ArticlePDF Available

Das Außendeichsmoor von Sehestedt. Ein mobiles geologischen Naturdenkmal am Jadebusen

Authors:

Figures

No caption available
… 
No caption available
… 
No caption available
… 
No caption available
… 
No caption available
… 
Content may be subject to copyright.
A preview of the PDF is not available
ResearchGate has not been able to resolve any citations for this publication.
Hochmoor am Meer und im Meer
  • Stuttgart Schweizerbart
  • A Schwarz
Schweizerbart, Stuttgart. SCHWARZ, A. (1932): Hochmoor am Meer und im Meer. – Natur u. Mus., 62 (8): 261-267.
Physische Geschichte der Nordsee-Küste und deren Veränderungen durch Sturmfluten seit der Cymbrischen Fluth bis jetzt
  • Arends Schriften
Schriften ARENDS, F. (1833): Physische Geschichte der Nordsee-Küste und deren Veränderungen durch Sturmfluten seit der Cymbrischen Fluth bis jetzt. -2 Bde.; 384 u. 355 S., H. Woortman jun., Emden. BEHRE, K.-E. (1999): Die Veränderungen der niedersächsischen Küstenlinien in den letzten 3000 Jahren und ihre Ursachen. -Probl. Küstenforschg. südl. Nordseegeb. 26: 9-33.
Die letzten 10 000 Jahre an der deutschen Nordseeküste im Zeitraffer
  • Meeresspiegelanstieg -Marschentwicklung -Küstenlinien
Meeresspiegelanstieg -Marschentwicklung -Küstenlinien. Die letzten 10 000 Jahre an der deutschen Nordseeküste im Zeitraffer. -Schr.-R. Landesmus. Natur u. Mensch, Oldenburg, 33: 25-36. BEHRE, K.-E. (2005 b): Das Moor von Sehestedt.
Das Sehestedter Moor und die Ursachen seiner Zerstörung. Ein Beitrag zur Geologie der Nordseemarsch
  • C Künnemann
KÜNNEMANN, C. (1941): Das Sehestedter Moor und die Ursachen seiner Zerstörung. Ein Beitrag zur Geologie der Nordseemarsch. -Probl. Küstenforschg. südl. Nordseegeb. 2: 37-58.
  • S Meyer
  • U Rahmel
  • Wilhelmshaven
  • M Schuch
  • Schweizerbart
  • Stuttgart
  • A Schwarz
MEYER, S. & RAHMEL, U. (1992): Ökologische Bestandserfassung und Erstellung eines Pflege-und Entwicklungskonzeptes für das Sehestedter Außendeichsmoor und benachbarter Grünflächen. -132 S., 12 Kart.; Gutachten im Nationalparkamt Niedersächsisches Wattenmeer, Wilhelmshaven. SCHUCH, M. (1980): Physik des Torfes und der Moorböden. -In: GÖTTLICH, K. (Hrsg.): Moor-und Torfkunde. -2. Aufl., 205-210, Schweizerbart, Stuttgart. SCHWARZ, A. (1932): Hochmoor am Meer und im Meer. -Natur u. Mus., 62 (8): 261-267.
  • J Tüxen
  • R Wiermann
TÜXEN, J. (1974): Das Sehestedter Außendeichsmoor -ein regenerierendes Hochmoor. -Telma, 4: 119-128. WIERMANN, R. (1965): Moorkundliche und vegetationsgeschichtliche Betrachtungen zum Außendeichsmoor bei Sehestedt (Jadebusen). -Ber. Dt. Bot. Ges., 78 (7): 269-278.