Article

Promotion und Karriere – Lohnt es sich zu promovieren? Eine Analyse der Schweizerischen Absolventenstudie

Authors:
  • Swiss Federal University for Vocational Education and Training
To read the full-text of this research, you can request a copy directly from the authors.

No full-text available

Request Full-text Paper PDF

To read the full-text of this research,
you can request a copy directly from the authors.

... PhD holders, gender, wage differences, gender pay gap, Germany reiche monetäre sowie nicht-monetäre Erträge zugeschrieben, wie ein hohes Einkommen, ein geringes Arbeitslosigkeitsrisiko oder eine hohe Berufszufriedenheit (Engelage/ Hadjar 2008;Falk/Küpper 2013;Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013). Dennoch lassen bereits vorhandene Untersuchungen zu monetären Erträgen einer Promotion vermuten, dass Frauen im Anschluss an eine Promotion weniger verdienen als Männer (Engelage/Hadjar 2008;Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013: 261f.). ...
... PhD holders, gender, wage differences, gender pay gap, Germany reiche monetäre sowie nicht-monetäre Erträge zugeschrieben, wie ein hohes Einkommen, ein geringes Arbeitslosigkeitsrisiko oder eine hohe Berufszufriedenheit (Engelage/ Hadjar 2008;Falk/Küpper 2013;Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013). Dennoch lassen bereits vorhandene Untersuchungen zu monetären Erträgen einer Promotion vermuten, dass Frauen im Anschluss an eine Promotion weniger verdienen als Männer (Engelage/Hadjar 2008;Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013: 261f.). Bislang kann die Höhe der Lohnunterschiede zwischen promovierten Frauen und Männern aber weder beziffert noch erklärt werdenim Gegensatz zu AkademikerInnen in Deutschland. ...
... In bisherigen Studien wurden entweder die monetären Erträge einer Promotion untersucht, ohne dabei das Geschlecht als zentrale Ungleichheitsdimension zu berücksichtigen (Engelage/Hadjar 2008;Falk/Küpper 2013;Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013;Mertens/Röbken 2013), oder es wurden die geschlechtsbezogenen Lohn ungleichheiten innerhalb verschiedener Bildungsgruppen und nicht explizit unter Promovierten betrachtet (Brandt 2016;Busch 2013;Leuze/Strauß 2009, 2014Ochsenfeld 2014). Die erste Gruppe von Studien zeigt, dass Promovierte gegenüber Nicht-Promovierten deutliche Lohnvorteile erzielen, auf dem Arbeitsmarkt aber auch fächer-und geschlechtsbedingte Lohndifferenzen bestehen, wenngleich die Höhe der Lohnunterschiede zwischen promovierten Frauen und Männern nicht benannt wird. ...
Article
Full-text available
Die bisherige Promoviertenforschung deutet darauf hin, dass Frauen monetär weniger vom Erwerb eines Doktortitels profitieren als Männer. Daher werden im vorliegenden Beitrag erstmals das Ausmaß und die Ursachen geschlechtsbezogener Lohnunterschiede unter Promovierten in Deutschland untersucht. Es wird erwartet, dass sich promovierte Frauen und Männer hinsichtlich ihrer Studienfachwahl und Beschäftigungsmerkmale unterscheiden. Auf der Grundlage des DZHW-Absolventenpanels 2001 werden die Brutto-Stundenlöhne zehn Jahre nach Studienabschluss mittels OLS-Regression und Oaxaca-Blinder-Dekomposition untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stundenlöhne von promovierten Frauen um 16,3 Prozent geringer sind als diejenigen von promovierten Männern. Diese Lohnunterschiede sind zu zwei Dritteln darauf zurückzuführen, dass promovierte Frauen häufiger Fächer mit einem hohen Frauenanteil studiert haben, nach ihrem Studium weniger Berufserfahrung sammeln und seltener Leitungspositionen innehaben als promovierte Männer.
... Studies that use single equation regression with interaction are Engelage and Hadjar (2008), Mumford and Smith (2007), and Waite (2017). Engelage and Hadjar (2008) (Engelage and Hadjar 2008, p. 81). ...
... Studies that use single equation regression with interaction are Engelage and Hadjar (2008), Mumford and Smith (2007), and Waite (2017). Engelage and Hadjar (2008) (Engelage and Hadjar 2008, p. 81). ...
... The insignificance of the doctoral wage effect, however, might be due to small samples when splitting 1,122 observations three years (and 706 observations five years) after doctoral graduation into five subsamples and is worth re-investigating(Pedersen 2016, p. 273).Based on a simple t-test comparing wages of doctorates and non-doctorates separately for four major groups,Falk and Küpper (2013, p. 66) confirm a doctoral wage premium of 1,392 € per month in the major of engineering but premiums lower than 500 € per month for linguistics/cultural sciences, economics, and mathematics/sciences, respectively. Separate multiple regressions for these majors, however, controlling for individual, occupational, and other educational characteristics, are not performed.Studies that investigate the doctoral wage premium across different majors based on separate multiple regressions areEngelage and Hadjar (2008),Heineck and Matthes (2012),Mertens and Röbken (2013), andWouterse et al. (2017). WhileEngelage and Hadjar (2008) investigate the effect of doctoral degrees on wages across different majors 61 for Switzerland,Heineck and Matthes (2012), andMertens and Röbken (2013) test the effects for Germany 62 andWouterse et al. (2017) for the Netherlands 63 .Engelage and Hadjar (2008) find a significant doctoral wage premium for all majors at least for men (for women, the effect is unclear). ...
Thesis
Given the EU’s goal to become and stay a knowledge-based economy, Europe needs to increase its numbers in researchers. This brings forth the call for more doctoral graduates. In this book, I discuss the determinants and effects of doctoral education. After looking at the effect of the curricular structure on doctoral enrolment rates, I investigate the doctoral wage premiums in the context of wage differences across majors and the gender wage gap. Based on Spence’s signalling theory, Chapter 3 argues that in two-cycle systems, individuals in second cycle studies (e.g. master) have already distinguished themselves from the less productive ones who left college after their first college level degree (e.g. bachelor). Hence, I expect second cycle graduates to enrol less often in doctoral education than college graduates in one-cycle systems (e.g. German Diplom) whose only chance to distinguish from the less productive college graduates is by attaining a doctoral degree. Based on a random effects model on 23 European countries between 1995 and 2005, I can confirm this hypothesis. Chapter 4 argues that doctoral studies impart research skills. These skills are particularly important in fields that impart predominantly time-erodible human capital (i.e. knowledge that erodes over time if not constantly renewed) as they enable doctoral graduates to refresh their knowledge on their own. Hence, employers in need of knowledge imparted by time-erodible majors are willing to remunerate doctoral degrees and the accompanying skills. Employers of time-durable major graduates, however, do not need their employees to constantly renew their knowledge and will therefore not remunerate doctoral degrees. To investigate the doctoral wage premium in both time-durable and time-erodible major groups, I use data from the German DZHW Graduate Panel of the examination cohort 2005. The results of separate OLS regressions indicate that while holding a doctoral degree increases monthly wages of time-erodible major graduates, it does not increase wages of time-durable major graduates. Chapter 5 investigates gender differences in the doctoral wage premium in mixed majors (e.g. majors that impart neither predominantly time-erodible nor time-durable human capital). Assuming that family-oriented individuals prefer time-durable majors, while career-oriented people opt for time-erodible ones, we expect the mere graduation from these majors as a signal for family orientation (time-durable majors) or career orientation (time-erodible majors). Thus, while employers interested in these graduates have a clear idea about their work attitudes, employers of mixed major graduates are unsure about the individual’s work attitude. In lack of any signal, these employers might use one’s gender to infer her work attitude, assuming women to be – on average – family-oriented and men to be career-oriented. Attaining a doctoral degree allows a career-oriented woman to signal her career orientation and to gain higher wages compared to women without a doctorate. As men are already assumed to be career-oriented, having a doctoral degree does not hold such signalling effect. Hence, we expect higher doctoral wage premiums for women than men in mixed majors. The results of an Oaxaca-Binder decomposition support this hypothesis.
