ArticlePDF Available

Abstract

Medienkommunikation und insbesondere die Berichterstattung von Massenmedien sind wichtige Informationsquellen für die Wahrnehmung von Umweltproblemen sowie des anthropogenen Klimawandels. Entsprechend haben sich in den letzten Jahren viele Forscherinnen und Forscher mit dem Aufkommen, den Charakteristika, der Nutzung und den Wirkungen (massen)medialer Kommunikation zu Umweltthemen im Allgemeinen und zum Klimawandel im Speziellen beschäftigt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das Forschungsfeld, resümiert die wichtigsten Befunde und zeigt mögliche Richtungen und Aspekte zukünft iger Forschung auf. Schäfer, Mike S. (2016): Wissenschaftskommunikation online. in: Heinz Bonfadelli, Birte Fähnrich, Corinna Lüthje, Jutta Milde, Markus Rhomberg & Mike S. Schäfer (Hrsg.): Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation [The Field of Science Communication]. Wiesbaden: Springer VS. 275-291.
Umwelt- und Klimawandelkommunikation
Mike S. Schäfer und Heinz Bonfadelli
Abstract: Medienkommunikation und insbesondere die Berichterstattung von Massenmedien
sind wichtige Informationsquellen für die Wahrnehmung von Umweltproblemen sowie des
anthropogenen Klimawandels. Entsprechend haben sich in den letzten Jahren viele
Forscherinnen und Forscher mit dem Aufkommen, den Charakteristika, der Nutzung und den
Wirkungen (massen)medialer Kommunikation zu Umweltthemen im Allgemeinen und zum
Klimawandel im Speziellen beschäftigt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das
Forschungsfeld, resümiert die wichtigsten Befunde und zeigt mögliche Richtungen und
Aspekte zukünftiger Forschung auf.
Keywords: Umweltkommunikation – Klimawandel – Medien – Kommunikation
1. Einleitung1
Infolge des Wirtschaftswachstums, des zunehmenden Wohlstands und Konsums sowie der
steigenden Mobilität haben sich in den westlichen Industrie- und
Dienstleistungsgesellschaften seit den 1960er Jahren u.a. Wasser-, Luft- und
Umweltverschmutzung intensiviert. Diese erfuhren ab Mitte der 1980er Jahre verstärkt
öffentliche und politische Aufmerksamkeit, was sich etwa im Bericht des Club of Rome zu
den „Grenzen des Wachstums“ von 1972, im Brundtland Bericht „Our Common Future“ von
1987, in der UNO-Konferenz über Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro 1992 und seit
den 1990er Jahren in den Veröffentlichungen des Intergovernmental Panel on Climate
Change (IPCC) manifestierte. Die verstärkte öffentliche Wahrnehmung der Umwelt-,
Klimawandel- und später der Nachhaltigkeitsthematik (Bonfadelli 2010a; s. auch Hoppe &
Wolling in diesem Band) wurde insbesondere durch die Mobilisierung von NGOs anlässlich
mehrerer Umweltskandale verstärkt, etwa im Zuge der Ölpest nach dem Unfall der Exxon
Valdez 1989, der vermeintlichen Verschmutzung bei der Entsorgung der Öl-Bohrplattform
Brent Spar 1995 oder der Reaktor-Unfälle in Three Mile Island 1979 in den USA, in
Tschernobyl 1986 in der Sowjetunion oder in Fukushima 2011 in Japan.
Vor diesem Hintergrund hat die sozialwissenschaftliche Beschäftigung mit Umweltthemen
und problemen seit etwa 30 Jahren eine beträchtliche Konjunktur erfahren. Neben den
Naturwissenschaften haben sich auch neu etablierte (Teil-)Disziplinen wie die
Umweltpsychologie (z.B. Schahn & Giesinger 1993; Hellbrück & Kals 2012) und
Umweltsoziologie (z.B. Anderson 1987; Diekmann & Jaeger 1996; Hannigan 2006; Gross &
Heinrichs 2010) sowie die Umweltkommunikation (de Haan 1995; Cox 2010; Hansen 2010;
Hansen & Cox 2015) als Teil der Kommunikationswissenschaft mit diesen Themen befasst.
Der Begriff Umweltkommunikation bezeichnet die themenbezogene Kommunikation über die
natürliche Umwelt des Menschen und das Ökosystem, wobei in der Regel die Beziehungen
zwischen den Menschen und ihren Institutionen mit der nichthumanen natürlichen Umwelt
fokussiert werden (Griffin & Dunwoody 2008, S. 1557). In der medienvermittelten
Kommunikation werden diesbezüglich meist negativ bewertete Aspekte wie Wasser- und
Luftverschmutzung, das Waldsterben oder das Ozonloch sowie, in den letzten Jahren, der
anthropogene Klimawandel thematisiert.
1 Die Autoren danken Yamina Ehrt und Rene Köhne für Ihre Überarbeitungen und sprachlichen Korrekturen des
Textes.
1
Für deren gesellschaftliche Wahrnehmung ist die öffentliche und mediale Kommunikation
hochbedeutsam. Denn bei nahezu all diesen Themen handelt es sich um komplexe
Sachverhalte, die wissenschaftlich beschrieben werden müssen (wie die Versauerung von
Ozeanen oder der Klimawandel), die sich teilweise nur langfristig verändern (wie der
Ozongehalt der Stratosphäre oder die he des Meeresspiegels), von denen einige
prinzipiell unsichtbar sind (wie der Ausstoß von CO2 oder Radioaktivität), deren Folgen
oftmals schwer abschätzbar sind (wie der zunehmende Verlust von Biodiversität) und die
sich entsprechend einer direkten Beobachtung gänzlich oder teilweise entziehen. Kurz: Es
handelt sich um unaufdringliche Themen, „unobtrusive issues“, die viele Menschen nicht als
unmittelbare, direkte Erfahrungen, sondern zu wesentlichen Teilen kommunikativ vermittelt
erreichen. Daher ist Umweltkommunikation relevant insbesondere medienvermittelte
Umweltkommunikation, die für viele Menschen eine wichtige und vergleichsweise
glaubwürdige Informationsquelle für diese Themen darstellt (Schäfer 2015). Was die meisten
Menschen zu vielen dieser Themen wissen, wissen sie aus den Massenmedien, d.h. aus
technisch vermittelter Kommunikation, bei denen Inhalte wie Texte, Bilder und Ton an ein
großes Publikum vermittelt werden.
Umweltkommunikation weist Schnittmengen zu einer Reihe anderer Themenbereiche auf
(vgl. Dahinden & Schanne 2009, S. 69). Beispielsweise überschneidet sie sich mit dem
sachlich-diskursiven Bereich der Gesundheitskommunikation (vgl. Rossmann in diesem
Band), weil Umweltprobleme vielfach bezüglich ihrer negativen Konsequenzen für das
physische und psychische Wohlergehen von Menschen und Tieren diskutiert werden. Sie
weist auch Schnittstellen zur Kommunikation über moderne Technologien wie die Atom-,
Gen- oder Nanotechnologie auf, weil deren allfällig problematischen Auswirkungen auf
Umwelt und Menschen in Medien und öffentlichen Debatten immer wieder kontrovers
diskutiert werden (vgl. Milde in diesem Band). Und sie weist Schnittmengen zur Risiko- und
Katastrophenkommunikation auf (Meier 1993; Allan et al. 2000; vgl. Ruhrmann & Günther in
diesem Band), etwa wenn das Thema Umwelt in den Medien im Kontext von Risiken wie
Tsunamis, Sturmfluten oder Kraftwerksunfällen wie in Tschernobyl und Fukushima diskutiert
wird (Wolling & Arlt 2014).
Nicht zuletzt sind Umwelt- und Klimawandelkommunikation zu einem beträchtlichen Teil auch
Wissenschaftskommunikation. Ihre Charakteristika und Folgen werden zu wesentlichen
Teilen wissenschaftlich beschrieben und erreichen viele Menschen dann medial vermittelt.
Ziel dieses Beitrages ist es, den diesbezüglich einschlägigen Wissensstand resümierend
zusammenzutragen. Da die Forschungsfelder Umwelt- und Klimawandel-Kommunikation
historisch nacheinander entstanden sind und sich hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen
communities, ihrer Publikationsorte, Forschungstraditionen und Befunde klar voneinander
unterscheiden, werden sie im Folgenden nacheinander vorgestellt.
2. Umweltkommunikation
Umweltthemen rückten in den späten 1980er resp. frühen 1990er Jahren verstärkt in den
Blick der Kommunikations- und Medienwissenschaft (z.B. Gamson & Modigliani 1989;
Trumbo 1993; sowie überblicksweise Cox 2010). Diese Ausdifferenzierung und
Institutionalisierung wurde sichtbar an verstärkten Forschungsaktivitäten (z.B. Eisner et al.
2003) und in der Publikation von Lehrbüchern im angloamerikanischen, aber auch deutschen
Sprachraum (z.B. de Haan 1995; Hansen 1993, 2010; Cox 2010, Michelson & Godemann
2007; Hansen & Cox 2015). Die Fragestellungen im Bereich der Umweltkommunikation
2
entsprechen jenen der Kommunikationswissenschaft im Allgemeinen, fokussieren also
Kommunikatoren, Medieninhalte, deren Nutzung und Wirkung. In dieser Weise wird auch der
folgende Überblick gegliedert sein.
2.1 Die Perspektive der Kommunikatoren: Zwischen Kampagnen und PR
In einem ersten Bereich beschäftigt sich die Forschung mit den Kommunikatoren, welche zu
Themen aus dem Umweltbereich in der öffentlichen Arena präsent sind und den Diskurs über
Umweltfragen zu bestimmen versuchen. Zum einen handelt es sich um NGOs wie
Greenpeace oder ‚grüne‘
Parteien als Advokaten für Umweltanliegen und Nachhaltigkeit, zum anderen aber auch um
Vertreter aus der Wirtschaft, welche vielfach als Opponenten in Erscheinung treten. Nicht zu
vergessen sind die Experten aus der Wissenschaft, die in den Medien immer wieder zitiert
werden (Eisner et al. 2003). Diese Akteure bzw. Stakeholder versuchen durch die
Inszenierung von Events, durch Agenda-Building und strategisches Framing ihre
Perspektiven und Argumente zu Umweltfragen via Medien im öffentlichen bzw. medialen
Diskurs zu platzieren. Letztlich geht es darum, die Definitionsmacht bzw. Deutungshoheit zu
einem Thema zu erlangen. Dabei spielen Umweltjournalisten als Gatekeeper eine wichtige
Rolle, weil sie aufgrund von Nachrichtenwerten über die Auswahl und Präsentation von
Themen und Akteuren bestimmen.
