, ggf. mit einer neuen Lernaktivität verknüpft und von den
Lehrenden oder Mitstudierenden geklärt.
Der Hauptteil der Präsenzphase war für Lernaktivitäten reserviert. Beispielsweise forderten wir
die Studierenden in einer Vorlesungssitzung auf, Hypothesen zur Erklärung des empirischen
Doppelbefunds des Demokratischen Friedens (DF) zu entwickeln (Geis 2001). Die
Studierenden überlegten sich zunächst in Einzelarbeit mögliche Erklärungen unter Rückgriff
auf ihre Vorkenntnisse zu IB-Theorien, Regierungslehre und Demokratietheorie. Danach
diskutierten sie ihre Ideen in Fünfergruppen und wählten die beste Hypothese aus. Diese
Hypothesen wurden in einem Word-Dokument gesammelt, an die Wand projiziert und von der
Lehrperson zur Diskussion der verschiedenen DF-Theorien verwendet. Mit dieser Lernaktivität
gelang es den Studierenden selbst ohne Vorkenntnisse, das Spektrum der Theorien sehr gut
abzubilden.
Eine andere Methode, die wir oft einsetzten, war Think-Pair-Share (Lyman 1981). Dabei
arbeiten Studierende zunächst alleine (Think) an einem Problem, diskutieren dies anschließend
mit ihren Nachbar_innen (Pair) und bringen die Ergebnisse schließlich in die Gesamtdiskussion
ein (Share). Ebenso häufig arbeiteten wir mit einem elektronischen Abstimmungssystem
(PINGO), um das Verständnis wichtiger Lerninhalte zu überprüfen und um Meinungsbilder zu
kontroversen Thesen zu erhalten (z. B. Stimmen Sie der Aussage zu, dass die Globalisierung
den Staat untergräbt?). Grundsätzlich ist hier der Kreativität der Lehrenden keine Grenzen
gesetzt: Gruppenarbeiten, Simulationen und Rollenspiele, Übungszettel oder Plenardebatten
sind alle möglich. Beachtet werden muss dabei jedoch, dass diese Aktivitäten auf die
Kompetenzziele abgestimmt sind.
Der zentralen Herausforderung, den Studierenden auch in großen Veranstaltungen für ihren
Lernerfolg unerlässliches Feedback zu geben (Hattie/Timperley 2007), begegneten wir teils
durch individuelles peer-Feedback, d.h. die gemeinschaftliche Diskussion von Resultaten mit
anderen Studierenden. Ansonsten gaben wir kollektives Feedback, indem die Lehrperson die
wichtigsten Punkte einer Diskussion zusammenfasste und mit dem Forschungsstand bzw. den
„richtigen Antworten“ kontrastierte.
9
4.3 Nachbereitungsphase
In der Nachbereitungsphase sollen die erworbenen Kompetenzen gefestigt werden. Dazu
erhalten Studierende weitere anspruchsvolle Übungsaufgaben und Fragen, welche außerdem
zur Prüfungsvorbereitung verwendet werden können. Diese Phase findet in Einzelarbeit statt,
wobei auch kollaborative Tätigkeiten, z. B. durch elektronische Zusammenarbeit,
Kleingruppenarbeit oder im Rahmen von Tutorien denkbar sind. Aufgrund der
Aufgabenkomplexität ist in dieser Phase individuelles Feedback notwendig, aber für die
Lehrperson schwierig zu organisieren und zeitaufwändig. Sofern keine Tutor_innen zur
Verfügung stehen, stellt peer-Feedback die beste Alternative dar.
5. Erfahrungen und Empfehlungen
Nach dem mehrmaligen Einsatz des ICM halten wir die Methode für sehr hilfreich, um in einem
sozialwissenschaftlichen Studium systematisch den Erwerb höherwertiger Kompetenzen zu
ermöglichen. Nach unserem Eindruck und nach den Ergebnissen verschiedener
Kursevaluationen lernen die Studierenden mehr, sie sind engagiert und mehrheitlich vom
Nutzen der Methode überzeugt.
Einige Ratschläge wollen wir Kolleg_innen mitgeben, die darüber nachdenken, diese Methode
ebenfalls einzusetzen. Erstens ist der Zeitaufwand in der Vorbereitung nennenswert. Man kann
Zeit sparen, indem bereits vorhandene Materialien (Videos, Texte, Aufgaben) weiterverwendet
oder ein bereits traditionell konzipierter Kurs invertiert wird. Als Zwischenschritt ist es auch
möglich, zunächst nur wenige Sitzungen einer ansonsten traditionellen Lehrveranstaltung zu
invertieren, um mit dem Format zu experimentieren.
