Die verschiedenen Subtypen der Urtikaria stellen diagnostisch und therapeutisch in den meisten Fällen eine Herausforderung für den Dermatologen dar. Bei der spontanen akuten Urtikaria, die oftmals im Rahmen eines akuten Infektes auftritt, ist in der Regel keine weitere Diagnostik indiziert. Es erfolgt hier eine symptomatische Therapie mit modernen H1-Antihistaminika und ggf. eine kurzfristige
... [Show full abstract] Gabe von Glukokortikosteroiden. Dagegen sind bei der spontanen chronischen Urtikaria, den physikalischen Urtikariaformen und den Urtikariasonderformen ein gezieltes diagnostisches Vorgehen und entsprechende therapeutische Maßnahmen empfehlenswert. Darüber hinaus besteht bei der chronischen Urtikaria und ihren Subtypen meist eine mehrjährige Persistenz der Beschwerden mit einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität. Im folgenden Beitrag wird das Vorgehen an 5 charakteristischen Beispielen aus der Urtikariasprechstunde einer Universitätshautklinik praxisnah erläutert.