Ethnografie ist in der akademischen Psychologie aufgrund der Eliminierung von Subjektivität und Lebenswelt nach wie vor eine vernachlässigte Methode. Wegen der starken Orientierung auf reale Situationen und Handlungen in gesellschaftlichen Kontexten kann Ethnografie jedoch einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung eines sozialwissenschaftlichen Verständnisses von Psychologie leisten. Orientiert am Ideal einer gegenstandsoffenen Feldforschung wird der breite Einbezug des diversen Angebots an Methoden der empirischen Sozialforschung möglich. Ethnografie erfordert jedoch eine (meta-)theoretische Rahmung, damit diese sich in einer genuin sozialwissenschaftlichen Psychologie verorten lässt.