Das Thema dieses Buches ist Stress und Kultur. Die Stressforschung interessiert sich für Copingstrategien und fokussiert auf Stressoren, d. h. Prozesse, wie Individuen auf Ereignisse reagieren, die sie als herausfordernd oder bedrohlich einschätzen. Compas et al. (2001) definieren Coping als „conscious and volitional efforts to regulate emotion, cognition, behavior, physiology, and the
... [Show full abstract] environment in response to stressful events or circumstances“ (p. 89).