Die hier gewählte Vorgehensweise zur Analyse innerparteilicher Partizipation stellt das Individuum in den Mittelpunkt. Gefragt wird nach der Art und Weise, in der Parteimitglieder innerparteilich partizipieren sowie nach den Determinanten, die das unterschiedliche Partizipationsverhalten bestimmen. Da über diese Determinanten im Rahmen der bisherigen Parteienforschung nicht allzu viele systematische Erkenntnisse vorliegen (Roth und Wiesendahl 1985:38), kann sich ein solcher Ansatz nicht auf ein ausformuliertes Analysemodell stützen. Im folgenden soll daher zunächst ein heuristisches Modell zur Analyse individueller innerparteilicher politischer Partizipation entwickelt werden, dessen Funktion darin besteht, sowohl die in diesem Bereich bisher vorhandenen theoretischen überlegungen und empirischen Forschungsergebnisse zu strukturieren, als auch als Ausgangspunkt für spezifizierte theoretische (Partial-)Modelle zu dienen, die der empirischen überprüfung zugänglich sind.