Aus dieser Beschreibung ergeben sich auch die Fragestellungen, denen die
Kommunikatorforschung nachgeht: Welche Stakeholder versuchen mittels PR sowie
Lobbying und unter Zuhilfenahme welcher Ressourcen, ihre Frames und Argumente im
öffentlichen medienvermittelten Diskurs zu platzieren und mit welchem Erfolg? Und
bezüglich des Umweltjournalismus und der Medienschaffenden interessieren Fragen wie:
Welche Rollenbilder unterliegen ihrer journalistischen Arbeit und bestimmen diese, z.B.
Vermittler vs. Kontrolleur vs. Anwalt? Und: Wie steht es um die Professionalisierung, aber
auch Qualität des Umwelt- und Wissenschaftsjournalismus? Dabei besteht die
gesellschaftliche Erwartung in normativer Hinsicht sowohl an die Medien als auch an die
Kommunikationswissenschaft teils darin, Umweltprobleme nicht einfach nur aus einer
objektiven und neutralen Perspektive darzustellen und zu erklären, sondern ebenso einen
Beitrag zur Lösung der entsprechenden Umweltprobleme mittels Umweltkommunikation
beispielsweise in Form von Umweltkampagnen zu leisten.
Ohne hier detaillierter darauf eingehen zu können, sei darauf verwiesen, dass die Bedeutung
des Themas „Umwelt & Ökologie“ nicht nur im Journalismus, sondern unter dem Stichwort
Corporate Social Responsibility (CSR) auch in der Unternehmenskommunikation (Jarolimek
& Raupp 2011) stark gestiegen ist. Zum einen sind Umweltbilanzen bei größeren Firmen
heute eine Selbstverständlichkeit, und diese werden nach außen, z.B. den Kunden
gegenüber, auch aktiv kommuniziert, zum anderen ist infolge sensibilisierter Kunden
„Ökologie“ in der Werbung wichtiger geworden. So ermittelten Schmidt und Donsbach (2012)
beispielsweise einen Anteil von „grüner“ Werbung von 7.4% für Deutschland und 11.3% für
Großbritannien für den Untersuchungszeitraum von 1993 bis 2009 bei den untersuchten
Zeitschriften Focus und Spiegel sowie New Statesman und The Spectator, und zwar mit
einem Anstieg von insgesamt 10% (1993) auf fast 20% (2009). Qualitativ stellten sie u.a.
fest, dass mehr als drei Viertel der „grünen“ Anzeigen potenziell irreführende „grüne“
Botschaften enthielten. In diesem Kontext ist die Umweltwerbung unter dem Label
„Greenwashing“ in jüngster Zeit auch in die Kritik geraten (z.B. Hoffjann 2011; Maier 2011).
3
2.2 Umwelt und Ökologie als Medienthemen
Das Gros der empirischen Forschung zu Umweltkommunikation beschäftigt sich mit der
Darstellung von Umweltthemen in den Medien und hat folgerichtig Medieninhaltsanalysen
vorgelegt (z.B. Thorbrietz 1986; Stocking & Leonard 1990; Brand et al. 1997; Shanahan &
McComas 1999; Dernbach 2000; Lewis 2009). Eng verknüpft ist damit die Frage, welche
Herausforderungen die Umweltberichterstattung für den Journalismus darstellt (Hömberg
1993; Riffe & Reimold 2008).
Eine der wenigen inhaltsanalytischen Längsschnittstudien von Eisner, Graf und Moser (2003)
rekonstruiert die Entwicklung der Umweltberichterstattung nach Themen (Umweltressourcen,
Gewässerschutz, Abfall & Recycling, Luftverschmutzung & Klima, Verkehrsprobleme,
Kernenergie, Gen- & Reproduktionstechnologie) und Akteuren (Problempromotoren vs.
Gegenspieler) in den drei prototypischen Zeitungen der Deutschschweiz (‚Neue Zürcher
Zeitung‘ als Elitezeitung mit konservativ-liberaler Haltung, ‚Tages-Anzeiger‘ als
Qualitätszeitung mit leichter Linkstendenz und ‚Blick‘ als Boulevardzeitung analog zur
deutschen ‚Bild‘) zwischen 1958 und 1998. Die Entwicklungen der Berichterstattung und
deren thematischer Ausrichtung wurden dann mit den kommunikativen Aktivitäten von
NGOs, mit der Thematisierung von Umwelt-Themen in Parlamentsdebatten sowie mit dem
Umweltbewusstsein der Bürger verglichen. Generell zeigen sich so genannte
Aufmerksamkeitszyklen ("issue attention cycles", vgl. Downs 1972), wobei „Umwelt“ als
Thema in allen analysierten Arenen bis 1973/74 nur wenig Priorität besaß; vermutlich als
Resultat der damals intensiven Berichterstattung zum so genannten „Erdölschock“. Danach
erhöhte sich die Medienaufmerksamkeit auf ein mittleres Niveau bis zu Beginn der 1980er
Jahre, wobei die Mitte der 1980er Jahre einsetzende, besonders in der Schweiz sehr
intensive Debatte über das „Waldsterben“ einen dramatischen Anstieg der
Umweltberichterstattung auslöste. Nach dieser Kulminierungsphase Mitte der 1980er Jahre
konstatieren die Autoren einen stetigen leichten Abfall der Medienaufmerksamkeit bis zum
Ende ihrer Untersuchungsphase 1998, den sie als Normalisierungsphase interpretieren. In
erklärender Hinsicht deutet sich an, dass die Mobilisierung durch politische Aktivierung die
Medienberichterstattung stimulierte, während die Parlamentsaktivitäten sich mit einer
zeitlichen Verzögerung ebenfalls intensivierten.
Im Unterschied zur breit angelegten Studie von Eisner, Graf und Moser (2003) analysierten
andere Arbeiten die Berichterstattung über Einzelereignisse wie das Waldsterben (Zierhofer
1998) oder die Atomkatastrophen in Three Mile Island, Tschernobyl oder Fukushima
(Friedman et al. 1987; Teichert 1987; Friedman 2011; Kristiansen 2015). Generell zeigen
diese Studien, dass sich die Berichterstattung an klassischen Nachrichtenwerten orientiert,
d.h. tendenziell auf Einzelereignisse wie Umweltkatastrophen fokussiert, mithin nicht
prozessorientiert ist und „episodischen“ den Vorzug vor „thematischen“ Frames gibt (vgl.
Iyengar 1991). Zudem steht Authentizität im Zentrum, welche mit Bildern von Betroffenen
geschaffen wird, und es dominiert der Nachrichtenwert „Negativität“ bzw. Schaden“.
Allerdings hat die reaktive Ausrichtung der Berichterstattung und die Abhängigkeit von den
Zulieferern der Informationen wiederum zur Folge, dass beispielsweise über die oben
angesprochenen Atomkatastrophen eher beruhigend berichtet wurde und die Medien mit
adäquater Risikokommunikation, etwa zur Radioaktivität, eher überfordert waren.
Zusammenfassend ergibt sich aus den Inhaltsanalysen, die Mitte der 1990er Jahre in
verschiedenen europäischen Ländern sowie in den USA durchgeführt wurden, ein
4
quantitativer Anteil der Umweltberichterstattung sowohl in der Presse als auch in den TV-
Nachrichten von ca. 5% aller Medieninhalte (3.5% bis 8%). Umweltthemen waren damit
keine „Stiefkinder der öffentlichen Debatte“ mehr wie noch ein Jahrzehnt zuvor, so Hömberg
(1993), aber es stelle sich angesichts des „schwierigen Medienthemas“ Ökologie nach wie
vor die Frage nach der Qualität der Berichterstattung. Hömberg identifiziert verschiedene
Probleme und Barrieren, zunächst bezüglich der Aufmerksamkeitskriterien des
Journalismus, die sich auch im Umweltbereich an den gängigen Nachrichtenwerten
orientieren. Weiterhin werden Quellen- und Abhängigkeitsprobleme (Meier 1993) bezüglich
vorgelagerter Instanzen, aber auch bezüglich des vorherrschenden Berufsverständnisses,
eines punktuell orientierten Vermittlers von Informationen, diagnostiziert. Dabei wäre
Hömberg (1993) zufolge bei ökologischen Themen ein prozessualer und projektorientierter
Journalismus notwendig. Thorbrietz (1986) fordert des Weiteren ein ressortübergreifendes,
vernetztes Denken. Zudem stellt auch das im Nachrichtenjournalismus vielfach nur
ungenügend vorhandene wissenschaftliche Hintergrundwissen im Sinne mangelnder
Sachkompetenz ein Problem dar. Und aufgrund der Framing-Perspektive kann mit Major und
Atwood (2004) pointiert kritisiert werden: „Environmental Stories Define Problems, Not
Solutions“. Damit ist gemeint, dass die die meisten Medienberichte ihren Fokus auf Umwelt
als Problem legen, z.B. im Kontext von Naturkatastrophen, aber mögliche Lösungen von
Umweltproblemen nicht thematisiert und diskutiert werden.
2.3 Nutzung und Effekte von Umweltkommunikation
Schließlich stellen sich im dritten Themenbereich zum einen die Frage nach
themenbezogenen Informationsquellen der Bürger resp. der Nutzung von
Umweltberichterstattung und zum anderen jene nach den Wirkungen derartiger
Berichterstattung auf die Mediennutzer.
Es wurde festgestellt, dass Umweltthemen in den Medien auf ein vergleichsweise großes
Bevölkerungsinteresse stoßen. Ein repräsentativer Survey ergab für die Deutsch- und
Westschweiz, dass sich 30% sehr stark und weitere 29% stark für „Umwelt und Ökologie“ als
Medienthemen interessierten; für „Wissenschaft, Forschung und Technik“ lagen die
entsprechenden Werte bei 12% resp. 23% (Bonfadelli 2009). Eine aktuelle Studie aus
Deutschland (Wissenschaftsbarometer 2015) ermittelte ähnlich hohe Werte: 11% äußerten
ein sehr großes und weitere 22% ein eher großes Interesse an wissenschaftlichen Themen.
Für die EU-Länder zeigte der Eurobarometer Survey 73.1 (2010), dass sich 37% für
Umweltprobleme und 30% für neue Entdeckungen aus der Wissenschaft und Entwicklungen
der Technologie sehr interessierten. Sowohl beim Thema „Umwelt & Ökologie“ als auch bei
„Wissenschaft & Technik“ war das Interesse bei Personen mit höherem Bildungshintergrund
im Vergleich zum tieferem deutlich stärker ausgeprägt. Während sich aber Frauen und
Männer gleichermaßen für Umweltfragen interessierten, war das Interesse für Wissenschaft
und Technik bei Männern signifikant höher als bei Frauen. Und im Vergleich zur eher
rezeptiven Nutzung von Medieninformationen zeigt der Survey, dass Gespräche über
Wissenschaft und Technik deutlich seltener vorkommen.
