Article

Informations- und Medienrecht Einführung in das Recht der Informations-Technologie (IT-Recht) – Das Leben in parallelen Welten

Authors:
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the author.

Abstract

Durch die hohe Bedeutung der Informations-Technologie wird eine Vielzahl von rechtlichen Fragen aufgeworfen, die unter dem Begriff des IT-Rechts zusammen gefasst werden. Der Zugang zum IT Recht gestaltet sich für Einsteiger recht schwierig. Dies liegt zum einen daran, dass der zu beurteilende Sachverhalt für Theoretiker nur sehr schwer zugänglich ist, insbesondere wenn es z. B. um komplexe rechtliche Fragen wie bei Einführung einer Enterprise Software oder bei weltweiten Computernetzwerk wie beim Cloud Computing geht. Zum anderen ist das Rechtsgebiet des IT Rechts kein eigenständiges Rechtsgebiet, auch wenn es schon in 7. Auflage einen Becktext zum IT-und Computerrecht und einen Fachanwaltslehrgang für IT Recht gibt. IT Recht ist vielmehr ein Rechtsgebiet welches eine Schnittmenge vieler anderer Rechtsgebiete darstellt (Schuldrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht, etc.). In folgenden wird die Historie, die Positionierung und wesentliche rechtliche Entwicklungen in IT Recht dargestellt.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the author.

ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.