Zweitens verlangt das ICM eine inhaltliche Verschlankung. Aktives Lernen braucht Zeit,
belohnt aber durch tiefere und nachhaltigere Lernprozesse. Hier müssen Lehrende entscheiden,
welcher „Stoff“ wirklich notwendig ist, um die gesetzten Lernziele zu erreichen.
Drittens müssen sich auch die Studierenden an das Format gewöhnen. Zwar sind die
Evaluationen am Kursende mehrheitlich positiv, aber im Kursverlauf zeigen sich manchmal
Missverständnisse und Widerstände. Deshalb ist beidseitige Kommunikation nötig. Die
Lehrenden müssen den Sinn des ICM erläutern und zugleich auf Rückmeldungen von
Studierenden achten, ob sie mit den Anforderungen zurechtkommen. Eine qualitative
10
Zwischenevaluation, z. B. über Methoden wie das Teaching Analysis Poll, gibt hier wertvolle
Informationen.
Viertens erfordert das ICM eine anderes Selbstverständnis der Lehrperson: man ist nicht mehr
der sage on the stage, sondern der guide on the side (Talbert 2012). Außerdem müssen
Präsenzphasen flexibel gestaltet und spontan an den Lernfortschritt der Studierenden angepasst
werden. Dies erfordert Souveränität und „Loslassen-können“. Damit soll nicht der Eindruck
erweckt werden, dass der ICM Traditionen der kritischen Pädagogik (z.B. offener Unterricht)
folgt, die sich an Prinzipien des forschenden Lernens und eines herrschaftsfreien Umgangs
zwischen Lehrenden und Lernen orientieren. Zwar bricht der ICM die klassische Hierarchie im
Hörsaal auf, dennoch bewahren die Lehrenden ein hohes Maß an Kontrolle. Die Lehrperson
definiert weiterhin die Lernziele, konzipiert Lehrmaterialien und Lernaktivitäten. Im
Unterschied zur Frontalpädagogik haben Lernende im ICM aber mehr Kontrolle über ihren
Lernprozess.
Literatur
Anderson, Lorin W./Krathwohl, David R. 2001: A Taxonomy for Learning, Teaching, and Assessing.
A Revision of Bloom's Taxonomy of Educational Objectives, New York.
Biggs, John B. 2014: Constructive Alignment, in:
http://www.johnbiggs.com.au/academic/constructive-alignment/ 13.08.2014.
Bligh, Donald 1998: What's the Use of Lectures?, Exeter.
Bloom, Benjamin S./Engelhart, Max D./Furst, Edward J./Hill, Walker H./Krathwohl, David R. 1974:
Taxonomie von Lernzielen im kognitiven Bereich, Weinheim.
Brühl, Tanja/Held, Thomas /Krause, Britta/Lammers, Christiane/Mehl, Regine /Meyer, Jörg
/Nielebock, Thomas /Schmitt, Lars /Schneider, Patricia/Schrader, Lutz 2005: Frieden
studieren: Neue Masterstudiengänge für Friedens- und Konfliktforschung an deutschen
Hochschulen. W&F-Dossier Nr. 48.
Buckley-Zistel, Susanne 2012: »Ich bin dann mal weg.« Feldforschung im Studium der Friedens- und
Konfliktforschung, in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 1: 2, 315-323.
Freeman, Scott/Eddy, Sarah L./McDonough, Miles/Smith, Michelle K./Okoroafor, Nnadozie/Jordt,
Hannah/Wenderoth, Mary Pat 2014: Active Learning Increases Student Performance in
Science, Engineering, and Mathematics, in: Proceedings of the National Academy of Sciences
111: 23, 84108415.
Geis, Anna 2001: Diagnose: Doppelbefund Ursache: ungeklärt? Die Kontroversen um den
„demokratischen Frieden“, in: Politische Vierteljahresschrift 42: 2, 282-298.
Goerres, Achim/Kärger, Caroline/Lambach, Daniel 2015: Aktives Lernen in der
Massenveranstaltung: Flipped-Classroom-Lehre als Alternative zur klassischen Vorlesung in
der Politikwissenschaft, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft 25: 1, 135-152.
