Wetter ist das Resultat eines Zusammenspiels unterschiedlicher Kräfte und Faktoren. Das, was wir einfach nur als einen schönen Sommertag, Regentag oder wolkigen Himmel wahrnehmen, entsteht in Wirklichkeit aus der Wechselwirkung von verschiedenen Wetterelementen. Dazu gehören Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck und Wind. Aus ihnen resultieren dann Wolken, Niederschlag oder auch Sichtweite. Sie sind
... [Show full abstract] gewissermaßen die „Bausteine des Wetters“. Schauplatz ihres Wirkens ist die Troposphäre, die untere Schicht der irdischen Lufthülle. Hier löst die sich ändernde Wärmeabstrahlung der Erdoberfläche Temperaturunterschiede in der darüber liegenden Luft aus. Die dadurch ausgelösten Luftströmungen verändern wiederum den Luftdruck und lassen Winde entstehen. Durch diese Umwälzungen werden Luftmassen angehoben oder gesenkt, Wolken entstehen, regnen sich ab oder lösen sich auf. Alle diese – und noch viele weitere – Prozesse machen gemeinsam das Wetter aus. Die Beobachtung der einzelnen Wetterelemente hilft den Meteorologen dabei, die komplexen Vorgänge der „Wettermaschine Erde“ analysierbar und auch vorhersagbar zu machen.