... Previous research in the field of higher education has examined returns on doctoral education and shown that doctoral graduates fare better than other educational groups in terms of earnings, job satisfaction, management positions, and risk of unemployment (e.g., Enders 2002;Engelage and Hadjar 2008;Falk and Küpper 2013;Pedersen 2016;Waite 2017). However, despite their high educational attainment, female doctoral graduates earn less than male doctoral graduates (Amilon and Persson 2013;Bornmann and Enders 2004;Goldan 2019;Schulze 2015;Waite 2017). ...
... However, most analyses revealing a gender pay gap among doctoral graduates are only descriptive, and few studies explicitly investigate the gender pay gap (Amilon and Persson 2013; Bornmann and Enders 2004; Goldan 2019; Schulze 2015). Therefore, knowledge about the determinants of the gender pay gap among doctoral graduates is scarce.Instead, much research examines other aspects related to the gender pay gap among doctoral graduates.First, there is research on the wage premium of doctorates compared to other higher education degrees(Enders and Bornmann 2001;Engelage and Hadjar 2008;Falk and Küpper 2013;Fröhlich 2018;Mertens and Röbken 2013;Pedersen 2016;Waite 2017). Second, there is research on the returns on doctoral education and on occupational trends among doctoral graduates(Auriol 2010;Auriol et al. 2013;Ballarino and Colombo 2010;Desjardins and King 2011;Enders 2002;Enders and Bornmann 2001;Hanks and Kniffin 2014;Neumann and Tan 2011;Passaretta et al. 2019;Pedersen 2016). ...
Article
Full-text available
Previous research has shown that female doctoral graduates earn less than male doctoral graduates; however, the determinants of this gender pay gap remain largely unexplored. Therefore, this paper investigates the determinants of the early career gender pay gap among doctoral graduates in Germany. By relying on effects on the supply and demand sides and feedback between them, I theoretically derive determinants of the gender pay gap that comprise doctoral and occupational characteristics. Using data from a representative German panel study of the 2014 doctoral graduation cohort, I analyse the gender pay gap two years after graduation. I apply linear regression on the logarithmic gross monthly earnings and Oaxaca-Blinder decomposition to examine the explanatory contribution of the determinants to the gender pay gap. The analyses reveal that female graduates earn 27.2 % less than male graduates two years after graduation. Male graduates being paid a premium outside academia partly drives this gender pay gap. The considered determinants largely explain the overall gender pay gap, the most important determinants being working hours, doctoral subject, industry, professional experience gained after graduation, company size, and academic employment. The results offer new insights on the determinants of the early career gender pay gap among doctoral graduates and thereby shed light on one dimension of gender inequalities in post-doctoral careers.
... Studien belegen einen Einfluss einer abgeschlossenen Promotion auf die spätere berufliche Situation. So verfügen Promovierte im Durchschnitt über ein höheres Einkommen (Engelage & Hadjar, 2008;Falk & Küpper, 2013) und weisen ein geringeres Arbeitslosigkeitsrisiko (Engelage & Hadjar, 2008) und eine höhere Berufszufriedenheit (Falk & Küpper, 2013;Heineck & Matthes, 2012) als andere Hochschulabsolventen 1 auf. Vor diesem Hintergrund ist die Frage nach möglichen Einflussfaktoren beim Zugang zur Promotionsaufnahme sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Perspektive unmittelbar relevant. ...
... Studien belegen einen Einfluss einer abgeschlossenen Promotion auf die spätere berufliche Situation. So verfügen Promovierte im Durchschnitt über ein höheres Einkommen (Engelage & Hadjar, 2008;Falk & Küpper, 2013) und weisen ein geringeres Arbeitslosigkeitsrisiko (Engelage & Hadjar, 2008) und eine höhere Berufszufriedenheit (Falk & Küpper, 2013;Heineck & Matthes, 2012) als andere Hochschulabsolventen 1 auf. Vor diesem Hintergrund ist die Frage nach möglichen Einflussfaktoren beim Zugang zur Promotionsaufnahme sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Perspektive unmittelbar relevant. ...
Article
Full-text available
Der vorliegende Beitrag untersucht Bildungsverläufe ab der Sekundarstufe II von Hochschulabsolventen mit und ohne aufgenommene Promotion. Auf Grundlage der Längsschnittstudie BIJU wird analysiert, welche bildungsbiographischen Merkmale mit der Aufnahme einer Promotion assoziiert sind. Es werden Unterschiede hinsichtlich der Studiendauer, einer Berufsausbildung, eines Auslandsaufenthalts und einer studentischen Hilfskrafttätigkeit betrachtet. Zudem wird untersucht, inwiefern diese Verlaufsmerkmale auch unter Kontrolle von Leistungsmerkmalen und der sozialen Herkunft Einfluss auf den Promotionsübergang haben. Die Befunde zeigen, dass in allen betrachteten Verlaufsmerkmalen signifikante Unterschiede zwischen Personen mit und ohne begonnene Promotion bestehen. Bei der multivariaten Vorhersage der Promotionsaufnahme verbleiben über Leistungs- und soziale Herkunftsmerkmale hinaus ein negativer Effekt einer längeren Studiendauer und ein positiver Effekt eines Auslandsaufenthaltes.
... Weitere Gründe für Nichterwerbstätigkeit sind Weiterbildung, Familienarbeit oder andere private Gründe. Es scheint also, dass der Schweizer Arbeitsmarkt in der Lage ist, den Zuwachs an promovierten wie auch unpromovierten Akademikerinnen und Akademikern zu absorbieren, ein Beschäftigungsproblem zeichnet sich nicht ab. 4 Promo- 1 Engelage u. Hadjar (2008) berichten für die Schweiz noch von einer Zunahme von nur 2,4% zwischen 1994 und 2003. Tatsächlich hat nach 2003 die Promoviertenrate stark zugenommen. ...
... Andererseits hat die Promotion die Funktion, gleichsam 5 Eine andere Frage ist die, ob es sich "lohnt", zu promovieren. Zu deren Beantwortung ist ein Vergleich notwendig zwischen Promovierten und Nicht-Promovierten, wie er in der Analyse von Engelage u. Hadjar (2008) durchgeführt wurde. Diese kamen zu dem Ergebnis, dass Promovierte sowohl hinsichtlich objektiver Kriterien wie Gehalt und Arbeitslosigkeitsrisiko als auch in der subjektiven Beurteilung der Beschäftigungssituation deutliche Vorteile genießen. ...
Article
Full-text available
In the course of the educational expansion the rising number of academics entering the labour market leads to two questions. First: Are academics capable to place themselves successfully in the labour market or do they have to face higher risks of unemployment? Second: Do academics find employment which is adequate to their high educational qualifications or do they have to accept inadequate jobs? We analyse both questions using unique data of the Swiss National Science Foundation Study “PhD and Career” for academics who got a doctoral degree between 1996 and 2002. Job adequacy will be examined on three levels (vertical, horizontal and subjective) which gives a widespread view on the job situation of PhDs separated in gender and faculties. Results show, that unemployment and inadequate jobs is a rather marginal Problem. But there are differences between the faculties regarding the three levels of job adequacy. Also, we find differences in gender aspects to the disadvantage of women which we ascribe to the larger number of women working part time and their difficulties getting into leadership positions.