11
Hattie, John/Timperley, Helen 2007: The Power of Feedback, in: Review of Educational Research 77:
1, 81-112.
Heinisch, Isabelle/Romeike, Ralf 2013: Qutcome-orientierte Neuausrichtung in der Hochschullehre
Informatik - Konzeption, Umsetzung und Erfahrungen, in: Forbrig, Peter, et al. (Hrsg.): HDI
2012 Informatik für eine nachhaltige Zukunft. 5. Fachtagung Hochschuldidaktik der
Informatik. 06.07. November 2012 Universität Hamburg, Potsdam, 9-20.
Imbusch, Peter/Zoll, Ralf 2010: Friedens- und Konfliktforschung - Studienangebote und
Studienmöglichkeiten in Deutschland, in: Imbusch, Peter/Zoll, Ralf (Hrsg.): Friedens- und
Konfliktforschung: Eine Einführung, Wiesbaden, 179-218.
Jäger, Uli 2014: Friedenspädagogik und Konflikttransformation, Berlin.
Kärger, Caroline/Lambach, Daniel 2016: Der Inverted Classroom in der Politikwissenschaft:
Evaluation einer Einführungsveranstaltung in die Internationalen Beziehungen, in: Großkurth,
Eva-Marie/Handke, Jürgen (Hrsg.): Inverted Classroom and Beyond: Lehren und Lernen im
21. Jahrhundert. Tagungsband zur 4. ICM-Konferenz an der Philipps-Universität Marburg,
Marburg, 69-83.
Lage, Maureen J./Platt, Glenn J./Treglia, Michael 2000: Inverting the Classroom: A Gateway to
Creating an Inclusive Learning Environment, in: Journal of Economic Education 31: 1, 30-43.
Lyman, Frank .Mainstreaming Digest. University of Maryland, College Park, MD. 1981: The
Responsive Classroom Discussion: The Inclusion of All Students, in: Anderson, Audrey
Springs (Hrsg.): Mainstreaming Digest, College Park, 109-113.
Mecklenburg, Manuel 2015: Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung aus
studentischer Perspektive, in: Bös, Mathias, et al. (Hrsg.): Konflikte vermitteln? Lehren und
Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden, 135-146.
Meyer, Anne/Rose, David H./Gordon, David 2014: Universal Design for Learning. Theory and
Practice, Wakefield, MA.
ProLehre Technische Universität München 2014: Constructive Alignment. Bringing Learning
Outcomes, Courses, and Examinations into Optimal Agreement, in:
https://www.lehren.tum.de/en/topics/effective-teaching/success-factors-in-effective-
teaching/constructive-alignment/, 13.08.2014.
Romund, Anne 2014: Beiträge der Friedenspädagogik zur Lehre der Friedensforschung am Beispiel
Peace Counts, in: Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung 3: 2, 296-304.
Szpunar, K. Karl/Khan, Y. Novall/Schacter, L. Daniel 2013: Interpolated Memory Tests Reduce Mind
Wandering and Improve Llearning of Online Lectures, Washington D.C.
Talbert, Robert 2012: Inverted Classroom, in: Colleagues 9: 1, 1-3.
Watkins, Jessica/Mazur, Eric 2010: Just-in-Time-Teaching and Peer Instruction, in: Simkins,
Scott/Maier, Mark (Hrsg.): Just-in-Time-Teaching Across the Disciplines: Across the
Disciplines, Across the Academy, Sterling, 39-62.
... The change to virtual lecture rooms offers new possibilities but also poses a higher demand for teachers to impart knowledge (Chod and Muck, 2015;Hamenstädt, 2019;Sloam, 2008). Some studies examine online or hybrid learning formats and specific e-learning tools more in-depth such as blogs (Arbia, 2014), use of video material (Hamenstädt and Hellmann, 2015) and podcasts (McMahon, 2019), inverted classrooms (Goerres et al., 2015;Lambach and Kärger, 2016;Lambach et al., 2017), simulations (Guasti et al., 2015;Lohmann, 2019;Plank et al., 2019) or project-oriented teaching (Best, 2017;Ruff et al., 2016). Also, some studies discuss effective methods for maintaining consistent online communication with students, to encourage participation and impart knowledge, e.g. through discussion boards, adapted problem sets and (personalized) videos (Bachner and O'Byrne, 2019;Borup et al., 2012;Esarey and Wood, 2018). ...
