Conference Paper

Akteure in überregionalen Beziehungen Westskandinaviens: Zur Aussage von Grabfunden mit Metallgefäßen der Jüngeren Römischen Kaiserzeit

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the author.

Abstract

Zitat: Doris Gutsmiedl-Schümann, Akteure in überregionalen Beziehungen Westskandinaviens: Zur Aussage von Grabfunden mit Metallgefäßen der Jüngeren Römischen Kaiserzeit. In: Christian Later / Michaela Helmbrecht / Ursula Jecklin-Tischhauser (Hrsg.), Infrastruktur und Distribution zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Tagungsbeiträge der Arbeitsgemeinschaft Spätantike und Frühmittelalter 8 (Hamburg 2015), 229-248. ----- Zusammenfassung: Im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen westskandinavische Gräber der Jüngeren Römischen Kaiserzeit, die in ihren Grabausstattungen über darin enthaltene ortsfremde Gefäße Hinweise auf überregionale, insbesondere westskandinavisch- kontinentale Beziehungen geben. Diese Grabfunde können in drei Gruppen eingeteilt werden, die unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten zugeordnet werden können. ----- Summary: This paper focuses on western Scandinavian graves of the younger Roman Age containing non-local vessels. This grave finds can be divided into three groups, to which different social classes can be assigned.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the author.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.