Chapter

Alter und Innovation – Ergebnisse aus zwei empirischen Studien

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

Chapter
Die Branchenkultur des Gastgewerbes und die Arbeitsbedingungen der Branche erschweren die Anwendung branchenübergreifend vorliegender Präventions- und Gestaltungsansätze. Um die Situation richtig einzuschätzen, ist eine genaue Kenntnis der Besonderheiten essentiell. Vor diesem Hintergrund verbindet der Artikel Erkenntnisse aus externen Studien mit Erfahrungen aus dem Projekt INDIGHO und versucht so, ein möglichst umfassendes Bild der Arbeit im Gastgewerbe zu zeichnen. Dazu werden körperliche wie mentale Belastungen und Ressourcen der verschiedenen Einsatzgebiete beschrieben und im Hinblick auf die Frage nach den Widerständen und Chancen für gelingende Maßnahmen gesundheitsgerechter Arbeitsgestaltung diskutiert.
Chapter
Die öffentlichen Debatten um die demografischen Herausforderungen suggerieren oft eine abnehmende Innovationsfähigkeit bei zunehmender Alterung der Belegschaften. In diesem Beitrag wird die Frage aufgeworfen, welche Konsequenzen der demografische Wandel auf die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zeigen wird. In sechs Fallstudien des INDIGHO-Projektes wurde daher untersucht, wie innovative personalpolitische Praktiken zur alternsgerechten Arbeit und Innovation in Unternehmen des Gastgewerbes genutzt werden. Zudem wird ein Ausblick auf weitere notwendige Anstrengungen in der Erforschung von Strategieprozessen zur alternsgerechten Innovation gegeben.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.