... The differing results may be explained by the design of the case study-course, which was pivotal for supporting (sustainability) knowledge and competences (Altomonte et al., 2016;Diamond and Irwin, 2013), particularly in its theoretical phase, which was designed in the inverted classroom format, promoting the above mentioned individual asynchronous learning (Strelan et al., 2020), as all students studied the textbook on their own. However, social presence and an active exchange of perspectives, thoughts and ideas with fellow students and instructors are also cored cognitive skills and competencies in both, political science and EfS in HE and crucial for a positive educational experience (Bromley, 2013;Diamond and Irwin, 2013;Lambach and Kärger, 2016). Hence, the importance of "exchange with tutors" was assessed approximately two times greater by students of the synchronous than the asynchronous group, as the synchronous learning mode included more live virtual classrooms with tutors and fellow students than the asynchronous learning path did. ...
Article
Full-text available
Purpose Distance universities are of great importance for establishing sustainability literacy, as they operate as multipliers for thousands of students. However, despite several advantages of e-learning environments compared to traditional class-teaching, there are still challenges regarding suitable e-learning tools and didactical models. The purpose of this paper is to evaluate the effectiveness of several e-learning tools on students’ knowledge and skills growth and to compare two learning paths, synchronous vs asynchronous, exploring how each affects the level of students’ knowledge achievement and skills acquisition. Design/methodology/approach The empirical analysis is based on an online course “Participatory processes in environmental politics”. International MSc and PhD students who enrolled in the course were from FernUniversität in Hagen (Germany) and Aberta University (Portugal). The course was designed as the flipped classroom, applying different e-learning tools and activities, some synchronous and others asynchronous. A pre- and post-evaluation questionnaire was applied to evaluate students’ knowledge and skills. Descriptive statistical analyses were carried out on this data. Findings Results showed that in the synchronous group, knowledge about theoretical approaches to citizen participation and sustainable environmental governance improved to a greater extent, whereas the asynchronous group showed greater improvement in nearly all skills related to intercultural communication and e-learning. Also, in the synchronous path, students enhanced their knowledge on “research application” to a greater extent. Originality/value Evaluating the effectiveness of different e-learning tools on students’ sustainability knowledge and information and communication technologies skills is a fundamental issue. The study discusses these issues, contributing to enhancing the use of adequate and grounded e-learning models on sustainable development in higher education.
... When studying sustainability issues, students need both theoretical knowledge and the ability to discover and solve problems [78]. Given the limitations of traditional classroom lectures, Lambach proposed that the flipped classroom model may be a more suitable choice for students to pursue analysis and complex knowledge acquisition [79]. Students are supposed to develop the skills of communication, leadership, product design, and business model development and presentation. ...
Article
Full-text available
After the pandemic, education will not go back to a 100% offline mode since the application of e-learning technologies (ELTs) cannot be avoided. Therefore, their impact should be studied for future education development. Most future entrepreneurs are attending school today. Therefore, universities need to supply necessary education to encourage students to cope with future conditions and development. At the same time, due to the increasing attention being paid to the harmony between ecology and prosperity, the sustainability aspect of entrepreneurship education needs to be emphasized as well. This study investigates the impact of ELTs on entrepreneurial education performance (including personal skills, product skills, and business skills), sustainability efficacy, and their impact on sustainability awareness. Data were collected from a master’s degree class on entrepreneurship at a Hong Kong university and SmartPLS was used to analyze the data. It was found that ELTs have a significant relationship with entrepreneurial performance and sustainability efficacy. Meanwhile, sustainability efficacy also has a significant relationship with sustainability awareness. However, no significant relationship between entrepreneurial skills and sustainability awareness was identified. The results indicate that ELTs can improve students’ entrepreneurial skills and sustainability awareness, which proves the effectiveness of ELTs and provides support for their application in future entrepreneurship education.
... Während gerade in der deutschsprachigen Politikwissenschaft in den letzten Jahren eine rege Debatte zur Theorie und Praxis innovativer Lehrformen stattgefunden hat (etwa AutorInnengruppe Didaktik 2016;Müller 2015), können die diskutierten Ansätze wie Blogs (Arbia 2014), Inverted Classroom (Lambach und Kärger 2016;Goerres et al. 2015), Simulationen (Guasti et al. 2015;Plank et al. 2017), projektorientierte Lehre (Best 2017;Ruff et al. 2016), problem-basiertes Lernen (Klymenko 2014) oder der Einsatz von Filmmaterial (Hamenstädt und Hellmann 2015;Heck und Schlag 2015) nur in Teilen auf die skizzierten Herausforderungen des Faches reagieren. ...