... Erwerbsunterbrechung, welche Frauen häufiger und länger in Anspruch nehmen als Männer, da in der Gesellschaft die traditionelle Vorstellung besteht, dass Frauen eher für den Haushalt und die Kindererziehung zuständig sind. Durch eine häufigere und längere Unterbrechung weisen Frauen eine durchschnittlich geringere Berufserfahrung auf, die sich negativ auf ihr akquiriertes Humankapital auswirkt(Aisenbrey et al., 2009;Blau & Kahn, 2000;Dressel & Wanger, 2008;Engelage & Hadjar, 2008;Grönlund & Magnusson, 2013;Leuze & Strauß, 2014, 2016Ochsenfeld, 2012;Reimer & Schröder, 2006).Die vertikale Beschäftigungsadäquanz beschreibt die Übereinstimmung der Qualifikation mit der beruflichen Position(Leuze & Strauß, 2008, S. 69; Weiss & Klein, 2011, S. 234). Das heißt, die erworbene Qualifikation ist für das Innehaben der Position notwendig(Fehse & Kerst, 2009, S. 74; Weiss & Klein, 2011, S. 234). ...
Article
Full-text available
Dieser Beitrag analysiert den gender wage gap bei AbsolventInnen der MINTStudienfächer, welche bislang üblicherweise als homogene Gruppe bezüglich der Frauenanteile betrachtet wurden. Berücksichtigt werden die Einflüsse von geschlechtstypischer Sozialisation, Humankapitalfaktoren sowie Beschäftigungsmerkmalen auf die Einkommensdifferenz. Die Ergebnisse zeigen, dass allein die geschlechtsspezifische MINT-Fachwahl und das Humankapital 50% des gender wage gaps in den MINT-Fächern erklären.
... Auf dem deutschsprachigen Arbeitsmarkt ist ein Doktortitel von großer Relevanz (Enders und Bornmann 2001;Engelage und Hadjar 2008). Einerseits nimmt die Promotion eine zentrale Stellung bei der akademischen Laufbahnentwicklung ein, indem sie Voraussetzung für eine Karriere in der Wissenschaft und eine formale Bedingung für die Berufung auf eine Professur an Universitäten und Fachhochschulen ist. ...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Durch die Ausweitung strukturierter Promotionsformen in Deutschland erhofft man sich auf hochschulpolitischer Seite einen Rückgang der sozialen Selektivität beim Zugang zur Promotion. Daran anknüpfend wird im vorliegenden Beitrag überprüft, ob sich die Geschlechter- und Herkunftsungleichheiten beim Zugang zu individuellen und strukturierten Promotionen unterscheiden und welche Mechanismen in den verschiedenen Promotionsformen zu ihrer Entstehung führen. Unter Verwendung von Daten des DZHW Absolventenpanels belegen die Analysen, dass die Bildungsherkunft beim Übergang in strukturierte Promotionen und Stipendienprogramme von geringerer Bedeutung ist als bei der Aufnahme einer Individualpromotion, die im Rahmen einer Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder in freier Form angefertigt wird. Das Geschlecht beeinflusst ausschließlich die Aufnahme einer Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mediatoranalysen zeigen, dass dieser Geschlechtereffekt mehrheitlich auf geschlechtsspezifische Studienfachentscheidungen, aber auch auf studentische Hilfskrafttätigkeiten und bestehende Elternschaften zurückgeht. Für die Erklärung der Herkunftsdifferenzen sind zudem die Schul- und Studienleistungen maßgeblich. Inwieweit diese Faktoren zur Entstehung ungleicher Zugangschancen führen, divergiert zwischen den Promotionsformen jedoch deutlich.
... Allerdings sind Hochschulabsolventinnen ebenso wie die Frauen mit einer Berufsausbildung in einem geringeren Maße als Männer in der Lage, mit gleicher Qualifikation erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und vergleichbare Renditen für ihre Bildungsanstrengungen zu erzielen (vgl. Buchmann und Sacchi 1998;Engelage und Schubert 2009;Engelhardt und Jann 2004;Engelage und Hadjar 2008). ...
... In der Schweiz macht die Mehrheit der Promovierten (80 Prozent) fünf bis zehn Jahre nach der Promotion außerhalb der Hochschulen Karriere. Ihr Einkommen ist im Vergleich zu Personen, welche "nur" über einen universitären Erstabschluss verfügen, hçher und das Arbeitslosigkeitsrisiko marginal (Engelage & Hadjar 2008 (Schrçder & Brüderl 2008 Bezüglich Promotionsdauer und Publikationshäufigkeit werden die bei den Frauen gefundenen Ergebnisse repliziert (Tabelle 7). Im Gegensatz zu diesen fällt der signifikante Effekt der universitären Anbindung auf den Karriereverlauf auf. ...
Article
Full-text available
Zusammenfassung Allgemein wird davon ausgegangen, dass sich eine Familiengründung negativ auf die Karriere von Frauen auswirkt. Als Gründe gelten Unterschiede im Verhalten auf dem Arbeitsmarkt, in der Rollenorientierung und in der Abwägung von Kosten und Nutzen bei der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben. Trifft dies auch auf (stark karriereorientierte) promovierte Frauen zu, und welche Effekte der Vaterschaft finden sich bei promovierten Männern? Anhand eines einzigartigen Datensatzes mit Bildungs- und Erwerbsbiografien von mehr als 1.300 Promovierten in der Schweiz wird mittels Ereignisdatenanalyse der Einfluss des Vorhandenseins von Kindern auf die Karriereindikatoren berufliche Stellung und Einkommen untersucht. Promovierte Frauen verzeichnen nach der Geburt von Kindern nur selten längere Erwerbsunterbrechungen und kehren rasch an den Arbeitsplatz zurück. Ein indirekt negativer Einfluss des Vorhandenseins von Kindern ergibt sich dadurch, dass längere Abwesenheiten vom Arbeitsmarkt und die bei Müttern häufige Teilzeitarbeit Karrierenachteile darstellen. Ein davon unabhängiger eigenständiger negativer Effekt von Kindern auf den beruflichen Erfolg promovierter Frauen ist allerdings nicht erkennbar. Zum Befragungszeitpunkt sind Mütter und Frauen ohne Kinder gleich häufig in Führungspositionen vertreten. Bei promovierten Männern wirkt sich das Vorhandensein von Kindern auf die berufliche Karriere positiv aus: Promovierte Väter generieren ein höheres Einkommen und steigen schneller in Führungspositionen auf. Von Kindern pauschal als Karrierehindernis bei Hochgebildeten zu sprechen, erscheint auf Basis dieser Ergebnisse als nicht gerechtfertigt.
... After completion of the doctorate, some graduates leave the academic field and start a qualified job in other business sectors (Engelage and Hadjar, 2008). This dropout is to be expected, since on the one hand, the labour market outside of academia provides attractive positions for doctoral graduates, and on the other hand, the academic career path involves elite recruitment processes, with only a small proportion of candidates being selected for a tenured position as a professor. ...
