Die Therapie des Hämorrhoidalleidens reicht von konservativen Maßnahmen bis hin zu chirurgischen Eingriffen, wobei sich diese nach dem Beschwerdebild des Patienten richten. Asymptomatische Hämorrhoiden bedürfen keinerlei Therapie. Anhand der Literatur sollen in diesem Beitrag eine stadiengerechte Therapie des Hämorrhoidalleidens definiert und Empfehlungen für die klinische Routine abgeleitet werden, wobei die gängigsten Methoden diskutiert werden. Die maßgeschneiderte Hämorrhoidenbehandlung je nach individuellem Fall ist wünschenswert, zumal die gängige Klassifikation nach Goligher nicht zwischen solitärem und zirkulärem Hämorrhoidalprolaps unterscheidet.
Abstract
Hemorrhoidal disease belongs to the most common benign disorders in the lower gastrointestinal tract. Treatment options comprise conservative as well as surgical therapy applied according to the patient’s complaints. The aim of this work was therefore to assess a stage-dependent approach for treatment of hemorrhoidal disease to derive evidence-based recommendations for clinical routine. The most common methods are discussed with respect of hemorrhoidal disease in extraordinary conditions like pregnancy or inflammatory bowel disease and recurrent hemorrhoids. Tailored hemorrhoidectomy is preferable for individualized treatment with respect to solitary or circular hemorrhoidal prolapses.