Die aus Richtern am Bundesgerichtshof, Bundesanwlten, forensischen Psychiatern und Psychologen, Sexualmedizinern und weiteren
Juristen bestehende interdisziplinre Arbeitsgruppe, die sich bereits mit Mindestanforderungen fr Schuldfhigkeitsgutachten
befasst hat2, hat nun auch die nachfolgenden Empfehlungen fr die vielfltig zu erstattenden forensischen Prognosegutachten erarbeitet.
Wegen der Hufigkeit und der Bedeutung dieser Gutachten in der Strafvollstreckung ist die Arbeitsgruppe um drei erfahrene
Vollstreckungsrichter erweitert worden. Die Mitglieder waren: VRinBGH Dr. Rissing-van Saan, VRiBGH Nack, RiBGH Basdorf, RiBGH
Dr. Bode, RiBGH Dr. Boetticher, RiBGH Maatz, RiBGH Pfister, VRiBGH a.D. Dr. Schfer, die Bundesanwlte Hannich und Altvater,
die Vollstreckungsrichter RiOLG Bhm, Karlsruhe, RiOLG Dr. Mller-Metz, Frankfurt a.M., VRiLG Dr. Wolf, Marburg, der Kriminologe
Prof. Dr. Schch, Mnchen, der Rechtsanwalt Dr. Deckers, Dsseldorf, die forensischen Psychiater Prof. Dr. Berner, Hamburg,
Prof. Dr. Dittmann, Basel, Prof. Dr. Krber, Berlin, Prof. Dr. Leygraf, Essen, Dr. Mller-Isberner, Gieen, Prof. Dr. Nedopil,
Mnchen, Prof. Dr. Sa, Aachen, Dr. Habermeyer, Rostock, die Sexualmediziner Prof. Dr. Dr. Beier, Berlin, Prof. Dr. Bosinski,
Kiel, und der Rechtspsychologe Prof. Dr. Khnken, Kiel.