Neue Umweltgesetzgebung wie z. B. die IED (Industrial Emissions Directive) bedeuten für Betreiber von Industrieanlagen nicht nur einen höheren Dokumentationsaufwand, auch zeitlich werden die Verantwortlichen durch Vor-Ort-Inspektionen der Behörden stark eingebunden. Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung sich organisatorisch und seitig der Datenhaltung flexibel anzupassen.
... [Show full abstract] Eigenentwicklungen und starre Software-Tools gehen einher mit entsprechend hohem Anpassungsaufwand, flexible integrierende Systeme häufig mit einer hohen Einstiegsinvestition. Um den deutschen Mittelstand zukunftsfähig und kostengünstig bedienen zu können, bedarf es einer Kombination aus branchenspezifischer Fachlichkeit als Standard und der Flexibilität einer generischen Software. Der Fokus muss hierbei auf einer sinnvollen Abgrenzung zwischen branchen- bzw. fachspezifischen Standards und historisch gewachsenen betrieblichen Daten- bzw. Prozessstrukturen liegen. Dies ermöglicht einerseits eine kostengünstige Software-Anschaffung bzw. –Anpassung, andererseits eine Reduktion des Pflegeaufwands des Rechtskatasters durch Bündelung der branchenspezifischen Auflagen. UMsys 4 Standard (z. B. für die Papierindustrie) erfüllt diese Vorgaben und ermöglicht einen Einstieg in ein System um sämtliche relevanten Daten, Termine, Zuständigkeiten und Dokumente zentral zu verwalten und auf Knopfdruck parat zu haben. Eine Grundvoraussetzung für „Legal Compliance“, sowie für die Erfüllung zukünftiger gesetzlicher Vorgaben.