Schließlich gibt es im Bereich der Wirkungsforschung eine Vielzahl an Studien, welche
Medieneffekte im Bereich von Umwelt und Technologie (u.a. zur Gentechnik) aus
unterschiedlichen theoretischen Perspektiven wie Informationssuche (Porten-Cheé et al.
2013), Agenda-Setting (Neuman 1990; Ader 1995) und Priming (Schulz 2003),
5
Wissenserwerb (Wonneberger 2014) und Wissensklüfte (Bonfadelli 2010b), Framing oder
Kultivierung (Shanahan et al. 1997) analysieren.
Von besonderer Bedeutung für die Forschung war dabei die immer wieder rekonstruierte
Diskrepanz zwischen themenbezogenem Wissen und Einstellungen auf der einen Seite und
umweltbewusstem Verhalten auf der anderen Seite. Mehrfach wurde empirisch belegt, dass
sich Umweltwissen bzw. Umweltbewusstsein nicht direkt in Umweltverhalten umsetzt, dass
es also keinen linearen „trickle down effect“ (van Kerkoff & Lebel 2006, S. 449) diesbezüglich
gibt. Dafür sind nicht zuletzt eine Vielzahl von psychologischen und soziologischen Barrieren
verantwortlich: Meist liegen die positiven Konsequenzen von ökologischem Verhalten in der
Zukunft und sind nicht direkt sichtbar, das gilt aber leider auch für die negativen
Konsequenzen umweltschädigenden Verhaltens. Umgekehrt macht sich der negativ erlebte
Aufwand für ökologisches Verhalten meist unmittelbar bemerkbar, aber ebenso die Vorteile
des umweltschädigenden Verhaltens, wie sich das am Beispiel der Abfallvermeidung zeigt
(Gutscher 1991; Schahn & Giesinger 1993, S. 29ff.). Trotzdem weisen die meisten
empirischen Studien und die darauf basierenden Faktoren-Modelle immerhin mäßige
Zusammenhänge zwischen der Nutzung von Printmedien und teils auch Fernsehen
einerseits zu Umweltwissen (Wonneberger 2014) bzw. Umweltbewusstsein sowie zwischen
Umweltbewusstsein und Umwelthandeln andererseits auf (z.B. Arlt et al. 2010).
3. Klimawandel-Kommunikation
Die gesellschaftliche Kommunikation über den Klimawandel wird in der
Kommunikationswissenschaft (und ihren Nachbardisziplinen) erst seit kürzerer Zeit
untersucht. Angesichts des Dynamik des Forschungsfeldes und des damit verbunden stark
gewachsenen Wissensstandes liegen aber bereits mehrere hundert Studien zu Klimawandel-
Kommunikation sowie eine Reihe von Einführungstexten zum Thema vor, etwa Mosers
historischer Überblick über die einschlägige Forschung (Moser 2010), Carvalhos
Beschreibung der politischen Aspekte der Klimawandel-Kommunikation (Carvalho 2010),
Schäfers Darstellung von einschlägiger Online- und Social-Media-Kommunikation (Schäfer
2012b) oder der Überblick zur visuellen Kommunikation über den Klimawandel von O’Neill et
al. (2013).
3.1 Das Forschungsfeld
Nachdem in den 1980er und 1990er Jahren nur wenige einschlägige Analysen vorgelegt
wurden, ist die Forschung zur Klimawandel-Kommunikation seit Mitte der 2000er stark
angewachsen (Schäfer & Schlichting 2014). Damit einher ging eine Diversifizierung der
Forschungsobjekte und -ansätze: Der in der Frühphase starke Fokus auf die USA und auf
Printmedien-Berichterstattung hat sich verringert, Einzelfall-Studien wurden zunehmend
durch komparative und Langzeitstudien ergänzt, und mittlerweile liegen quantitative,
qualitative und Mixed-Method-Analysen in ausgewogener Zahl vor (Schäfer & Schlichting
2014, S. 150ff.).
Allerdings gibt es nach wie vor thematische Lücken: Trotz seiner Diversifizierung ist das
Forschungsfeld noch immer stark auf europäische und nordamerikanische Länder
konzentriert. Während Asien, Afrika und Lateinamerika diejenigen Regionen sind, die am
stärksten von den unmittelbaren Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind (DARA &
Climate Vulnerable Forum 2012), ist die dortige Klimawandel-Kommunikation kaum
6
substantiell untersucht worden (Schäfer & Schlichting 2014, S. 150). Weiterhin fokussieren
die meisten Studien Printmedien und insbesondere nationale Qualitäts-Tageszeitungen,
während Fernsehberichterstattung – die am stärksten genutzte und glaubwürdigste
themenbezogene Informationsquelle (Schäfer 2012a) nur wenig untersucht wird. Zudem
fokussieren die meisten Studien die Inhalte und somit die mediale Repräsentation von
Klimawandel. Die Analyse von Produktionsprozessen mittels Kommunikatorforschung sowie
der Medienkonsum und seine Auswirkungen auf das Publikum sind, bezogen auf den
Klimawandel, bisher weniger analysiert worden.
3.1 Kommunikation der Interessensvertreter über Klimawandel
Die Existenz des Klimawandels, sein Ausmaß und die zu seiner Bearbeitung angemessenen
Maßnahmen sind „deeply contested[, with] considerable competition among (and between)
scientists, industry, policymakers and non-governmental organizations (NGOs), each of
whom is likely to be actively seeking to establish their particular perspectives on the issues“
(Anderson 2009, S. 166). Da Medien für viele Menschen die zentrale Quelle einschlägiger
Informationen darstellen, bemühen sich diese Interessensvertreter, sich selbst und ihre
Positionen medial zu platzieren, um so die gesellschaftliche Wahrnehmung des Themas und
etwaige Entscheidungen zu beeinflussen.
Eine Reihe politikwissenschaftlicher, soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher
Studien haben diese Bemühungen strukturations- und öffentlichkeitstheoretisch auf der Basis
von Agenda-Building- und Mobilisierungstheorien untersucht (vgl. überblicksweise Hall &
Taplin 2007; Dunlap & McCright 2011). Deren Beschreibungen kommunikativer Positionen
und eingesetzter personeller, monetärer, epistemischer und symbolischer Ressourcen lassen
sich zu vier „strategischen Frames“ (Schlichting 2013, 2012) verdichten, d.h. zu
grundlegenden Positionen in der Interpretation des Klimawandels, die von bestimmten
Akteuren vorgebracht werden und mit Präferenzen für bestimmte Lösungsansätze
korrespondieren (Tabelle 1).
Anthropogener
Klimawandel als
globales Problem
Wissenschaftliche
Unsicherheit
Ökonomische Kosten Ökologische
Modernisierung
Grundannahme Wissenschaftliche
Evidenz zeigt, dass es
Klimawandel gibt; er ist
von Menschen
gemacht; Klimaschutz
notwendig
Wissenschaftliche
Evidenz zu Existenz
und Ursachen des
Klimawandels ist
widersprüchlich,
Handeln wäre voreilig
Klimawandel existiert,
aber Klimaschutz ist zu
teuer und behindert
volkswirtschaftliche
Entwicklung zu stark
Technologische
Entwicklung ist zentral
für Bekämpfung des
Klimawandels, darin
liegt auch eine
wirtschaftliche Chance
Hauptvertreter Renommierte
Wissenschaftler,
Aktivisten,
wissenschaftliche
Institutionen und
Organisationen, IPCC,
NGOs, (Grüne)
Parteien
Industrievertreter,
konservative Think
Tanks und Politiker,
insb. in den USA und
Australien
US-Erdöl-, Kohle-,
Autoindustrie,
australische
Kohleindustrie,
konservative Politiker
Europäische
multinationale
Unternehmen, später
auch NGOs und links-
liberale Politiker
Vorkommen Aufgekommen in
1990ern, noch immer
weithin genutzt
Aufgekommen in der
ersten Hälfte der
1990er, geographisch
weit verbreitet, v.a. im
angelsächsischen
Raum
Seit Verhandlungen
zum Kyoto Protokoll
1997 bis heute
Aufgekommen in
Europa in späten
1990ern, bis heute in
vielen Ländern stark
ausgeprägt
Tabelle 1: Strategische Frames zum Klimawandel und deren Vertreter (Quellen: Schlichting 2013; Schäfer 2015; mit
Ergänzungen aus McCright & Dunlap 2003; Nisbet 2009; Weingart et al. 2000).
7
Der anthropogene Klimawandel als globales Problem: Der erste Frame zur
Interpretation des Klimawandels, der bereits in den frühen 1990er Jahren aufkam und
nach wie vor sehr einflussreich ist, betont die Existenz des menschengemachten
Klimawandels und seiner problematischen Implikationen und geht (explizit oder
implizit) davon aus, dass sozio-politische Maßnahmen zu seiner Bekämpfung
notwendig sind etwa das Ziel, die globale Erwärmung auf maximal zwei Grad
Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen (Schäfer 2015, S. 854f.). Zu
den Befürwortern dieses Frames gehören renommierte Wissenschaftler wie James
Hansen (USA), Nicholas Stern (GB) und Hans Joachim Schellnhuber (Deutschland)
sowie prominente Aktivisten wie Al Gore, das Intergovernmental Panel on Climate
Change (IPCC, vgl. Grundmann & Scott 2014), Umweltorganisationen wie
Greenpeace oder der World Wildlife Fund und, in vielen Ländern, ein wesentlicher
Teil der politischen Landschaft. In Ländern wie Deutschland lässt sich diesem Frame
seit den 1980ern nahezu die gesamte politische Landschaft zuordnen (Schäfer 2016;
Weingart et al. 2008).
