Politische Sozialisation bezeichnet den Prozess der Einführung des Individuums in die politische Kultur, innerhalb dessen
dieses ein „Set“ von Einstellungen, Kognitionen, Werten und Gefühlen im Hinblick auf das politische System erwirbt (vgl. z.B.
Almond 1960: 27). Eine ‚gelungene‘ politische Sozialisation ist für die Zukunftsfähigkeit politischer Gemeinwesen deshalb
von großer Bedeutung. Während
... [Show full abstract] in totalitären Regimen dieses Ziel zu einem Großteil auch über Indoktrination und Zwang erreicht
wird, gestalten sich politische Sozialisationsprozesse in Demokratien wesentlich offener und damit schwieriger. Besonders
demokratischen Systemen gilt auch die politische Involvierung und Teilhabe der Bürger als wichtige und notwendige Voraussetzung
für ihre Funktionsfähigkeit. Wir wünschen uns mündige Staatsbürger, die sich über das politische Geschehen informieren und
für politische Themen interessieren, die über ein gewisses Wissen und Verständnis in Bezug auf das politische System und seine
Institutionen verfügen, dieses dabei aber auch kritisch begleiten, sich am besten noch aktiv engagieren und sich zu guter
Letzt mit demokratischen Werten und Normen identifizieren.