Article
Full-text available
Recent empirical studies provide evidence in favour of an equalisation of male and female educational chances on the Master’s level. This paper tackles the question if gender inequalities develop after the completion of a Master’s degree while starting an academic career. Using individual data from the Swiss Higher Education Information System we find that over the last decades the doctoral and habilitation rates for women are nearly always lower than the rates for men. With panel data on doctoral graduates in 2002 (drawn from the Swiss Graduate Survey 2003 and 2007) we identify the poorer integration of female emerging researchers in international academic networks and the related social captial as a major cause for gender specific drop-out rates.
Book
Este artigo tem por objetivo estimar a associação do salário-hora dos empregados no setor privado formal brasileiro com a titulação de doutorado e a sobre-educação (overeducation) de doutores. O estudo é baseado em microdados da Relação Anual de Informações Sociais (Rais) para os anos de 2010 a 2021. Os percentuais calculados de sobre-educação para os empregados com doutorado no setor educacional e nos setores não educacionais são de 45,9% e 84,2%, respectivamente. Os resultados sugerem um prêmio salarial reduzido para o doutorado de aproximadamente 1,1% no setor educacional e de 8,7% nos setores não educacionais. Não foi encontrada evidência de penalidade salarial por sobre-educação de doutores no setor educacional, mas nos setores não educacionais a redução salarial associada é de 6,4%. As conclusões ressaltam a importância de políticas para ampliar a demanda por doutores e o aproveitamento desses profissionais em atividades condizentes com sua titulação.
Article
Previous research has shown that female doctoral graduates earn less than male doctoral graduates; however, there has been little research on the determinants of this gender pay gap. This paper investigates the determinants of the gender pay gap among doctoral graduates in Germany. By relying on human capital theory, traditional gender roles and beliefs, and previous empirical findings, I examine gender differences in doctoral and occupational characteristics as potential determinants of the gender pay gap. I use data from a representative German panel study of the 2014 doctoral graduation cohort. Regression analyses on the logarithmic gross monthly earnings reveal that female graduates earn 30.4% less than male graduates five years after graduation. This gender pay gap is driven by a substantive wage premium for male doctoral graduates outside academia. Important determinants of the overall gender pay gap are doctoral subjects, industries, management positions, and, above all, working hours. However, the considered determinants only partially explain the gender pay gap, as it remains substantial and statistically significant. The paper enhances the research on gender inequalities in post-doctoral careers and offers new insights into the determinants of the gender pay gap among doctoral graduates.
Article
Promovierte gelten als Triebkräfte des wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritts. Daher stellt sich die Frage, ob sich diese Bedeutung auch in der Lohnhöhe widerspiegelt. Von Interesse sind ferner die Gründe für die Lohnvorteile gegenüber Nichtpromovierten. Unter Rückgriff auf die Job-Competition-Theorie wird die Rolle von Führungspositionen und komplexen Arbeitsinhalten in den Blick genommen. Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt sowie die Platzierung in geschlossenen Teilarbeitsmärkten werden zusätzlich berücksichtigt. Als Datengrundlage wird auf die dritte Befragung des DZHW-Absolventenpanels 2005 (circa zehn Jahre nach dem Studienabschluss) zurückgegriffen. Zur Anwendung kommen lineare Regressionsmodelle sowie Dekompositionsverfahren. Promovierte erhalten sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft höhere Löhne als Nichtpromovierte. Aufgrund der unterschiedlichen Mechanismen der Lohngenese spielen in der Privatwirtschaft individuelle Leistungsindikatoren eine größere Rolle für den Lohnvorteil Promovierter gegenüber Absolventen ohne Doktortitel, während im öffentlichen Dienst die Übernahme von Leitungspositionen relevanter ist.
Chapter
Im vorliegenden Beitrag wird für die Schweiz und – aus Gründen der Vergleichbarkeit – ausschließlich für die Universitäten untersucht, wie sich im Zuge der „Bologna-Reform“ sowohl der Zugang zum Masterstudium als auch die Renditen der neu geschaffenen Bachelor- und Masterabschlüsse im Vergleich zu den vorherigen Lizentiats- und Diplomabschlüssen gewandelt hat. Anhand amtlicher Längsschnittdaten der Schweizerischen Erhebung bei den Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen (EHA) kann gezeigt werden, dass neun von zehn Studierende nach Abschluss des Bachelors ihr Studium auf Masterstufe fortsetzen, wobei Frauen erstens mit geringerer Wahrscheinlichkeit ein Masterstudium aufnehmen als Männer und zweitens die Neigung zur Fortsetzung des Studiums auf Masterstufe bei Frauen der jüngsten Abgangskohorten abgenommen hat. Weiter verweisen die Ergebnisse zur Aufnahme eines Masterstudiums auf soziale Disparitäten. Diese lassen sich durch die soziale Selektivität der Studienberechtigung und die sozial selektive Wahl des Hochschultyps und Studienfaches erklären. Des Weiteren gibt es für die Renditen der Absolventinnen und Absolventen verschiedener Abschlüsse deutliche Differenzen beim Statuserwerb. Die Nachteile der Bachelorabschlüsse gegenüber den früheren und neu geschaffenen Studienabschlüssen können zwar durch Anstrengungen in den ersten fünf Berufsjahren verringert, aber nicht gänzlich wettgemacht werden.
Chapter
This chapter describes the remarkable quantitative and qualitative evolution of Swiss doctoral education during the last 20 years and its contribution to the competitiveness of Swiss higher education and research institutions. In parallel to the increase in doctoral students, several elements of doctoral education such as recruitment and supervision practices have been reformed, although not in a systematic way. Many reform initiatives have been carried out in a cooperative manner among traditional universities. Although knowledge transfer has become an increasingly important issue in Swiss higher education and research policies, it has not been central to the reform of doctoral education. It will probably become more prominent in the next reform step. On one hand, the doctoral graduates’ situation in the nonacademic labour market has become less comfortable, and the pressure to actively promote the use of their knowledge and competencies in society has increased. On the other hand, requests for the creation of practice-oriented PhD programmes in collaboration with the young universities of applied sciences have become stronger.
