Angehörige der Hochschulforschung sollen „Problemhorizonte erweitern bzw. überschreiten“ (Pasternack 2006). Dagegen wird vom Hochschulmanagement oft gefordert, dass es schnell, effizient, dabei zugleich kommunikativ und neuerdings auch wissenschaftsbasiert Lösungen konkreter Probleme beiträgt (Scholkmann u.a. 2008, Krempkow 2010). Können diese zwei Welten zusammenkommen? Sie können! Dies zeigten
... [Show full abstract] Beiträge eines Panels zum Hochschulmanagement auf der Jahrestagung 2012 der Gesellschaft für Hochschulforschung
in Wien sowie weitere in dieser Ausgabe versammelte Beiträge.