Ende Februar 1932 veröffentlichte Ernst Robert Curtius sein vielbeachtetes, bis heute umstrittenes Buch Deutscher Geist in Gefahr. Die erste Auflage war rasch ausverkauft. Im Vorwort zur zweiten Auflage des Werks schrieb Curtius: «Als Ergänzung zu dieser vorwiegend polemischen und kritischen Schrift hoffe ich, demnächst ein aufbauendes Werk über die ‹Elemente der Bildung› vorlegen zu können.» Das blieb, soweit man bisher weiß, seine einzige öffentliche Erwähnung dieses Plans. Sie hat möglicherweise nur wenig Beachtung gefunden, weil die zweite Auflage von Deutscher Geist in Gefahr, wie Curtius im unveröffentlichten Vorwort zu einer nie erschienenen Nachkriegsausgabe schrieb, «wohl kaum mehr Leser gefunden hat (die Restbestände gingen später bei einem Luftangriff zugrunde)».