Wissenschaftliche Unsicherheit: Der „scientific uncertainty“-Frame (O’Neill et al. 2015,
S. 381) kam Mitte der 1990er Jahre unter Vertretern der US-amerikanischen und
australischen Öl- und Automobilindustrie auf. Er stellt ein argumentatives
Gegenmodell zum erstgenannten Frame dar, das in seiner Struktur generisch, d.h.
themenübergreifend ist und bspw. bereits in Debatten über die Auswirkungen des
Rauchens und Passivrauchens zum Einsatz kam: Betont wird die
wissenschaftlicher Forschung stets inhärente partielle Unsicherheit
wissenschaftlicher Ergebnisse. Diese wird allerdings stark akzentuiert. Es wird
argumentiert, dass es nach wie vor Uneinigkeit in der scientific community über
Ausmaß und Menschengemachtheit des Klimawandels gebe. Bemühungen für den
Klimaschutz seien demgegenüber verfrüht und sollten unterbleiben. Dieser Frame
wurde von internationalen Unternehmen wie Shell oder Elf sowie deren Vertretern wie
der „Global Climate Coalition“, konservativen Think Tanks und verschiedenen
Administrationen und politischen Parteien insbesondere in den USA und in Australien
verwendet. In Europa und anderen Ländern war er weniger prominent und hat seit
Mitte der 2000er stark an Bedeutung verloren (Schlichting 2013, 2012).
Ökonomische Kosten: Ein dritter Frame formte sich während der Verhandlungen zum
Kyoto Protokoll aus. Diese Position akzeptiert den Klimawandel als
menschengemacht und problematisch, betont jedoch die hohen Kosten
gegensteuernder Maßnahmen (Schlichting & Schmidt 2012; Schlichting 2013).
Klimaschutz “could cost American families billions of dollars and millions of jobs”,
betont etwa die Global Climate Coalition, und schade der Wettbewerbsfähigkeit des
eigenen Landes (Australian Industry Greenhouse Network, vgl. Schäfer 2015, S.
854f.). Entsprechend dürfe die Verantwortung für den Klimaschutz nicht nur bei den
industrialisierten Ländern liegen, es bedürfe einer globalen Anstrengung, an der sich
auch Länder wie China, Indien, Brasilien und andere beteiligen sollten. Dieser
Erklärungsrahmen ist prominent unter Politikern und Wirtschaftsvertretern aus
Industrieländern, insbesondere aus Staaten mit einer stark von fossilen Brennstoffen
abhängigen Industrie wie Australien, Norwegen oder den USA (Schlichting 2013;
Dunlap & McCright 2011).
Ökologische Modernisierung: Der vierte Frame erkennt Klimawandel ebenfalls als
zentrale Herausforderung der Menschheit an und betont die Bedeutung
technologischer Entwicklung für die Bekämpfung des Klimawandels (Schlichting &
8
Schmidt 2012; Schlichting 2013). Dabei könnten Wirtschaftsunternehmen und
Industrieländer die Rolle von Vorreitern und Pionieren übernehmen – und dies würde
sich mittel- und langfristig auch in unternehmerischen Gewinnen, der Schaffung von
Arbeitsplätzen und nationalem Wirtschaftswachstum niederschlagen. Entsprechend
findet sich diese Argumentation nicht nur unter Industrievertretern von BP, Shell und
konservativen Politikern, sondern teils auch bei Gewerkschaftsvertretern, NGOs
sowie unter liberalen bis linken Politikern wie der Blair-Administration in
Großbritannien.
Diese vier Frames finden sich, zum Teil in modifizierter Form, in der Argumentation vieler
Interessensvertreter und in verschiedenen Ländern. In den USA, Großbritannien und
Australien spielen dabei die ersten beiden Frames, d.h. die Debatte zwischen
Klimawandelbefürwortern und Klimawandelskeptikern, nach wie vor eine größere Rolle als
in Ländern wie Deutschland, den Niederlanden oder Indien (vgl. Painter 2011; Painter &
Ashe 2012; Dunlap & McCright 2011; Kaiser & Rhomberg 2015).
3.2 Die Rolle von ‘Klimajournalisten’
Journalisten sind bedeutsame Gatekeeper, die (mit-)entscheiden, welche Themen, Akteure
und Frames in Medien repräsentiert werden. Befragungen von Journalisten weisen darauf
hin, dass sich mit dem Thema Klimawandel sehr unterschiedliche Journalisten befassen,
dass es sich also um ein „Querschnittsthema“ (Neverla & Trümper 2012, S. 97ff.; vgl. Meier
& Feldmeier 2005, S. 215f.) handelt. In einer Befragung von 85 deutschen Journalisten, die
(auch) zum Klimawandel schrieben, stellten Peters und Heinrichs entsprechend fest, dass
diese für unterschiedliche Ressorts tätig waren: 66% u.a. für das Wissenschaftsressort, 64%
für das Politikressort, 41% für das Wirtschaftsressort und ebenfalls 41% für „Verschiedenes“
(Peters & Heinrichs 2005, S. 95).
Dennoch scheinen diese heterogen eingebetteten „Klimajournalisten“ recht homogene
Einstellungen zum Thema aufzuweisen: Eine Befragung in fünf Ländern zeigt, dass
Klimajournalisten in hohem Maße mit den Grundprämissen des IPCC dass es den
Klimawandel gibt, dass er menschengemacht und problematisch ist, und dass Reduktionen
von Treibhausgasemissionen nötig sind konform gehen und dass sie klimaskeptische
Positionen mithin den „Wissenschaftliche Unsicherheit“-Frame für wenig wichtig sowie
unwissenschaftlich halten (Brüggemann & Engesser 2014, S. 408ff.). Unterschiede finden
sich stattdessen in den von Journalisten präferierten politischen Lösungen, die von
Emissionsreduktionen in den Industrieländern über global gleichmäßig verteilte Reduktionen
bis hin zu Vertrauen in technologische Entwicklungen reichen (Engesser & Brüggemann
2015).
3.3 Medienrepräsentationen von Klimawandel
Wie im Feld der Umweltkommunikation stellen Inhaltsanalysen der Medienberichterstattung
auch den umfangreichsten Teilbereich der Forschung zur Klimawandel-Kommunikation dar.
Diese Arbeiten erfassen eine große Zahl unterschiedlicher Länder – wenn auch noch immer
zumeist aus der westlichen Welt unterschiedliche Medienformate, lange Zeitspannen und
zahlreiche Facetten der medialen Darstellung des Klimawandels (vgl. überblicksweise
Schäfer & Schlichting 2014). Ihre wichtigsten Ergebnisse werden im Folgenden
zusammengefasst:
9
Klimawandel ist ein weltweit relevantes Medienthema: Viele Studien haben die quantitativen
Aspekte von Medienaufmerksamkeit in Bezug auf Klimawandel erhoben und beschrieben.
Sie zeigen, dass das Thema auf allen Kontinenten und in vielen Ländern relevant und
anteilmäßig stärker präsent ist als andere intensiv diskutierte Themen wie
Stammzellforschung oder Gentechnik. Die Arbeiten demonstrieren auch, dass die
Medienaufmerksamkeit r Klimawandel seit Mitte der 2000er in vielen Ländern stark
angestiegen ist (s. Abb. 1, Schmidt et al. 2013; vgl. Boykoff & Mansfield 2013).
10
Abb. 1: Medienaufmerksamkeit für den Klimawandel in 27 Ländern (Prozentzahlen geben die Anzahl von Artikeln zum
Klimawandel im Verhältnis zu allen veröffentlichten Artikeln in den untersuchten Zeitung pro Monat an, Quelle: Schmidt et
al. 2013.)
Die Medienberichterstattung zu Klimawandel ist stark ereignisbezogen: Weitere
Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Medienaufmerksamkeit für den Klimawandel,
wie auch für viele andere Themen, über die Zeit hinweg stark fluktuiert und sich vor allem auf
bestimmte Ereignisse konzentriert (z.B. Liu et al. 2011; Boykoff 2012; Sampei & Aoyagi-Usui
2009). Dabei handelt es sich zum Teil um Wetterereignisse wie den Hurrikan Katrina oder die
Jahrhundertflut in Deutschland, die von Journalisten als symptomatisch für den Klimawandel
interpretiert werden. Bedeutsamer für die Medienberichterstattung sind sozio-politische
Ereignisse wie die jährlichen „Weltklimagipfel“ des UNFCCC, bei der internationale
Klimapolitik von hochrangigen Politikern diskutiert wird und bei der zahlreiche grosse NGOs
zusätzliche Interpretationen und Fototermine für Journalisten anbieten (Schäfer et al. 2012,
2014).
Der Fokus der Berichterstattung hat sich von der wissenschaftlichen Betrachtung des
Klimawandels zu den gesellschaftlichen Auswirkungen verschoben: Längsschnittliche
Inhaltsanalysen in verschiedenen Ländern haben gezeigt, dass es in der Klimawandel-
Berichterstattung eine „gesellschaftliche Wende“ resp. „Vergesellschaftung“ gibt, die sich in
mehreren Facetten manifestiert: Während das Thema in den frühen 1990er Jahren vor allem
in den Wissenschaftsressorts behandelt wurde, hat sich dies mittlerweile diversifiziert (Peters
& Heinrichs 2005, S. 95ff.). Auch der inhaltliche Fokus der Berichterstattung hat sich
verschoben, weg von der eher klimawissenschaftlichen Debatte um die Existenz des
Klimawandels (wenngleich diese in einigen Ländern immer noch bedeutsam ist, Painter
2011), hin zu politischen, ökonomischen und sozialen Aspekten wie dem
Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll, nationalen oder internationalen Varianten des
Emissionshandels, oder den humanitären und sicherheitspolitischen Implikationen globaler
Erwärmung (Grundmann 2007; Ivanova 2015; Schäfer et al. 2015).
11
Allerdings unterscheiden sich die Inhalte der Berichterstattung über den Klimawandel noch
immer, und teils erheblich, von Land zu Land: Während sich das Ausmaß von
Medienaufmerksamkeit für den Klimawandel, die Aufmerksamkeitsgipfel, deren Anlässe, die
verwendeten grundlegenden Frames und auch der Trend hin zu einer Vergesellschaftung der
Klimaberichterstattung länderübergeifend ähneln insbesondere zwischen
westeuropäischen und nordamerikanischen resp. westlichen Ländern (Ivanova et al. 2014;
Schäfer et al. 2011) – unterscheiden sich andere Facetten der Berichterstattung noch immer
voneinander. So spielen in deutschen Medien internationale Sprecher und Bezüge eine
deutlich größere Rolle als in den USA (Konieczny 2014; Ivanova 2015), finden sich mehr
Klimawandelskeptiker in US-amerikanischer, britischer und australischer Berichterstattung
als in anderen Ländern (Grundmann & Scott 2014; Painter 2011) und sind je nach Land teils
unterschiedliche Deutungen dominant: Bspw. lassen sich in Ländern des globalen Südens
wie Indien (Billett 2010) oder Bangladesch (Miah et al. 2011) postkoloniale Argumente finden,
die den Klimawandel primär als Problem der westlichen Welt darstellen (vgl. Schmidt &
Schäfer 2015).
