... Vulnerabler Narzissmus ist meist sehr versteckt/covert, und ist, wie der grandiose Narzissmus charakterisiert durch die Abhängigkeit von der Bestätigung anderer. Wenn diese Bestätigung jedoch nicht verfügbar oder mit Zweifeln behaftet ist, dann führt dies beim vulnerablen Narzissmus zu sozialer Vermeidung und Rückzug (Miller, Gentile, & Campbell, 2013;Wink, 1991), während grandiose Narzissten eher zum Angriff übergehen (Blair, Hoffman, & Helland, 2008;Sedikides, Rudich, & Gregg, 2004;Brunell, Staats, Barden, & Hupp, 2010;Blickle, Schlegel, Fassbender, & Klein, 2006). Deshalb könnten Geschlechtsunterschiede im Narzissmus bestimmte Geschlechtsunterschiede im beruflichen Leben erklären, beispielsweise die mit Narzissmus assoziierten Zusammenhänge mit Aggression (Eagly & Steffen, 1986), Führungswunsch (Eagly & Karau, 1991) und akademischem Betrügen (Whitley, Nelson, & Jones, 1999 (Grijalva, Newman, & Louis, 2015). ...