ArticlePDF Available

Alig ismert fafajaink V. - Magyar kőris / Our little-known tree species V. - Hungarian ash (Fraxinus angustifolia subsp. danubialis)

Authors:
  • University of Sopron, Sopron
... B. zur Behaarung) und teils unbrauchbar. Auf der Basis der Fachliteratur, der Untersuchungen im Gelände und der Herbarstudien können folgende Fest- (Bartha 1994(Bartha , 2006FRAXIGEN 2005;Fukarek 1960b;Jarni & Brus 2007;Kárpáti 1970;Palada-Nicolau 2006;Raddi 2010, Scheller 1977Silnicki et al. 2014Silnicki et al. , 2015 ...
... B. zur Behaarung) und teils unbrauchbar. Auf der Basis der Fachliteratur, der Untersuchungen im Gelände und der Herbarstudien können folgende Fest- (Bartha 1994(Bartha , 2006FRAXIGEN 2005;Fukarek 1960b;Jarni & Brus 2007;Kárpáti 1970;Palada-Nicolau 2006;Raddi 2010, Scheller 1977Silnicki et al. 2014Silnicki et al. , 2015 ...
... B. zur Behaarung) und teils unbrauchbar. Auf der Basis der Fachliteratur, der Untersuchungen im Gelände und der Herbarstudien können folgende Fest- (Bartha 1994(Bartha , 2006FRAXIGEN 2005;Fukarek 1960b;Jarni & Brus 2007;Kárpáti 1970;Palada-Nicolau 2006;Raddi 2010, Scheller 1977Silnicki et al. 2014Silnicki et al. , 2015 ...
... B. zur Behaarung) und teils unbrauchbar. Auf der Basis der Fachliteratur, der Untersuchungen im Gelände und der Herbarstudien können folgende Fest- (Bartha 1994(Bartha , 2006FRAXIGEN 2005;Fukarek 1960b;Jarni & Brus 2007;Kárpáti 1970;Palada-Nicolau 2006;Raddi 2010, Scheller 1977Silnicki et al. 2014Silnicki et al. , 2015 ...
Article
Full-text available
Zusammenfassung / Der Verfasser stellt den historischen Werdegang der Entdeckung, Erkennung und Benennung der Ungarischen Esche (Fraxinus angustifolia subsp. danubialis) dar. Über lange Zeit in Ungarn als Wasseresche und " Standortrasse " der Gewöhnlichen Esche (Fraxinus excelsior) aufgefasst, wurde schließlich erkannt, dass es sich um eine Sippe der Schmalblättrigen Esche (Fraxinus angustifo-lia) handelt. Es wird dargelegt, wie sie als Unterart Eingang in die Wissenschaft fand und warum ihr wissenschaftlicher Namen geändert werden musste. Summary / In this study the author gives a historical overview about why the ecotype of common ash (Fraxinus excelsior) was confused with the Hungarian ash (Fraxinus angustifolia subsp. danubialis) for a long time in Hungary. We present the introduction of Hungarian ash in science, misunderstandings about it and the reason of scientific name change.
ResearchGate has not been able to resolve any references for this publication.