3.4 Nutzung und Auswirkungen der Medienrepräsentation von Klimawandel
Im Vergleich zu den Analysen der Medienberichterstattung über den Klimawandel die
implizit oder explizit oft mit deren vermeintlichen Wirkungen legitimiert werden hat die
Untersuchung der themenbezogenen Mediennutzung und ihrer Effekte bisher weniger
wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren (vgl. Taddicken 2013). Zudem weist die
Forschung diesbezüglich noch viele Lücken auf: Sie konzentriert sich stark auf journalistisch
vermittelte Nachrichten-Berichterstattung und kaum auf Unterhaltungs- oder fiktionale
Formate. Sie fokussiert vornehmlich individuelle Effekte und keine Effekte auf der
institutionellen Meso- oder gesamtgesellschaftlichen Makro-Ebene. Und sie analysiert in der
Regel Effekte auf die allgemeine (Laien-)Öffentlichkeit, aber kaum Effekte auf spezifische,
möglicherweise besonders relevante Zielgruppen wie Wissenschaftler, Politiker oder
Journalisten. Insgesamt zeichnen die vorliegenden Studien ein teils unklares und
inkohärentes Bild und finden, wenn überhaupt, eher schwache Medieneffekte (vgl. Peters &
Heinrichs 2005, S. 177). Dennoch lassen sich ihnen eine Reihe von wiederkehrenden
Ergebnissen entnehmen:
Massenmedien sind eine wichtige und verlässliche Quelle für Informationen über
Klimawandel. Wiederholt wurde gezeigt, dass Massenmedien insbesondere Fernsehen
und Zeitungen, aber zunehmend auch das Internet die wichtigsten Informationsquellen
zum Klimawandel für viele Menschen darstellen (Schäfer 2012a; Synovate 2010; Stamm et
al. 2000). Weiterhin scheinen die Massenmedien glaubwürdige Quellen zu sein, denen die
Menschen in Bezug auf das Thema stärker vertrauen als etwa Freunden und Familie
(Schäfer 2012a). Jenseits dieser grundlegenden Fakten gibt es jedoch noch wenig
evidenzbasierte Befunde über themenbezogenes Nutzungsverhalten und Rezeption. Der
soziale Kontext, innerhalb dessen Nutzer sich mit klimabezogenen Medieninhalten
auseinandersetzen, ihre Motivationen und ihre Interpretation der Inhalte sind nicht
ausreichend erforscht – hier sollten Uses and Gratifications-Ansätze, Theorien der
interpersonellen Kommunikation und der Informationsdiffusion in Anschlag gebracht werden
(vgl. Metag in diesem Band).
Es gibt Agenda Setting-Effekte auf das Publikum. Mehrere Studien haben Agenda Setting-
Effekte nachgewiesen. Sie haben gezeigt, dass das Ausmaß von
12
Klimawandelrepräsentationen, dem Menschen in Massenmedien begegnen, mit ihren
subjektiven Einschätzungen der Bedeutung des Themas in Zusammenhang steht (z.B.
Sampei & Aoyagi-Usui 2009). Diese Ergebnisse stammen allerdings hauptsächlich aus
Umfragen, in denen die Befragten ihre Mediennutzung selbst einschätzen, und werden
selten ergänzt durch Analysen der Medieninhalte selbst oder separat erhobene
Nutzungsdaten.
Mediennutzung erhöht das Wissen über den Klimawandel: Kognitive Auswirkungen von
Medienrepräsentationen auf Klimawandel sind wiederholt beschrieben und belegt worden.
Menschen ziehen aus den Medien Informationen über das Thema und erweitern so ihr
Wissen sowohl, was die Charakteristika des Phänomens selbst angeht als auch, was
potentielle Lösungen und (individuelle) Handlungsmöglichkeiten betrifft. Dieser Effekt ist gut
belegt für Fälle, in denen Menschen sich gezielt Medien zuwenden, um sich dort
Informationen über den Klimawandel zu holen in diesen Fällen sind klare Lerneffekte
nachweisbar (Taddicken & Neverla 2011; Taddicken 2013). Existenz und Ausmaß des Effekts
sind weniger gesichert für allgemeine, unspezifische Mediennutzung, d.h. für Fälle, in denen
Medien habituell genutzt und Informationen zum Klimawandel nebenbei und unwillentlich
rezipiert werden. Während Arlt et al. für diese Form der Mediennutzung kognitive Effekte
zeigen können (die allerdings nur für das Fernsehen in die erwartete Richtung gehen, für die
Printmediennutzung zeigt sich ein umgekehrter Effekt, Arlt et al. 2011, S. 57), findet
Taddicken (2013) keine derartigen Zusammenhänge.
Medienwirkungen auf das Verhalten von Rezipienten sind weniger klar: Einige Studien finden
positive Effekte der Mediennutzung auf die Absicht von Probanden, sich politisch für den
Klimaschutz zu engagieren (Arlt et al. 2011, S. 58f.) und entsprechende Politiken zu
unterstützen (Zhao et al. 2011). Andererseits sind derartige Effekte auch in diesen Studien
nur auf bestimmte Verhaltensformen beschränkt (und treffen bspw. auf Investment-
Entscheidungen oder tiefgreifende Lebensstil-Änderungen nicht zu, vgl. Arlt et al. 2011),
richten sich meist auf berichtete Verhaltensintentionen der Befragten statt auf tatsächliches
Verhalten und wurden in anderen Studien nicht gefunden (Taddicken 2013).
4. Ausblick
Im Beitrag wurde aufgezeigt, wie das Thema Umweltkommunikation seit Mitte der 1980er
Jahre verstärkt auch in der Kommunikationswissenschaft an Relevanz gewonnen hat. Seit
den 2000ern ist die Beschäftigung mit der Kommunikation über den anthropogenen
Klimawandel hinzugetreten. Dabei wurden und werden in beiden Bereichen die generellen
kommunikationswissenschaftlichen Fragen nach Kommunikatoren, Medieninhalten und
Wirkungen gestellt und mittels einer Vielzahl von empirischen Studien zu beantworten
versucht.
Obwohl die mediale Darstellung von Umweltthemen bzw. des Klimawandels bereits
Gegenstand zahlreicher Studien war und ist, weist der Forschungsstand aber noch immer
Defizite auf. So sollten Analysen zu Produktion, Präsentation und Konsum dieser
Mediendarstellungen zukünftig stärker ausbalanciert sein. Zudem wäre wünschenswert,
auch die Forschungsgegenstände, namentlich die analysierten Länder und Medien, breiter
aufzufächern und dabei mehr Arbeiten zu nicht-westlichen Ländern und zu audiovisuellen
sowie Online-Medien vorzulegen. Da es sich bei vielen Umweltproblematiken und dem
Klimawandel zudem um transnationale Phänomene handelt, wäre es sinnvoll, stärker
13
komparativ zu forschen, um so die (potentiell) variierenden Perspektiven unterschiedlicher
Länder und Weltregionen auf das Thema besser zu verstehen und Ansatzpunkte und
Potentiale für eine Transnationalisierung oder gar Globalisierung der Debatte zu ergründen.
Mehr Studien zu diesen Aspekten könnten zudem dabei helfen, die (zunehmenden)
normativen Ansprüche an die Sozialwissenschaften hinsichtlich ihrer Rolle bei der Transition
hin zu klimafreundlichen Gesellschaften besser zu bewerten und zu beantworten.
Recommended Readings
Boykoff, M. T. (2011). Who Speaks for the Climate?: Making Sense of Media Reporting on Climate
Change. Cambridge: Cambridge University Press.
Cox, R. (2010). Environmental communication and the public sphere (2nd ed.). Thousand Oaks: SAGE.
Hansen, A. (2011). Communication, media and environment: Towards reconnecting research on the
production, content and social implications of environmental communication. International
Communication Gazette, 73(1-2), 7-25.
Schäfer, M. S. (2015). Climate Change and the Media. In J. D. Wright (Hrsg.), International Encyclopedia
of the Social & Behavioral Sciences (2nd edition, Vol. 3, S. 853–859). Oxford: Elsevier.
Literaturverzeichnis
Ader, C. R. (1995). A Longitudinal Study of Agenda-Setting for the Issue of Environmental Pollution. J&MC
Quarterly 72(2), 300-311.
Allan, S., Adam, B., & Carter, C. (Hrsg.) (2000). Environmental Risks and the Media. London: Routledge.
Anderson, A. (1987). Media, culture and the environment. London: UCL Press.
Anderson, A. (2009). Media, Politics and Climate Change. Towards a New Research Agenda. Sociology Compass
3(2), 166–182. doi: 10.1111/j.1751-9020.2008.00188.x.
Arlt, D., Hoppe, I., & Wolling, J. (2010). Klimawandel und Mediennutzung. Wirkungen auf Problembewusstsein
und Handlungsabsichten. Medien&Kommunikationswissenschaft 58(1), 3-25.
Arlt, D., Hoppe, I., & Wolling, J., (2011). Climate change and media usage. Effects on problem awareness and
behavioural intentions. International Communication Gazette 73(1-2), 45–63. doi:10.1177/1748048510386741.
Billett, S. (2010). Dividing climate change. Global warming in the Indian mass media. Climatic Change 99(1), 1–
16. doi: 10.1007/s10584-009-9605-3.
Bonfadelli, H. (2009). Mediennutzung stabil auf hohem Niveau, drei Viertel nutzen das Internet regelmässig und
immerhin ein gutes Drittel „ab und zu“ zur politischen Information. UNIVOX-Survey “Kommunikation”. Zürich: GfS.
Bonfadelli, H. (2010a). Environmental Sustainability as Challenge for Media and Journalism. In M. Gross & H.
Heinrichs (Hrsg.), Environmental Sociology. European Perspectives and Interdisciplinary Challenges (S. 257-
278). Dordrecht etc.: Springer.
Bonfadelli, H. (2010b). Die grüne Gentechnologie im Urteil der Schweizer Bevölkerung. Wissen, Akzeptanz,
Bewertung. In H. Bonfadelli & W. A. Meier (Hrsg.), Grüne Gentechnologie im öffentlichen Diskurs. Interessen,
Konflikte und Argumente (S. 181-232). Konstanz: UVK.
Cox, R. (2010). Environmental Communication and the Public Sphere. Thousand Oaks: SAGE.
Boykoff, J. (2012). US Media Coverage of the Cancun Climate Change Conference. Ps-Political Science &
Politics 45(2), 251–258. doi: 10.1017/s104909651100206x.
