Zusammenfassung
Es wird für die Europäer Zeit, sich darüber Gedanken zu machen wie man damit umgeht, dass in den USA die Bereitschaft deutlich sinkt, den Europäern Garantien für ihre Sicherheit zu geben. Diese Furcht wird besonders durch die Aussicht auf eine Wiederwahl von Donald Trump als Präsidenten genährt. Aber auch wenn Trump es nicht schaffen sollte, muss konstatiert werden, dass eine der
... [Show full abstract] beiden Systemparteien in den USA – die Republikaner – nicht mehr hinter den internationalen Engagements ihres Landes stehen. In diesem Artikel wird die innenpolitische Entwicklung in den USA daraufhin analysiert, wie sicher wir uns der amerikanischen Garantie in den kommenden Jahren noch sein können. Ausgehend von dieser Analyse werden unterschiedliche Szenarien vorgestellt, wie sich ein abrupter oder ein kontinuierlicher Rückgang der US-Sicherheitsgarantie vollziehen könnte. Dem folgt eine Erörterung der politischen Optionen, die die deutsche Politik einschlagen sollte – und zwar jetzt, bevor es zu spät ist. Der Verfasser plädiert dafür, die schon lange geforderte Umverteilung der militärischen Lasten zwischen den USA und den Europäern endlich anzugehen, im Rahmen einer kooperativen Auseinandersetzung mit den USA – solange diese noch möglich ist.