Book
Full-text available
Die soziale Herkunft gilt in Deutschland als starker Prädiktor des Bildungserfolgs. Deutliche Disparitäten zugunsten von Schüler/innen mit hohem sozioökonomischen Status bestehen nicht nur auf dem Weg zum Hochschulstudium, sondern zeichnen sich auch bei hochschulischen Bildungsübergängen ab – vom Bachelor- ins Masterstudium und vom Masterstudium in die Promotion. Die soziale Binnendifferenzierung der Hochschulbildung kann sich in Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt manifestieren. Bisherige Untersuchungen betrachten vor allem objektive Merkmale (Biographien, Leistungen, Humankapital) als Mechanismen sozialer Ungleichheiten bei Bildungsübergängen und beim Berufseinstieg von Absolvent/innen. Handlungstheoretische Abwägungen (Kosten-, Nutzen- und Erfolgserwartungen) wurden bisher nicht spezifisch für die Entscheidung zwischen Berufseinstieg und weiteren Studienphasen, sondern nur anhand objektiver Merkmale oder anhand der entsprechenden Abwägungen bei Studienbeginn modelliert. Die Studie Soziale Ungleichheit und Diversity bei Übergängen in weiterführende Studiengänge und in den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen setzt an dieser Forschungslücke an und versucht zu klären, ob und warum die soziale Herkunft die Masteraufnahme, die Promotionsaufnahme und den Berufserfolg von Hochschulabsolvent/innen beeinflusst. Neben Biographien und Leistungsmerkmalen werden Abwägungen bezüglich der Kosten, des Nutzens und der Erfolgswahrscheinlichkeit als Mechanismen sozialer Ungleichheiten bei der Aufnahme weiterer Studienphasen betrachtet. Zudem wird untersucht, wie herkunftsspezifische Abwägungen durch herkunftsspezifische soziale Unterstützungen zustande kommen: In höheren Herkunftsgruppen sollten mehr finanzielle und fachliche Unterstützungen zu erwarten sein, wodurch die eingeschätzten Kosten einer weiteren Studienphase sinken und ihre Erfolgschancen steigen. In Bezug auf den Berufserfolg wird ebenfalls geprüft, ob Absolvent/innen beim Berufseinstieg durch verschiedene Netzwerke sozial selektiv unterstützt werden und dadurch höhere Arbeitsmarkterträge erzielen. Datenbasis sind die Absolventenbefragungen von 15 Fachhochschulen und 13 Universitäten in Nordrhein-Westfalen, die im Rahmen des Kooperationsprojekts Absolventenstudien (KOAB) durchgeführt wurden. Für den Prüfungsjahrgang 2014 wurden handlungstheoretische Abwägungen und soziale Unterstützungen als Schwerpunktthema erhoben. Insgesamt liegen Angaben von bis zu 17000 Absolvent/innen der Abschlüsse Bachelor, Master, Staatsexamen, Diplom und Magister vor. Als zentrale Ungleichheitsdeterminante wird die Bildungsherkunft anhand des höchsten beruflichen Abschlusses der Eltern untersucht. Zur Erklärung der Ungleichheiten werden Regressions- und Dekompositionsverfahren angewendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Übergangsquoten in ein Masterstudium bei akademischer gegenüber nichtakademischer Bildungsherkunft um etwa zehn Prozentpunkte erhöht sind. Im Vergleich dazu sind die Ungleichheiten bei der Aufnahme einer Promotion gering. Finanzielle Unterstützungen durch das Elternhaus erhöhen, teilweise vermittelt über die Kosten- und Erfolgserwartung, die Wahrscheinlichkeit, ein Masterstudium aufzunehmen, und erklären dadurch einen Teil des Herkunftsunterschieds. Neben Kostenerwartungen und Unterstützungen tragen ungleiche Bildungsbiographien, vor allem die Hochschulart des Bachelorstudiums, in deutlichem Maße zu disparaten Übergangsquo- ten in ein Masterstudium bei. Die Ungleichheiten in der Aufnahme einer Promotion können vor allem durch Unterschiede in biographischen Merkmalen, im Leistungsniveau und in der Erfolgserwartung erklärt werden. Im Vergleich zu früheren Absolventenkohorten deutet sich an, dass die Bologna-Reform zu einer Vorverlagerung sozialer Ungleichheiten auf dem Weg zur Promotion geführt hat. Der Berufserfolg wird anhand objektiver und subjektiver Indikatoren untersucht. Absolvent/innen aus akademischem Elternhaus sind beim Berufseinstieg etwas erfolgreicher: Sie erzielen z.B. vier Prozent höhere Stundenlöhne als Erstakademiker/innen. Die Ungleichheiten im Berufserfolg lassen sich durch die untersuchten Mechanismen größtenteils erklären. Vor allem der ungleiche Zugang zu Master- und vergleichbaren Studiengängen sowie Leistungsunterschiede in Schule und Studium tragen zu herkunftsspezifischen Ungleichheiten beim Berufseinstieg von Absolvent/innen bei. Somit übersetzen sich die Bildungsungleichheiten im Hochschulsystem in berufliche Ungleichheiten. Absolvent/innen mit akademischem Bildungshintergrund werden beim Berufseinstieg – vor allem durch Kontakte der Herkunftsfamilie – häufiger unterstützt als Absolvent/innen aus nichtakademischen Herkunftsfamilien. Unterdurchschnittliche Examensnoten werden von der akademischen Herkunftsgruppe durch familiale Unterstützungen bei der Stellenfindung kompensiert. Bei Erstakademiker/innen ist dies nicht der Fall. Des Weiteren unterscheiden sich die Erträge der Unterstützung durch die Herkunftsfamilie: Unterstützungen durch eine nichtakademisch gebildete Herkunftsfamilie sind zum Teil mit niedrigeren objektiven Arbeitsmarkterträgen verbunden als Unterstützungen durch eine akademisch gebildete Herkunftsfamilie. Die Ergebnisse der Dekompositionsanalysen weisen darauf hin, dass vor allem familiale Unterstützungen bei der Karriereplanung zu sozialen Ungleichheiten im Berufserfolg beitragen.
Article
In this paper we investigate individual income differences between individuals with Master and PhD degrees over the first 20 years of a career. We compare monthly incomes of Dutch higher education graduates with the same years of experience, gender and field of study. It turns out that over the first 20 years of experience, the average annual return to a PhD education is not significantly different from zero. During the PhD track and the first years after PhD graduation PhDs earn less than Masters, but this is compensated by higher earnings in later years. Income differences differ strongly by sex.
Article
Traditionally, European doctoral education has principally taken place within the binary relationship of professors and their doctoral students according to the apprenticeship model. However, in the last one to two decades, this model has been questioned. Governments and higher education institutions (HEIs) reform doctoral education by establishing and running structured doctoral programmes or Doctoral Schools. Inspired by American Graduate Schools, various forms of Doctoral Schools have been increasingly emerging in many European HEIs. This article identifies, characterises and critically assesses the principal changes in doctoral education practices introduced through Doctoral Schools on the basis of eight case studies carried out in Swiss and Norwegian HEIs. The empirical analysis results in the identification of six types of changes which concern doctoral students' recruitment, curricular component, supervision, scientific exchange, tracking and their career. These changes lead to four kind of trends - which vary according to the case study - consisting of a structuring, standardisation and opening of doctoral education, whereas its academic character is maintained. If greater competitiveness, better scientific quality and higher graduating rates may be achieved, problems in terms of 'brain drain', workload, supervision, innovation and careers may even be reinforced or at least not completely solved.
Article
Zusammenfassung Eine Kernfrage bildungssoziologischer Debatten ist, inwieweit über die Bildungsexpansion herkunfts- und geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten abgebaut werden konnten. Mit neueren Daten und im Rahmen eines Vergleichs der Entwicklungen in drei verschiedenen Untersuchungsgebieten - in Westdeutschland, Ostdeutschland und der Schweiz - wird unser Beitrag dieser Problematik nachgehen. Betrachtet werden kohortenspezifische Unterschiede (Geburtskohorten 1925 bis 1974) in der Bildungsbeteiligung zwischen sozialen Herkunftsschichten und zwischen den Geschlechtern. Eine komparative Perspektive ermöglicht die Betrachtung bildungssystemspezifischer Merkmale, welche die gesellschaftliche Entwicklung des Bildungsniveaus und das Ausmaß an Bildungsungleichheiten beeinflussen. Als Datengrundlage dienen das Schweizer Haushalt-Panel (SHP) und das Sozioökonomische Panel (SOEP). Die Ergebnisse zeigen, dass in der Schweiz die stärkste Verbesserung der Bildungschancen der Arbeiterschicht stattgefunden hat, während in der ehemaligen DDR am frühesten Geschlechterunterschiede im Bildungserwerb eingeebnet werden konnten - wobei in den jüngeren Kohorten der ostdeutschen Teilstichprobe neue Bildungsungleichheiten zu Ungunsten von Männern auftreten.