Boykoff, M., & Mansfield, M. (2013). Media Coverage of Climate Change/Global Warming.
http://sciencepolicy.colorado.edu/media_coverage. Zugegriffen: 2. Juli 2013.
Brand, K.-W., Eder, K., & Poferl, A. (1997). Ökologische Kommunikation in Deutschland. Opladen: Westdeutscher
Verlag.
Brüggemann, M., & Engesser, S. (2014). Between Consensus and Denial: Climate Journalists as Interpretive
Community. Science Communication 36(4), 399–427. doi: 10.1177/1075547014533662.
14
Carvalho, A. (2010). Media(ted)discourses and climate change. A focus on political subjectivity and
(dis)engagement. WIREs Climate Change 1(2), 172–179. doi: 10.1002/wcc.13.
Cox, R. (2010). Environmental communication and the public sphere (2nd ed.). Thousand Oaks: SAGE.
Dahinden, U., & Schanne, M. (2009). Wissenschafts- und Risikokommunikation. In U. Dahinden & D. Süss
(Hrsg.), Medienrealitäten (S. 69-88). Konstanz: UVK.
DARA, Climate Vulnerable Forum (2012). Climate Vulnerability Monitor. A Guide to the Cold Calculus of a Hot
Planet (2. Aufl.). http://www.daraint.org/wp-content/uploads/2012/10/CVM2-Low.pdf. Zugegriffen: 16. November
2012.
de Haan, G. (Hrsg.) (1995). Umweltbewusstsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation.
Berlin: Akademie Verlag.
Dernbach, B. (2000). Das Thema Umwelt in der lokalen Publizistik. Zur Vermittlung ökologischer Sachverhalte in
Theorie und Praxis. In B. Dernbach & H. Heuer (Hrsg.), Die Umweltberichterstattung im Lokalen. Ein
Praxishandbuch (S. 20-40). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Diekmann, A., & Jaeger, C. C. (Hrsg.) (1996). Umweltsoziologie. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Downs, A. (1972). Up and Down With Ecology - The "Issue-Attention Cycle". Public Interest 28, 38–50.
Dunlap, R. E., & McCright, A. M. (2011). Organized Climate Change Denial. In J. S. Dryzek, R. B. Norgaard & D.
Schlossberg (Hrsg.), The Oxford Handbook of Climate Change and Society (S. 144–160). Oxford: Oxford
University Press.
Eisner, M., Graf, N., & Moser, P. (2003). Risikodiskurse. Dynamik öffentlicher Debatten über Umwelt- und
Risikoprobleme in der Schweiz. Zürich: Seismo.
Engesser, S., & Brüggemann, M. (2015). Mapping the minds of the mediators: The cognitive frames of climate
journalists from five countries. Public Understanding of Science. doi: 10.1177/0963662515583621.
Eurobarometer (2010). Science and Technology. Brussels: European Commission.
Friedman, S. M. (2011). Three Mile Island, Chernobyl, and Fukushima: An analysis of traditional and new media
coverage of nuclear accidents and radiation. Bulletin of the Atomic Scientists, 67 (5), 55–65.
Friedman, S. M., Gorney, C. M. & Egolf, B. P. (1987). Reporting on Radiation: A Content Analysis of Chernobyl
Coverage. Journal of Communication, 37 (3), 58–79.
Gamson, W. A., & Modigliani, A. (1989). Media Discourse and Public Opinion on Nuclear Power. A Constructionist
Approach. American Journal of Sociology 95(1), 1–37.
Griffin, R. J., & Dunwoody, S. (2008). Environmental Communication. In W. Donsbach (Hrsg.), The International
Encyclopedia of Communication (Vol. IV, S. 1557-1564). Oxford: Blackwell.
Gross, M, & Heinrichs, H. (Hrsg.) (2010). Environmental Sociology. European Perspectives and Interdisziplinary
Challenges. Dordrecht etc.: Springer.
Grundmann, R. (2007). Climate change and knowledge politics. Environmental Politics 16(3), 414–432.
Grundmann, R., & Scott, M. (2014). Disputed climate science in the media. Do countries matter? Public
Understanding of Science 23 (2), 220–235. doi: 10.1177/0963662512467732.
Gutscher, H. (1991). Auffällig abfällig – zu Strategien der Abfallvermeidung aus sozialpsychologischer Sicht.
Umweltinformation 3, 11-16.
Hall, N. L., & Taplin, R. (2007). Revolution or Inch-by-Inch? Campaign Approaches on Climate Change by
Environmental Groups. The Environmentalist 27(1), 95–107. doi: 10.1007/s10669-007-9022-y.
Hannigan, J. (2006). Environmental Sociology. London: Routledge.
Hansen, A. (1993). The Mass Media and Environmental Issues. Leicester, London, New York: Leicester University
Press.
Hansen, A. (2010). Environment, Media and Communication. London: Routledge.
Hansen, A., & Cox, R. (Hrsg.) (2015). The Routledge Handbook of Environment and Communication. Oxon, New
York: Routledge.
Hellbrück, J., & Kals, E. (2012). Umweltpsychologie. Wiesbaden: Springer VS.
15
Hömberg, W. (1993). Ökologie: ein schwieriges Medienthema. In H. Bonfadelli & W. A. Meier (Hrsg.), Krieg, AIDS,
Katastrophen... Gegenwartsprobleme als Herausforderung der Publizistikwissenschaft (S. 81-93). Konstanz:
UVK.
Hoffjann, O. (2011). Umsatzgetriebener Greenwashing-Experte statt unabhängigem CSR-Berater. Medienjournal
35(1), 30-42.
Ivanova, A. (2015). Transnationalisierung von Öffentlichkeiten. Eine länderübergreifende Längsschnittanalyse der
Berichterstattung zum Klimawandel in führenden Tageszeitungen. Hamburg: PhD Dissertation.
Ivanova, A., Schmidt, A., & Schäfer, M. S. (2014). Global Climate Change, Global Public Sphere? Media Attention
for Climate Change in 27 Countries. In M. J. Canel & K. Voltmer (Hrsg.), Comparing Political Communication (S.
210–227). Houndsmills & Basingstoke: Palgrave Macmillan.
Iyengar, S. (1991). Is Anyone Responsible? How Television Frames Political Issues. Chicago: University of
Chicago Press.
Jarolimek, S., & Raupp, J. (2011). Verantwortung und Nachhaltigkeit in Theorie und Empirie. Medienjournal 35(1),
16-29.
Kaiser, J., & Rhomberg, M. (2015). Questioning the Doubt: Climate Skepticism in German Newspaper Reporting
on COP17. Environmental Communication. Environmental Communication, 1–19. doi:
10.1080/17524032.2015.1050435.
Kristiansen, S. (2015). Media and Risk. A Phase Model Explaining Media Attention to Nuclear Energy Risk.
Doktorarbeit, IPMZ, Universität Zürich.
Konieczny, E. (2014). Gipfel, Krisen, Konferenzen. Die Entstehung Diskursiver Macht in transnationalen
Kommunikationsereignissen. Wiesbaden: Springer VS.
Lewis, T. (2009). Media Representations of “Sustainable Development”. Science Communication, 21(3), 244-273.
Liu, X., Lindquist, E., & Vedlitz, A. (2011). Explaining Media and Congressional Attention to Global Climate
Change, 1969-2005. An Empirical Test of Agenda-Setting Theory. Political Research Quarterly 64(2), 405–419.
doi: 10.1177/1065912909346744.
Major, A. M., & Atwood, E. (2004). Environmental Stories Define Problems, Not Solutions. Newspaper Research
Journal 25(3), 8-22.
McCright, A. M. & Dunlap, R. E. (2003). Defeating Kyoto. The Conservative Movement’s Impact on US Climate
Change Policy. Social Problems 50(3), 348–373.
Maier, C. D. (2011). Communicating business greening and greenwashing in global media: A multimodal
discourse analysis of CNN’s greenwashing video. International Gazette 73(1-2), 165-177.
Meier, K., & Feldmeier, F. (2005). Wissenschaftsjournalismus und Wissenschafts-PR im Wandel. Publizistik 50(2),
201–224. doi: 10.1007/s11616-005-0126-4.
Meier, W. A. (1993). Berichterstattung über Umwelt-Risiken. Eine Meta-Analyse publizistikwissenschaftlicher
Forschung. In H. Bonfadelli & W. A. Meier (Hrsg.), Krieg, AIDS, Katastrophen... Gegenwartsprobleme als
Herausforderung der Publizistikwissenschaft (S. 213-238). Konstanz: UVK.
Miah, M. D., Kabir, M. H., Koike, M., & Akther, S. (2011). Major climate-change issues covered by the daily
newspapers of Bangladesh. The Environmentalist 31(1), 67–73. doi: 10.1007/s10669-010-9305-6.
Michelson, G., & Godemann, J. (Hrsg.) (2007). Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis.
München: oekom Verlag.
Moser, S. C. (2010). Communicating climate change. History, challenges, process and future directions. WIREs
Climate Change 1, 31–53.
Neuman, R. (1990). The Threshold of Public Attention. Public Opinion Quarterly 54(2), 159-176.
Neverla, I., & Trümper, S. (2012). Journalisten und das Thema Klimawandel. In I. Neverla & M. S. Schäfer (Hrsg.),
Das Medien-Klima. Fragen und Befunde der kommunikationswissenschaftlichen Klimaforschung (S. 95–118).
Wiesbaden: Springer VS.
Nisbet, M. C. (2009). Communicating Climate Change: Why Frames Matter for Public Engagement. Environment
51(2), 514–518.
16
O’Neill, S., Williams, H. T. P., Kurz, T., Wiersma, B., & Boykoff, M. (2015). Dominant frames in legacy and social
media coverage of the IPCC Fifth Assessment Report. Nature Climate change 5(4), 380–385. doi:
10.1038/nclimate2535.
O'Neill, S. J., Boykoff, M. T., Niemeyer, S., & Day, S. A. (2013). On the use of imagery for climate change
engagement. Global Environmental Change 23(2), 413–421. doi: 10.1016/j.gloenvcha.2012.11.006.
Painter, J. (2011). Poles Apart. The International Reporting on Climate Scepticism. London: Reuters Institute for
the Study of Journalism.
Painter, J., & Ashe, T. (2012). Cross-national comparison of the presence of climate scepticism in the print media
in six countries, 2007–10. Environmental Research Letters 7(4), 1–8.
Peters, H. P., & Heinrichs, H. (2005). Öffentliche Kommunikation über Klimawandel und Sturmflutrisiken.
Bedeutungskonstruktion durch Experten, Journalisten und Bürger. Jülich: Forschungszentrum Jülich.
