ThesisPDF Available

Hürden und Potenziale in der Monetarisierung von Podcasting in Deutschland und den USA

Authors:

Abstract

This bachelor thesis gives an overview of the biggest obstacles to the growth of the podcast market in Germany and the USA. It also shows possibilities on how to over-come these hurdles. A big part of the thesis focuses on the monetization and commercialization of Podcasts. Within the last years, podcast-consumption has been on the rise so that there are numerous monetization-opportunities especially in the USA. Also, the market might face major changes. Furthermore, the study shows that there is great momentum on many levels. So the thesis also concen-trates on data collection in podcasting, platforms and podcast-networks. A smaller part is devoted to technical obstacles. It is still relatively hard to launch a podcast, and for many people it also seems unlikely to subscribe to a podcast due to tech-nical aspects. In addition, the thesis tries to offer a glimpse into the future. Here, the searchability of audio and automatic transcription could play very large role. In order to bundle various opinions and ideas, six experts were consulted in qualita-tive interviews in addition to a detailed literature review. The thesis is interesting for anybody who takes great interest in podcasting as well as for social- and economic-scientist. Keywords: podcasting, audio, monetization, iTunes, SoundCloud ____ Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über die größten Hürden für das Wachstum der Podcast-Märkte in Deutschland und den USA. Gleichzeitig schafft sie einen Überblick über Möglichkeiten diese Hürden zu überwinden. Ein Großteil der Arbeit beschäftigt sich dabei mit der Monetarisierung bzw. Kommerzia-lisierung von Podcasts. Dabei wurde klar, dass es insbesondere in den USA zahl-reiche Monetarisierungs-Möglichkeiten gibt und der Markt möglicherweise vor ei-nem starken Wandel steht. Dies liegt u. a. daran, dass das Podcasting im Aufwind ist und von immer mehr Leuten genutzt wird. Die vorliegende Arbeit zeigt zudem, dass auf vielen Ebenen eine große Dynamik herrscht. So geht die Arbeit auf Da-tenerfassungen im Podcasting, Plattformen sowie Podcast-Netzwerke ein. Ein kleinerer Teil beschäftigt sich mit den vergleichsweise großen technischen Hürden Podcasts zu erstellen bzw. sie zu abonnieren. Zudem soll ein Einblick in die Zu-kunft gewährt werden. Hierbei könnten auch die Durchsuchbarkeit von Audio so-wie die automatische Transkription eine sehr große Rolle spielen. Um möglichst vielfältige Meinungen und Ideen zu bündeln, wurden neben einer ausführlichen Literaturrecherche dazu sechs Experten in qualitativen Interviews befragt. Die Bachelorarbeit ist sowohl für Podcast-Produzenten als auch für Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler interessant. Schlagwörter: Podcasting, Audio, Monetarisierung, iTunes, SoundCloud
A preview of the PDF is not available
Article
Full-text available
Podcasts erfahren nicht nur auf Seite der Hörenden eine immer stärkere Verbreitung. Auch die Zahl podcastproduzierender Personen steigt und macht Podcasts zu einem der aktuell wichtigsten partizipativen Medien. Zur Charakterisierung der Gruppe der Podcaster:innen liegen allerdings bisher nur wenige, überwiegend demographische Daten vor. Die vorliegende Arbeit soll daher dazu beitragen, die deutschsprachigen Podcastproduzierenden in drei Analysebereichen zu beschreiben: im Hinblick auf demographische, podcastspezifische und Persönlichkeitsvariablen. Mittels eines Online-Fragebogens wurden Daten von 653 Podcaster:innen gesammelt. Die Arbeit bietet erste Einblicke in die Diversität der deutschsprachigen Podcastproduzierenden und legt ein besonderes Augenmerk auf die Untersuchung von Geschlechterunterschieden.
Laberpodcast my ass". [Zugriff am: 19.05
  • Sandro Schroeder
Schroeder, Sandro (2016): "Laberpodcast my ass". [Zugriff am: 19.05.2016] Online verfügbar unter http://sandro-schroeder.de/laberpodcast-my-ass/.
Apple und die Podcaster: Zwischen Vermarktungswünschen und Privatsphärenschutz. Heise Medien. [Zugriff am: 19.05.2016] Online verfügbar unter http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-und-die-Podcaster-Zwischen- Vermarktungswuenschen-und-Privatsphaerenschutz-3199586
  • Ben Schwan
Schwan, Ben (2016): Apple und die Podcaster: Zwischen Vermarktungswünschen und Privatsphärenschutz. Heise Medien. [Zugriff am: 19.05.2016] Online verfügbar unter http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-und-die-Podcaster-Zwischen- Vermarktungswuenschen-und-Privatsphaerenschutz-3199586.html.
Go Pro on SoundCloud. [Zugriff am: 24.05.2016] Online verfügbar unter https
  • Soundcloud
SoundCloud: Go Pro on SoundCloud. [Zugriff am: 24.05.2016] Online verfügbar unter https://soundcloud.com/pro?ref=t099.
Apple: Eight years later, iTunes podcast subscriptions reach 1 billion
  • Jake Smith
Smith, Jake: Apple: Eight years later, iTunes podcast subscriptions reach 1 billion. [Zugriff am: 16.05.2016] Online verfügbar unter http://www.pocketlint.com/news/122513-apple-eight-years-later-itunes-podcast-subscriptions-reach-1-billion.
NPR Podcasts Turn 10! [Zugriff am: 24.05.2016] Online verfügbar unter http
  • Caitlin Sanders
Sanders, Caitlin (2015): NPR Podcasts Turn 10! [Zugriff am: 24.05.2016] Online verfügbar unter http://www.npr.org/sections/thisisnpr/2015/08/31/435603490/npr- podcasts-turn-10.
SoundCloud shuts down podcasts temporarily
  • Jason Snell
Snell, Jason (2016): SoundCloud shuts down podcasts temporarily. [Zugriff am: 31.05.2016] Online verfügbar unter https://sixcolors.com/link/2016/05/soundcloudshuts-down-podcasts-temporarily/.
Experteninterview zum Thema Podcasting, 07.06
  • Nele Heise
Heise, Nele: Experteninterview zum Thema Podcasting, 07.06.2016. 64 ARD/ZDF-Medienkommission: ARD/ZDF-Onlinestudie 2015 (2015).
Experteninterview zum Thema Podcasting, 23.06
  • Dan Gillmor
Gillmor, Dan: Experteninterview zum Thema Podcasting, 23.06.2016. (2015).
Hot Pod: We now have new, free rankings to show how podcasts stack up against each other
  • Nicholas Quah
207 Quah, Nicholas: Hot Pod: We now have new, free rankings to show how podcasts stack up against each other (2016).
Experteninterview zum Thema Podcasting
  • Richard Gutjahr
281 Gutjahr, Richard: Experteninterview zum Thema Podcasting, 20.06.2016. 282 Schuler, Marcus: Experteninterview zum Thema Podcasting, 09.06.2016.