Article
Full-text available
After cross-site teaching in a lecture series on the so-called Islamic State of Iraq and the Levant (ISIL) in 2016, six universities organized a seminar on the inter-relations between crises in Europe and their effects on peace in Europe in summer 2017. The seminar was conceptualized with regard to two dimensions: (1) weekly live-interaction between more than 150 students, and (2) an e‑learning portal that constituted the main reference for various elements of learning and information exchange. The latter included aspects from both an academic and practical perspective such as weekly short video lectures by internationally renowned scholars on specific topics, student works such as videos, briefing papers, wikis or podcasts, as well as literature or online-tests. In this paper, we critically reflect on this teaching experience and examine to what extent this innovative approach constitutes valuable teaching in political science with regard to the criteria developed in the Bologna process. By drawing on a comparison of the two courses, the cross-site lecture and the seminar on Europe in crisis, we find that didactical innovations such as a focus on the students’ learning processes and flexible opportunities to study managed to correct the deficits of the lecture and bring the seminar to the next didactical level. #### Im Sommersemester 2016 hielten Lehrende der Politikwissenschaft eine standortübergreifende Ringvorlesung zum sogenannten Islamischen Staat (IS) ab, in der die gebündelte Expertise verschiedener Universitätsstandorte und Forschungseinrichtungen Studierenden zugängig gemacht wurde. Dieses Projekt wurde 2017 mit einem Ringseminar durch sechs Standorte fortgeführt, das die europäischen Krisen in den Blick nahm. Dieses Ringseminar wurde durch zwei wesentliche Punkte geprägt: (1) eine wöchentliche Live-Interaktion von mehr als 150 Studierenden und (2) eine E-Learning-Plattform für wöchentliche Vortragsaufzeichnungen von ForscherInnen aus dem In- und Ausland, studentische Beiträge wie Videos, Einstiegspapiere, Dossiers, aber auch Literatur und spezifische Tests. In dem vorliegenden Beitrag reflektieren wir diese Lehrveranstaltungen kritisch und gehen der Frage nach, inwieweit dieser innovative Ansatz einen Beitrag zu „guter“ politikwissenschaftlicher Lehre im Sinne des Bologna-Prozesses leisten kann. Durch einen Vergleich der beiden Lehrveranstaltungen kommen wir zu dem Schluss, dass didaktische Konzeptualisierungen wie eine Zentrierung auf die Studierenden und deren flexible Lernprozesse, die in der Ringvorlesung vernachlässigt wurden, zu guter Lehre beitragen.
Article
Full-text available
Seit 2002 sind in Deutschland und Österreich mehrere Studienangebote in der Friedens- und Konfliktforschung geschaffen worden. Diese vermitteln Studierenden analytische und praktische Kompetenzen, um sie für friedens- und konfliktrelevante Berufsfelder zu qualifizieren. Wie gut dies gelingt, ist jedoch bislang nicht jenseits standortbezogener Evaluationen erforscht worden. In diesem Artikel stellen wir die Ergebnisse einer im Herbst 2017 durchgeführten gemeinsamen Absolvent*innenstudie der Studiengänge aus dem Bereich Friedens- und Konfliktforschung an den Universitäten Duisburg-Essen, Frankfurt a. M./Darmstadt, Hamburg, Innsbruck, Konstanz, Magdeburg und Tübingen vor. Die Ergebnisse zeichnen ein insgesamt positives Bild – die Absolvent*innen arbeiten mehrheitlich in anspruchsvollen Berufsfeldern, auf die sie sich durch ihr Masterstudium angemessen vorbereitet fühlen; der Anteil arbeitsloser Absolvent*innen ist gering. Allerdings arbeitet unter den beschäftigten Befragten ein hoher Anteil in befristeten Arbeitsverhältnissen oder in anderen Formen unsicherer Beschäftigung. Der Beitrag diskutiert diese Ergebnisse in Hinblick auf die Weiterentwicklung des akademischen Lehrangebots in der Friedens- und Konfliktforschung.