Chapter
Full-text available
Ziel der folgenden Ausführungen im abschließenden Teil dieses Sammelbands zur Entwicklung und Genese von geschlechtsspezifischen Bildungsungleichheiten ist es, den Blick zu öffnen in Richtung Berufsleben. Wie sind die verbesserten Bildungsmöglichkeiten von Frauen zu interpretieren? Ist es in den letzten Jahrzehnten gelungen, eines der grundlegendsten gesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnisse zu beseitigen? Oder beginnt sich dieses sogar zu verkehren in eine gesellschaftliche Benachteiligung der Männer? Wir gehen bei unseren Überlegungen von der These aus, dass ein Abbau von Benachteiligungen der Frauen im Bildungssystem für sich genommen noch wenig aussagekräftig ist, wenn wir uns mit der klassischen soziologischen Frage der Persistenz bzw. des Wandels von gesellschaftlichen Ungleichheiten befassen wollen. Erst wenn die ganze Verknüpfung von Bildung und gesellschaftlicher Ungleichheit in den Blick genommen wird und sich dabei zeigt, dass Frauen ihre Bildungsgewinne auch in entsprechende Chancen im Beschäftigungssystem umsetzen können, sind ihre verbesserten Bildungschancen ein Gewinn für die Individuen und ein Fortschritt für die Gesellschaft – und erst dann könnten mögliche Bildungsvorteile von Frauen, wie sie in den vorliegenden Aufsätzen z.T. diagnostiziert werden, gar als neue gesellschaftliche Benachteiligungen von Männern skandalisiert werden.
Article
Full-text available
Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine Promotion zu Einkommensvorteilen führt und den Zugang zu Führungspositionen erleichtert. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob promovierte Hochschulabsolventen eine höhere Inhaltsadäquanz sowie Berufszufriedenheit erreichen als nicht-promovierte Hochschulabsolventen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass eine Promotion in der Privatwirtschaft ein wichtiges Signal darstellt, das vom Arbeitgeber mit einem höheren Einkommen honoriert wird. Für das Erreichen einer Führungsposition zeigt sich fünf bis sechs Jahre nach dem Hochschulabschluss (noch) kein Einfluss des Doktortitels. In diesem Stadium der Karriere sind die Berufserfahrung, Arbeitsplatzmerkmale und vor allen Dingen die soziale Herkunft der Hochschulabsolventen zentrale Faktoren, die über den Aufstieg in eine Führungsposition entscheiden.
Book
Full-text available
In den ersten Berufsjahren treffen Hochschulabsolventen wichtige Entscheidungen für ihre berufliche Entwicklung. Auf der Grundlage von Daten des Bayerischen Absolventenpanels (BAP) zeichnet diese Studie ein umfassendes Bild der beruflichen Entwicklung von Akademikern in den ersten Berufsjahren. Sie basiert auf der ersten und zweiten Befragung von Hochschulabsolventen des Jahrgangs 2003/2004, die ein Jahr und fünf Jahre nach Studienabschluss befragt wurden. Betrachtet werden das Einkommen, die berufliche Position, die Berufszufriedenheit sowie die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld von Akademikern. Um der Vielfalt der Karrierewege gerecht zu werden, wird zudem auf die berufliche Situation von selbständigen und promovierten Hochschulabsolventen eingegangen.
Article
The empirical analysis examines differences in salaries and working time of doctorate holders in comparison to graduates with a master or equivalent degree (in Germany, the first university degree is called a “diploma” or “state examination” depending on the field of study. The diploma degree and the state examination are equivalent to a Master’s degree as they typically require a 5 year full time study program. Only recently, after the implementation of the so-called Bologna reform in 1998, have German universities started to introduce Bachelor and Master’s degrees), distinguishing between different fields of study. Human capital theory is used as the theoretical basis for our empirical analysis of a sample from the microcensus (2006) of the German Federal Statistical Office. The results indicate that doctorate holders tend to work longer hours than graduates with a master degree, especially doctorate holders in Economics and Law and the Social Sciences. Moreover, a doctoral degree has a positive effect on the income-situation in nearly all tested fields of study. Graduates from the field of Economics and Law in particular earn comparatively high incomes.
Article
Wenngleich die Bildungsexpansion in Europa nicht zu einem radikalen Abbau schichtspezifischer Bildungsungleichheiten geführt hat, ist doch ein Ergebnis der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte unzweifelhaft: Frauen gehören zu den Gewinnerinnen der Bildungsexpansion, denn ihre Bildungsbeteiligung und ihr Bildungsniveau haben stetig zugenommen (Hadjar und Becker 2009; Hecken 2006). Wurde früher das „katholische Arbeiter mädchen vom Lande“ (Dahrendorf 1965: 48) thematisiert, sind in den letzten Jahren Jungen zum Problemfall geworden (Diefenbach und Klein 2002). Offenbar hat eine Verschiebung von Geschlechterungleichheiten im Bildungssystem stattgefunden – weg von einer Überrepräsentation von Jungen in höheren Bildungsgängen, hin zu einer Überrepräsentation von Jungen in niedrigen Bildungsgängen (vgl. Blossfeld et al. 2009). Die vielfältigen Analysen und Befunde zu geschlechtstypischen Mustern des Bildungserwerbs sollen im Rahmen dieses Beitrags ergänzt werden um eine europäische Perspektive unter Fokussierung auf institutionelle Arrangements – das Bildungssystem und den Wohlfahrtsstaat. Ausgehend von einer rationalen Perspektive der Bildungswahl kann angenommen werden, dass diese institutionellen Settings spezifische Anreizstrukturen darstellen, welche die Chancen von Frauen und Männern im Bildungssystem mitbestimmen.
Thesis
Full-text available
The doctorate is a degree that has been influenced by developments in society and higher education over the last decades. The international literature has widely acknowledged differences in the doctorate between disciplines as well as between national contexts. In some contexts, new types of doctoral degrees, including professional doctorates, have emerged. This piece of research is interested in the doctorate in a specific national and disciplinary setting: communication sciences in Switzerland. Communication sciences represent a field of study that is characterised by diversity and blurry boundaries. Higher education in Switzerland is to a large extent regulated on the regional level, thus also characterised by diversity, enhanced by the presence of higher education institutions in three different linguistic regions. The study at hand looks at the doctorate in this field from different perspectives. It includes the political and organisational context, based on official documents, statistics and an analysis of the regulations on the doctorate at all universities currently training doctoral students in the field, as well as an analysis of the institutional, social and cognitive structures of the field of communication sciences in Switzerland. Based on this contextual information showing the diversity of the field, the actor’s perspective is looked at through in-depth interviews with 41 doctoral students and 14 supervisors. The study shows that, even though there is no official differentiation in the doctorate in Switzerland, there is diversity. A categorisation of typical situations of doctoral students, including three categories, is identified, formally based on the dimension of integration in a scientific community. Academics are doctoral students employed by a higher education institution who participate very actively in a mostly international scientific community. Their supervisors are most often also active contributors in the community, and they encourage and support them in their way into the community. The category of the workers includes doctoral students with and without an employment in an academic organisation, who do not, not yet or no longer actively participate in a wider scientific community. They are often highly engaged in local activities such as teaching and administration or local research projects. Missing organisational integration most often goes along with missing or low scientific integration. Between academics and workers are the multifunctionals, doctoral students who are rather strongly engaged on the local level, but who also participate in a scientific community, thus experience a whole range of activities that are constitutive of the academic profession. From the results of this study, it seems that the degree of formal organisation of the doctorate (for example in graduate schools) does not influence too much on the doctoral experience and the future career of doctoral degree holders. Small disciplinary and linguistic differences can be observed. An influence of the general social and cognitive structure of the field clearly emerges. An important role is visible for beliefs about the doctorate, as well as the interaction between the doctoral student and his environment, including the supervisor. Beliefs of doctoral students often evolve during the process. Conflicts emerge when beliefs of the doctoral student and the environment are not compatible; most often, they can be resolved through smaller adaptations, rarely a supervision relationship breaks.