Porten-Cheé, P., Arlt, D., & Wolling, J. (2013). Informationssuche zwischen Energiepolitik und Energiespartipps.
M&KW 61(2), 183-201.
Riffe, D., & Reimold, D. (2008). Newspapers get high marks on environmental report card. Newspaper Research
Journal 29(3), 65-79.
Sampei, Y., & Aoyagi-Usui, M. (2009). Mass-media coverage, its influence on public awareness of climate-change
issues, and implications for Japan's national campaign to reduce greenhouse gas emissions. Global
Environmental Change 19(2), 203–212.
Schahn, J.,. & Giesinger, T. (Hrsg.) (1993). Psychologie für den Umweltschutz. Weinheim: Beltz.ch
Schäfer, M. S. (2012a). Hacktivism? Online-Medien und Social Media als Instrumente der Klimakommunikation
zivilgesellschaftlicher Akteure. Forschungsjournal Soziale Bewegungen 2012(2), 68–77.
Schäfer, M. S. (2012b). Online Communication about Climate Change and Climate Politics. A Literature Review.
WIREs Climate Change 2012. doi: 10.1002/wcc.191.
Schäfer, M. S. (2015). Climate Change and the Media. In J. D. Wright (Hrsg.), International Encyclopedia of the
Social & Behavioral Sciences (2nd edition, Vol. 3, S. 853–859). Oxford: Elsevier.
Schäfer, M. S. (2016). Climate Change Communication in Germany. In M. Nisbet, S. Ho, E. Markowitz, S. O'Neill,
M. S. Schäfer & J. Thaker (Hrsg.), Oxford Encyclopedia of Climate Change Communication. New York: Oxford
University Press.
Schäfer, M. S., Ivanova, A., & Schmidt, A. (2011). Globaler Klimawandel, globale Öffentlichkeit?
Medienaufmerksamkeit für den Klimawandel in 23 Ländern. Studies in Communication/Media 1(1), 131–148.
Schäfer, M. S., Ivanova, A., & Schmidt, A. (2012). Issue-Attention. Mediale Aufmerksamkeit für den Klimawandel
in 26 Ländern. In I. Neverla & M. S. Schäfer (Hrsg.), Das Medien-Klima (S. 149–174). Wiesbaden: Springer VS.
Schäfer, M. S., Ivanova, A., & Schmidt, A. (2014). What Drives Media Attention for Climate Change? Explaining
Issue Attention in Australian, German and Indian Print Media from 1996 to 2010. International Communication
Gazette 76(2), 152–176.
Schäfer, M. S., Scheffran, J., & Penniket, L. (2015). Securitization of media reporting on climate change? A cross-
national analysis in nine countries. Security Dialogue. doi: 10.1177/0967010615600915.
Schäfer, M. S., & Schlichting, I. (2014). Media Representations of Climate Change. A Meta-Analysis of the
Research Field. Environmental Communication: A Journal of Nature and Culture 8(2), 142–160. doi:
10.1177/0963662510387559.
Schlichting, I. (2012). Framing-Strategien in der Klimakommunikation von Industrieakteuren. In I. Neverla & M. S.
Schäfer (Hrsg.), Das Medien-Klima (S. 47–68). Wiesbaden: Springer VS.
Schlichting, I. (2013). Strategic Framing of Climate Change by Industry Actors: A Meta-analysis. Environmental
Communication: A Journal of Nature and Culture 7(4), 493–511. doi: 10.1080/17524032.2013.812974.
Schlichting, I., & Schmidt, A. (2012). Strategische Deutungen des Klimawandels. Forschungsjournal Soziale
Bewegungen 2012(2), 29–41.
Schmidt, A., & Donsbach, W. (2012). „Grüne“ Werbung als Instrument für „schwarze“ Zahlen. Eine Inhaltsanalyse
ökologischer Anzeigen aus deutschen und britischen Zeitschriften 1993 bis 2009. Publizistik, 57(4), 75-93.
17
Schmidt, A., Ivanova, A., & Schäfer, M. S. (2013). Media Attention for Climate Change around the World. A
Comparative Analysis of Newspaper Coverage in 27 Countries. Global Environmental Change 23(5), 1233-1248.
Schmidt, A., & Schäfer, M. S. (2015). Constructions of climate justice in German, Indian and US media. Climatic
Change 133(3), 535-549. doi: 10.1007/s10584-015-1488-x.
Schulz, W. (2003). Mediennutzung und Umweltbewusstsein. Dependenz- und Priming-Effekte. Eine Mehrebenen-
Analyse im europäischen Vergleich. Publizistik 48(4), 387-413.
Shanahan, J., & McComas, K. (1999). Nature Stories: Depictions of the environment and their effects. Cresskill
NJ: Hampton Press.
Shanahan, J., Morgan, M., & Stenbjerre, M. (1997). Green or brown? Television and the cultivation of
environmental concern. Journal of Broadcasting & Electronic Media 41, 305-323.
Stamm, K. R., Clark, F., & Eblacas, P. R. (2000). Mass communication and public understanding of environmental
problems. The case of global warming. Public Understanding of Science 9(3), 219–237.
Stocking, H., & Leonard, J. P. (1990). The Greening of the Press. Columbia Journalism Review 29(4), 37-44.
Synovate (2010). Climate Change Global Study 2010. Deutsche Welle Global Media Forum. Bonn, 21.6.2010.
Teichert, T. (1987). Tschernobyl in den Medien. Ergebnisse und Hypothesen zur Tschernobyl-Berichterstattung.
Rundfunk und Fernsehen. 35 (2), 185–204.
Thorbrietz, P. (1986). Vernetztes Denken im Journalismus. Journalistische Vermittlungsdefizite am Beispiel
Ökologie und Umweltschutz. Tübingen: Niemeyer.
Taddicken, M. (2013). Climate change from the user’s perspective: The impact of mass media and internet use
and individual and moderating variables on knowledge and attitudes. Journal of Media Psychology 25(1), 39–52.
Taddicken, M., & Neverla, I. (2011). Klimawandel aus Sicht der Mediennutzer. Multifaktorielles Wirkungsmodell
der Medienerfahrung zur komplexen Wissensdomäne Klimawandel. Medien & Kommunikationswissenschaft
59(4), 505–525.
Trumbo, C. (1993). MEDIA, OPINION, AND GLOBAL WARMING - AN AGENDA-SETTING STUDY OF AN
ENVIRONMENTAL ISSUE 1988-1992. Proceedings of the Conference on Communication and Our Environment,
S. 56–81.
van Kerkoff, L., & Lebel, L. (2006). Linking Knowledge and Action for Sustaonable Deveopment. Ann. Rev.
Environ. Resour. 31, 445-477.
Weingart, P., Engels, A., & Pansegrau, P. (2000). Risks of communication. Discourses on climate change in
science, politics, and the mass media. Public Understanding of Science 9(3), 261–283.
Weingart, P., Engels, A., & Pansegrau, P. (2008). Von der Hypothese zur Katastrophe. Der anthropogene
Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Medien. Opladen: Barbara Budrich.
Wissenschaftsbarometer (2015). Wissenschaftsbarometer 2015: Ergebnisse nach Subgruppen. Berlin:
Wissenschaft im Dialog. http://www.wissenschaft-im-
dialog.de/fileadmin/user_upload/Projekte/Wissenschaftsbarometer/Dokumente_15/Ergebnisse_Wissenschaftsbar
ometer2015_Subgruppen.pdf. Zugegriffen: 8. Dezember 2015.
Wolling, J., & Arlt, D. (Hrsg.) (2014). Fukushima und die Folgen. Medienberichterstattung, Öffentliche Meinung,
Politische Konsequenzen. Ilmenau: Universitäts-Verlag Ilmenau & Open-Access-Reihe "NEU - Nachhaltigkeits-,
Energie- und Umweltkommunikation" (Bd. 2).
Wonneberger, A. (2014). Mehr Wissen durch Vielfalt? Komplementäre Nutzung von Informationsquellen zu
Umweltthemen. In K. Kleinen-von Königslöw & K. Förster (Hrsg.), Medienkonvergenz und Medienaus
Rezeptions- und Wirkungsperspektive (S. 163-178). Baden-Baden: Nomos.
Zhao, X., Leiserowitz, A. A., Maibach, E. W., & Roser-Renouf, C. (2011). Attention to Science/Environment News
Positively Predicts and Attention to Political News Negatively Predicts Global Warming Risk Perceptions and
Policy Support. Journal of Communication 61(4), 713–731.
18
... die nicht direkt wahrnehmbar sind und durch eine zeitliche sowie räumliche Trennung von Ursache und Wirkung charakterisiert sind(Wilby 2017). Es handelt sich dabei um "unauffällige Themen", die viele Menschen nicht als unmittelbare, direkte Erfahrungen erreichen, sondern zu einem großen Teil kommuniziert werden (müssen)(Schäfer/Bonfadelli 2017). Mediale Kommunikation über Unsicherheiten im Kontext des Klimawandels Die inhärenten Unsicherheiten des Klimawandels werden in den Medien meist vernachlässigt (u. ...
Article
Ziel des Beitrags ist es, einen Überblick über Definitionen und Konzepte von den Begriffen Unsicherheit, Ungewissheit und uncertainty im Kontext der Geographiedidaktik, die in deutsch- und englischsprachigen Beiträgen veröffentlicht wurden, darzustellen. In einem systematischen Review wurden 64 selektierte Beiträge mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Es zeigt sich, dass in der Mehrzahl der Beiträge keine expliziten Definitionen zu den Begriffen vorliegen, eher wird auf andere Autorinnen und Autoren verwiesen oder nur ein impliziter Bezug geschaffen, sodass keine homogene Begriffsverwendung vorliegt. Wissen(-schaft)stheoretische sowie handlungs- und entscheidungstheoretische Ansätze können ebenso wie Bezugnahmen auf unterschiedliche Kategorien (z.B. Gruppe an Akteurinnen und Akteuren) differenziert werden.
Article
Sustainability has been well used (and abused) as “buzz-word”, label or language token for certain behavior and action in political, organizational and increasingly in individual communication. Based on critical approaches in language, discourse and communication studies, the paper explores potential processes of normalization of sustainability as a new norm, discusses new theories and methodological variations that can be applied to better understand sustainable development, and offers a theoretical concept for cultivation of sustainability as a dialectic process of questioning and stabilization in transformation and change processes. Complemented by a communication for development and social change perspective, the paper lays the theoretical foundation for an understanding of sustainability as organizing principle in socio-ecological change processes, which is further elaborated in the contributions of this Special Issue, which are introduced at the end.