Article
Ein zentrales Ziel der Lehre normativer Theorie besteht in der Anleitung Studierender zur eigenständigen Anwendung abstrakter normativer Kriterien auf komplexe politische Situationen. Je konkreter der Anwendungsbezug gestaltet wird, desto wahrscheinlicher wird in klassischen Seminarformaten die Diskurssituation von der Lehrperson dominiert. Als exemplarische Strategie für einen konstruktiven Umgang mit diesem Dilemma stellt der Artikel ein Seminarkonzept vor, das didaktische Ansätze des erfahrungsbasierten Lernens integriert und die Studierenden selbst normativ urteilen lässt. Fünf Empfehlungen integrieren die Darstellung des Seminarformats in allgemeinere Überlegungen zu Optionen und Rahmenbedingungen eines reflektierten Umgangs mit der als Ausgangspunkt gewählten Problembeschreibung.
Article
Full-text available
Article
Full-text available
The recent emergence and popularity of online educational resources brings with it challenges for educators to optimize the dissemination of online content. Here we provide evidence that points toward a solution for the difficulty that students frequently report in sustaining attention to online lectures over extended periods. In two experiments, we demonstrate that the simple act of interpolating online lectures with memory tests can help students sustain attention to lecture content in a manner that discourages task-irrelevant mind wandering activities, encourages task-relevant note-taking activities, and improves learning. Importantly, frequent testing was associated with reduced anxiety toward a final cumulative test and also with reductions in subjective estimates of cognitive demand. Our findings suggest a potentially key role for interpolated testing in the development and dissemination of online educational content.
Article
Full-text available
An example is given of an inclusive learning environment built on the cornerstone of new learning technologies that is conducive to reaching students with diverse learning styles.
Article
Wissenschaften definieren sich üblicherweise erstens über den Gegenstand, den sie betrachten, zweitens über die Theorien, mit deren Hilfe sie versuchen, Erscheinungsformen und Entwicklungen des Gegenstandes zu erklären und drittens über die Methoden, mit denen sie den Gegenstand erfassen. Je komplexer und je komplizierter ein Gegenstand ist, um so schwerer fällt es, eine Wissenschaft allgemeinverständlich darzustellen, weil sie notwendigerweise die Strukturen ihres Gegenstandes widerspiegelt. Handelt es sich bei dem Gegenstand um soziale Prozesse, so kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Je nachdem, in welcher Weise und in welchem Umfang der Mensch von solchen gesellschaftlichen Prozessen betroffen ist, ergeben sich daraus unterschiedliche Bewertungen, die eine “neutrale” Haltung kaum ermöglichen; zudem wirkt wissenschaftliches Handeln so oder so auch auf gesellschaftliche Wirklichkeit zurück.
Book
"A comprehensive guide to the uses and possible abuses of the lecture method. Supported by copious research, Bligh offers a wealth of practical suggestions for making lectures more engaging and effective. Written in an accessible and helpful style, What's the Use of Lectures? should be required reading for all college teachers who use this method." --Stephen Brookfield, Distinguished Professor, University of St. Thomas, St. Paul, Minnesota "A rewarding read for anyone who lectures--experienced or not. I wish we had a book this engaging and this informative on every element of the teaching art." --Michele Marincovich, assistant vice provost and director, Center for Teaching and Learning, Stanford University "A source of great insight for people who teach.... Bligh has spent more time and energy than anyone else in coming to terms with a task that bothers many teachers and trainers.... His research is impeccable and his conclusions are immensely practical. The new edition will be much welcomed." --Alex Main, founding coordinator of Academic Staff Development for the British Universities, Murdoch University, Australia In this first American edition of a best-selling classic, Donald Bligh draws from decades of research and hands-on experience to help college and university teachers develop and use lectures effectively. What's the Use of Lectures? is an indispensable guide for anyone who aspires to be a skilled lecturer and teacher. It examines the nature of teaching and learning in a classroom lecture--describing how students learn, how much knowledge they retain, and how to enhance their attention and motivation. Bligh builds on this information to share strategies for creating organized, thoughtful, and effective lectures. Topics include taking notes, using handouts, practicing different formats and styles, obtaining feedback, overcoming difficulties, evaluating the lecture, and testing alternative methods when lecturing is not adequate. Also included are tables and diagrams to illustrate different approaches to lecturing.
The Responsive Classroom Discussion: The Inclusion of All Students
  • Frank Lyman
  • Digest
Lyman, Frank.Mainstreaming Digest. University of Maryland, College Park, MD. 1981: The Responsive Classroom Discussion: The Inclusion of All Students, in: Anderson, Audrey Springs (Hrsg.): Mainstreaming Digest, College Park, 109-113.