Article
Full-text available
There is a general perception that children show negative effects on the career of women because mothers behave differently in regard to education, the labor market, role-orientation and cost-benefit calculations in balancing family and work life. Do these mechanisms also apply to strongly career-orientated women with PhDs, and how do children affect the careers of male PhDs? We have investigated these questions by analyzing a unique dataset of more than 1,300 Swiss PhDs which includes their complete educational and professional pathways. Using event history models we analyze indicators of occupational success such as wage and professional status. Results show that women with a PhD rarely leave the labor market for a long time and return rather quickly to their jobs after giving birth to a child. Longer absences from the labor market and part-time work are associated with career penalties but there is no direct effect of children on the career success independent of such mediating factors. At the time of our survey there was, in management positions, an equal share of childless women and mothers. Male PhDs benefit from fatherhood by generating higher incomes and moving upward more quickly in management positions. Our results thus indicate that to speak about children as career handicaps is not justified in the case of highly educated academics.
Article
Das Doktorat als Ausbildungsstufe wurde in den letzten Jahrzehnten von Entwicklungen in der Gesellschaft, aber auch im Hochschulbereich, beeinflusst. Die internationale Literatur anerkennt Unterschiede zwischen Fächern, aber auch zwischen nationalen Kontexten. In einigen Kontexten sind neue Formen des Doktorates, darunter auch das professional doctorate, entstanden. Die vorliegende Forschungsarbeit behandelt das Doktorat in einem spezifischen nationalen und fachlichen Umfeld an: Kommunikationswissenschaften in der Schweiz. Das Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaften ist von Vielfältigkeit und fliessenden Grenzen gekennzeichnet. Die Hochschulen in der Schweiz sind zu einem grossen Teil auf kantonaler Ebene geregelt, und weisen daher auch eine grosse Vielfalt auf, welche durch die sprachregionalen Unterschiede noch verstärkt wird. Diese Untersuchung schaut das Doktorat in diesem Feld aus verschiedenen Blickwinkeln an. Dazu gehört der politische und organisatorische Kontext, der durch offizielle Dokumente, Statistiken und eine Analyse der Doktoratsreglemente der Fakultäten, die Doktoranden im Fach ausbilden, untersucht wird, wie auch eine Analyse der institutionellen, sozialen und kognitiven Strukturen der Schweizer Kommunikationswissenschaften. Auf der Grundlage dieser Informationen, welche die Vielfalt des Feldes aufzeigt, wird der Blickwinkel der Akteure erfasst, durch vertiefende Interviews mit 41 DoktorandInnen und 14 Doktorvätern und –müttern. Die Studie zeigt auf, dass das Doktorat in diesem Feld durch Vielfalt gekennzeichnet ist, obwohl eine solche Vielfalt offiziell in der Schweiz nicht existiert. Aus den Daten ergibt sich eine Kategorisierung typischer Doktoratssituationen, die formal auf der Dimension der Integration in die wissenschaftliche Gemeinschaft basiert. Academics sind DoktorandInnen, die an einer Hochschule angestellt sind und die sehr aktiv an einer meist internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft teilnehmen. Ihre Doktorväter und –mütter sind meistens ebenfalls aktive Mitwirkende, die ihre DoktorandInnen auf ihrem Weg in die wissenschaftliche Gemeinschaft unterstützen. Die Kategorie der Workers beinhaltet DoktorandInnen mit und ohne Anstellung an einer Hochschule, die sich nicht, noch nicht oder nicht mehr in einer wissenschaftlichen Gemeinschaft integrieren. Oft sind diese sehr stark in lokalen Aktivitäten integriert, wie Lehre, Verwaltung oder lokale Forschungs- und Dienstleistungsprojekte. Fehlende Integration in einen lokalen Hochschulkontext geht oft Hand in Hand mit fehlender Integration in einem wissenschaftlichen Kontext. Zwischen den Academics und den Workers findet sich die Gruppe der Multifunctionals: Dies sind DoktorandInnen, die zwar stark auf einer lokalen Ebene engagiert sind, aber die auch an der wissenschaftlichen Gemeinschaft teilnehmen und somit die gesamte Bandbreite der Aktivitäten, welche den akademischen Beruf ausmachen, erfahren. Die Resultate dieser Studie weisen darauf hin, dass der Grad der Formalisierung des Doktorates (z.B. in Doktorandenschulen) einen nicht sehr starken Einfluss auf die Erfahrung des Doktorats und die zukünftige Karriere der Promovierten hat. Kleinere fach- und sprachbezogene Unterschiede können beobachtet werden. Der Einfluss der allgemeinen sozialen und kognitiven Struktur des Feldes ist deutlich. Auch ist sichtbar, dass Überzeugungen bezüglich des Doktorats, wie auch die Interaktion zwischen dem Doktorand/der Doktorandin und seinem/ihrem Umfeld, das auch den Doktorvater/die Doktormutter beinhaltet, eine wichtige Rolle spielen. Überzeugungen zum Doktorat verändern sich oft während des Prozesses. Konflikte entstehen, wenn die Überzeugungen von Doktorand/Doktorandin und Umfeld nicht kompatibel sind; meistens können diese Konflikte aber durch Anpassungen gelöst werden, Betreuungsverhältnisse werden selten aufgelöst. The doctorate is a degree that has been influenced by developments in society and higher education over the last decades. The international literature has widely acknowledged differences in the doctorate between disciplines as well as between national contexts. In some contexts, new types of doctoral degrees, including professional doctorates, have emerged. This piece of research is interested in the doctorate in a specific national and disciplinary setting: communication sciences in Switzerland. Communication sciences represent a field of study that is characterised by diversity and blurry boundaries. Higher education in Switzerland is to a large extent regulated on the regional level, thus also characterised by diversity, enhanced by the presence of higher education institutions in three different linguistic regions. The study at hand looks at the doctorate in this field from different perspectives. It includes the political and organisational context, based on official documents, statistics and an analysis of the regulations on the doctorate at all universities currently training doctoral students in the field, as well as an analysis of the institutional, social and cognitive structures of the field of communication sciences in Switzerland. Based on this contextual information showing the diversity of the field, the actor’s perspective is looked at through in-depth interviews with 41 doctoral students and 14 supervisors. The study shows that, even though there is no official differentiation in the doctorate in Switzerland, there is diversity. A categorisation of typical situations of doctoral students, including three categories, is identified, formally based on the dimension of integration in a scientific community. Academics are doctoral students employed by a higher education institution who participate very actively in a mostly international scientific community. Their supervisors are most often also active contributors in the community, and they encourage and support them in their way into the community. The category of the workers includes doctoral students with and without an employment in an academic organisation, who do not, not yet or no longer actively participate in a wider scientific community. They are often highly engaged in local activities such as teaching and administration or local research projects. Missing organisational integration most often goes along with missing or low scientific integration. Between academics and workers are the multifunctionals, doctoral students who are rather strongly engaged on the local level, but who also participate in a scientific community, thus experience a whole range of activities that are constitutive of the academic profession. From the results of this study, it seems that the degree of formal organisation of the doctorate (for example in graduate schools) does not influence too much on the doctoral experience and the future career of doctoral degree holders. Small disciplinary and linguistic differences can be observed. An influence of the general social and cognitive structure of the field clearly emerges. An important role is visible for beliefs about the doctorate, as well as the interaction between the doctoral student and his environment, including the supervisor. Beliefs of doctoral students often evolve during the process. Conflicts emerge when beliefs of the doctoral student and the environment are not compatible; most often, they can be resolved through smaller adaptations, rarely a supervision relationship breaks.