Presentation
Full-text available
Climate change, species extinction, and environmental destruction are among the greatest dangers of our time (World Economic Forum, 2023). However, awareness of the relevance of environmental and climate protection does not automatically lead to sustainable attitudes and behaviours (Bouman et al., 2020). Media should drive the necessary societal change, but messages that are too manipulative tend to get rejected by the audience (Rossmann & Brosius, 2013). When used professionally, background music can make media messages entertaining, charge them with emotions, increase their credibility, and evoke predictable associations. Thus it influences attitudes and behaviours – often without audiences consciously noticing the music (Herget & Albrecht, 2022). An empirical study will test whether background music also affects these parameters in environmental communication: Can it change the credibility and evaluation of a media format, the participants’ emotionalization, and ultimately their attitudes? We also examined whether the emotions conveyed by the music or the images are more crucial for the effects of the media format and what role the participants’ preconceptions about the topic play. Climate change affects the quality and quantity of harvests. Therefore, the debate on genetically modified organisms (GMO) is closely linked to responsible management of the consequences of climate change. A short documentary on the pros and cons of genetically modified corn serves as a media stimulus for the study. Within a 2x2x2 experimental design (positive/negative connotation of music x positive/negative connotation of image x positive/negative preconception of the recipients), participants view one of four documentary versions. They are then asked to evaluate and assess its impact. An initial analysis of the ongoing study (with 120 participants so far) shows, for example, that the connotation of music is more decisive for the effect of the media format than the connotation of the image. In addition, people with a negative preconception about genetically modified corn are particularly affected by the effect of background music.
Article
Full-text available
Once a concept of the radical environmentalist movement, the term sustainability was incorporated into the hegemonic discourse. Prior research argues that this occurred through a process in which the original controversy between ecological and economic issues has evolved from an antagonist opposition to a broad concurrence. While this development has mainly been analysed qualitatively, we apply quantitative analysis of mass media in Austria between 1990 and 2020 to trace the changing use of the term. Applying methods of corpus linguistics, topic modelling, and dictionary based analysis, we find that the discourse has become less polarized over time, deploying increasingly positive language, and catering more and more towards the conservative parts of the population. Political actors’ presence declines significantly after 2000, and simultaneously, commercial and individual solutions are more widely discussed – everyone is responsible, and no one is to blame.
Thesis
Informing the public about the drivers and impacts of the climate crisis, as well as what mitigation strategies must be taken, is one of the most important challenges of our time. Currently, environmental non-profit organizations (NPOs) are taking up this challenge. The client of this thesis, the Energy and Environment Agency of Lower Austria (eNu), also wants to increase public awareness of the climate crisis through targeted climate communication. Social media offers various possibilities to influence public opinion on the climate crisis. Therefore, this thesis addresses the question of how Lower Austrian NPOs can improve their communication to raise awareness of the urgency of the climate crisis among social media users. Using literature research, a framework for successful climate communication by NPOs on social media was developed. This theory-based framework was improved and validated by experts at the 2022 „K3-Climate Communication Congress“ in Zurich. The framework was then used as a research tool for a social media content analysis of Lower Austrian NPOs‘ climate communication. The results show opportunities for improvement of this communication on social media. In particular, a stronger emphasis on dialogue and community management could optimise future communication. Also, by using images that illustrate climate impacts and evoke emotions, NPOs in Lower Austria could increase climate awareness among social media users. Further potential for improvement was identified in addressing systemic contexts and structural framework conditions as well as in using influencers as climate ambassadors . The results of the content analysis can be used as suggestions to improve Lower Austrian NPOs‘ current social media climate communication. Furthermore, guidelines for future climate communication on social media can be derived from the framework.
Chapter
In Zusammenhang mit der Digitalisierung der öffentlichen Kommunikation entstehen besondere Herausforderungen für Diskurse um Nachhaltigkeit. Apels diskursethischer Begriff von Verantwortung stellt eine Konzeption dar, die bezogen auf die ethische Dimension des BNE im Allgemeinen, aber gerade auch für die Kommunikation ethischer Fragen als fruchtbar gelten kann, knüpft sie doch an den Anforderungen einer Folgenethik an und berücksichtigt normative Regulative der diskursiven Ebene (Apel 2015, Apel 2016). Mit der systematischen Unterscheidung faktischer und normativer Komplexität und der Differenzierung zwischen darstellender und diskursiver Ebene kann ein Beitrag zu zukunftsfähiger Hochschulbildung geleistet werden, indem zukünftigen Lehrer*innen, aber auch Forscher*innen, systematische diskursethische Reflexionen faktischer und ethischer Inhalte einer BNE insbesondere hinsichtlich digitaler Kommunikation vorgestellt werden, die in Diskursen um Nachhaltigkeitsthemen bedeutsam sind.
Chapter
Full-text available
In the study of climate and environmental communication, content analysis—in all its many facets—has been used numerous times and in various ways. This chapter provides an overview of common research designs and (combinations of) methods, showing that a variety of approaches have been applied, ranging from qualitative, to quantitative, to automated content analyses. In addition, we identify the main constructs employed in media content analyses—with issue attention, actors and sources, framing, uncertainty, or visual representations being of primary concern. Finally, we outline research desiderata that should be considered in future studies.
Chapter
Full-text available
Zusammenfassung Das Anliegen des dieses Buch abschließenden Kapitels ist dreigeteilt: In einem ersten Teilkapitel werden die bis hierher ausgeführten Ergebnisse zusammengefasst und -gedacht. Dafür wird das Konzept der konsumkritischen Medienpraktiken entlang seiner theoretischen Dimensionen pointiert erläutert, indem die Ergebnisse der hier präsentierten Studie in aller Kürze dargestellt werden. Dabei bildet die Aufarbeitung des Forschungsstandes zur Nachhaltigkeitskommunikation und dem Bereich, der sich in einem interdisziplinären Forschungsfeld bezogen auf Medien(Kommunikation) mit der Frage nach dem „guten Leben“ beschäftigt, die Folie dieser Diskussion. Mit der Zusammenfassung der bisherigen Ausführungen wird schließlich die hier gestellte Forschungsfrage beantwortet und dem identifizierten Forschungsdesiderat begegnet. Damit ist das Anliegen dieser Publikation jedoch noch nicht erfüllt. Vielmehr wird in einem weiteren Teilkapitel argumentiert, dass Nachhaltigkeit ein Querschnittsthema der Kommunikations- und Medienwissenschaft ist und aus seiner Nische heraustreten muss. In diesem Zusammenhang wird eine Verantwortung der Kommunikations- und Medienforschung postuliert, die in digitalen Gesellschaften in Hinblick auf Nachhaltigkeit ausgemacht wird: Es gilt, mit einer kritischen Kommunikations- und Medienwissenschaft die Herausforderungen und Probleme digitaler Gesellschaften zu analysieren und zu verstehen und diese sichtbar zu machen. Auf dieser Grundlage können dann gesellschaftliche Transformationsprozesse aufbauen – nicht zuletzt solche, die auf eine nachhaltige Gesellschaft und ein „gutes Leben“ zielen.
Article
Full-text available
Communications research scholars, political scientists, and policy analysts have significantly recognized the role of news media in reporting and portraying public issues. Nowadays, climate change is an important global environmental concern for the world communities. Study on the media coverage of climate-change issues is vitally important to know the present situation of both the global and regional climate, as well as to assess the causes, mitigation and adaptation techniques, and its adverse impacts. This study demonstrates the coverage of newspapers in Bangladesh on climate change from May 2006 through June 2009 for the three most popular newspapers of Bangladesh, namely The Prothom Alo, The Daily Ittefaq, and The Daily Star. Natural disasters was the major climate-change issue that received the most coverage, along with agriculture, biodiversity, global warming, climate change, crime, water scarcity, food scarcity, politics, wetlands, tourisms, rivers, forestry and miscellaneous issues. Local communication concerned with climate-change issues was given preference in the coverage by the newspapers throughout the study period. The study will be useful for awareness-program formulation on climate-change mitigation and adaptation in Bangladesh. KeywordsGlobal warming–Natural disaster–Forestry–Biodiversity
Book
This Handbook provides a comprehensive statement and reference point for theory, research and practice with regard to environment and communication, and it does this from a perspective which is both international and multi-disciplinary in scope. Offering comprehensive critical reviews of the history and state of the art of research into the key dimensions of environmental communication, the chapters of this handbook together demonstrate the strengths of multi-disciplinary and cross-disciplinary approaches to understanding the centrality of communication to how the environment is constructed, and indeed contested, socially, politically and culturally. Organised in five thematic sections, The Routledge Handbook of Environment and Communication includes contributions from internationally recognised leaders in the field. The first section looks at the history and development of the discipline from a range of theoretical perspectives. Section two considers the sources, communicators and media professionals involved in producing environmental communication. Section three examines research on news, entertainment media and cultural representations of the environment. The fourth section looks at the social and political implications of environmental communication, with the final section discussing likely future trajectories for the field. The first reference Handbook to offer a state of the art comprehensive overview of the emerging field of environmental communication research, this authoritative text is a must for scholars of environmental communication across a range of disciplines, including environmental studies, media and communication studies, cultural studies and related disciplines.
Book
Despite being a relatively young sub-discipline, European environmental sociology has changed considerably in the last decades towards more interdisciplinary collaborations and problem solving. Current trends such as global environmental modernization and processes of economic, political and socio-cultural globalization, fuelled by developments of transport, environmental flows, scientific uncertainty, and information technologies, have fostered new conceptual approaches that move beyond classical sociological mind-sets toward broader attempts to connect to other disciplines. Environmental Sociology is the first book to broaden the realm of environmental sociology by forging links to other environmental disciplines, such as environmental policy, media studies, geography, ecological economics, ecological modeling, or ecological design. The book's focus on current environment-related issues in interdisciplinary developments are not only of relevance for strengthening environmental sociology but will make it a great read for upper undergraduate and graduate courses in social sciences dealing with environmental topics
Article
Definition of a model of risk communication and Content Analysis of media coverage before and after the nuclear catastrophe in Fukushima
Article
National survey data compares newspapers with other media as sources of environmental information and assesses how well they cover causes, victims, responsibility, solutions and costs of environmental problems.
Book
Einleitung: Naturschutz- und Umweltdiskurs in Deutschland. Zur historischen Verortung okologischer Kommunikation / Die theoretische Perspektive / Okologische Kommunikation in den Printmedien / Von der Konfrontation zum inszenierten Dialog / Anhang.
Article
An analysis of Pennsylvania newspapers shows that most environmental stories focused on issues such as sewage, water pollution and land development, not on issues such as global warming.