Article
Full-text available
Die Schweiz ist ein Land mit hoch entwickelter Berufsbildung. Die Mehrheit der Jugendlichen erwirbt einen Bildungsabschluss auf der Sekundarstufe II im dualen System der Berufslehre. Die schweizerische Berufsausbildung führt zu einem sozial und im Beschäftigungssystem wohldefinierten und anerkannten Beruf. Das Berufssystem ist jedoch geschlechtsspezifisch hoch segregiert. Denn die organisierenden Prinzipien der Berufsbildung sind der Beruf und die betriebliche Lehre; beide benachteiligen Frauen aus historischen Gründen.
Chapter
Full-text available
Der Wandel der Werte ist ein sozialer Prozess, der von den bisherigen Untersuchungen zu den Folgen der Bildungsexpansion eher stiefmütterlich behandelt wurde. Während soziale Ungleichheit, soziale Mobilität und der Arbeitsmarkt zu den wichtigen Gegenständen der Bildungssoziologie gehören, ist der kulturelle Wandel zu den „blinde [n] Flecken der Forschung“ (Müller 1998: 100) zu zählen. Werte sind jedoch wichtige kulturelle Elemente der Gesellschaft, die als sinnkonstituierende Leitlinien das gesellschaftliche Zusammenleben ordnen. Im Kern dieses Kapitels steht der von Inglehart (1977, 1989, 1998) postulierte und empirisch explorierte Wertewandel: die Verschiebung des gesellschaftlichen Wertekosmos weg von materialistischen Werten hin zu postmaterialistischen Werten. Während Inglehart als Ursachen vor allem die ökonomischen Sozialisationsbedingungen (Wohlstandsniveau) der Kohorten als Träger des Wertewandels fokussiert, sollen im Rahmen der folgenden Analysen die sozialen Mechanismen der Bildung und der Bildungsexpansion betrachtet werden.
Article
Seitdem sich Soziologie als selbständige Disziplin versteht, wird danach gefragt, wie „Gesellschaft“ zu denken ist. Antworten auf diese Frage schließen Überlegungen darüber ein, wie Individuen zu Mitgliedern einer Sozietät werden. So unterschiedlich in der Geschichte der Soziologie die Vorstellungen darüber waren, was unter einer „Gesellschaft“ zu verstehen sei, so wurde, sobald man zwischen Staat und bürgerlicher Gesellschaft unterschied, doch durchgängig bedacht, dass Individuen in sozialen Zusammenschlüssen leben – in Gruppen, kulturellen Gemeinschaften und Klassen – und dass solche Versämtlichungen zwischen Individuum und Gesellschaft vermitteln (vgl. Geiger 1982: 39ff.). Dabei wird auch durchaus zwischen „Männer“ und „Frauen“ differenziert. So tauchen bei Max Weber „Geschlechter“ im Zusammenhang mit genealogischen Linien auf: Er spricht von „Mutterfolge“ und „Vaterfolge“. Unter diesem Aspekt geht er der Frage nach, wie sich Matrilinearität bzw. Patrilinearität im Zuge von Prozessen der Vergemeinschaftung auf Positionen von Frauen und Männern in Rechtssystemen, in den Autoritätsstrukturen von Hauswirtschaften, in Sippen- und Sexualbeziehungen auswirken (Weber 1956: 286ff.). Talcott Parsons schreibt den Geschlechtern unterschiedliche Persönlichkeitsstrukturen zu, die im Zuge familialer Identifikationsprozesse erworben werden. Ihnen entsprechen bei ihm Geschlechtsrollen, die eine Form der Arbeitsteilung erlauben, welche für die industrialisierte Arbeitswelt funktional ist: Frauen wird die Rolle der Familienversorgerin zugewiesen, Männern die Berufsrolle (Parsons 1951, 1981; kritisch dazu: Zahlmann-Willenbacher 1979: 70ff.).
Article
Erlangen, Nürnberg, Universiẗat, Diss., 2005 (Nicht für den Austausch).
Article
The key difference between signalling and human capital models is that signalling models allow firms to draw inferences about unobserved characteristics of workers. Those inferences can be based on the schooling or work experience of workers, or on direct measures of some aspects of job performance. Many recent empirical findings can be better explained by signalling models than by human capital theory. Given the explanatory power of signalling models, standard estimates of the social return to secondary schooling are in large part capturing differences in affective traits, such as perseverance, which were acquired either in primary school or at home. Copyright 1995 by American Economic Association.
Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes
  • Bettina Heintz
Heintz, Bettina et al. 1997. Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes,. Frankfurt a. M., New York: Campus.
Familie, Schule, Beruf. Analysen zur sozialen Mobilität und Statuszuweisung in der Bundesrepublik
  • Walter Müller
Müller, Walter. 1975. Familie, Schule, Beruf. Analysen zur sozialen Mobilität und Statuszuweisung in der Bundesrepublik. Opladen: Westdeutscher Verlag.
  • Jürgen Baumert
Baumert, Jürgen. 1991. Langfristige Auswirkungen der Bildungsexpansion. Unterrichtswissenschaft, 19: 333-349.
Personal der universitären Hochschulen
  • Statistik Bundesamt Für
Bundesamt für Statistik. 2004b. Personal der universitären Hochschulen. Neuchâtel: BfS.
Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens
  • Gary S Becker
Becker, Gary S. 1993. Der ökonomische Ansatz zur Erklärung menschlichen Verhaltens. Tübingen: Mohr.
Unternehmensverhalten und Arbeitsmarktstruktur: eine Systematik und Kritik wichtiger Beiträge zur Arbeitsmarkttheorie
  • Uwe Blien
Blien, Uwe. 1986. Unternehmensverhalten und Arbeitsmarktstruktur: eine Systematik und Kritik wichtiger Beiträge zur Arbeitsmarkttheorie, BeitrAB, 103, Nürnberg.
Warum noch Familie? Zur Attraktivität von Partnerschaft und Elternschaft in unserer Gesellschaft
  • Johannes Huinink
Huinink, Johannes. 1995. Warum noch Familie? Zur Attraktivität von Partnerschaft und Elternschaft in unserer Gesellschaft,. Frankfurt a. M.: Campus Verlag.
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes für hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Eine empirische Analyse der Absolventenbefragungen
  • Statistik Bundesamt Für
Bundesamt für Statistik. 2003. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes für hoch qualifizierte Arbeitskräfte. Eine empirische Analyse der Absolventenbefragungen 1991 bis 2001. Neuchâtel: BfS.
Bildungsexpansion und Familienbildung -Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten und Kinder zu bekommen aus? Soziale Welt
  • Hans-Peter Blossfeld
  • Ursula Und
  • Jänichen
Blossfeld, Hans-Peter und Ursula Jänichen. 1990. Bildungsexpansion und Familienbildung -Wie wirkt sich die Höherqualifikation der Frauen auf ihre Neigung zu heiraten und Kinder zu bekommen aus? Soziale Welt, 41: 454-476.
Staatsexpansion und Karrierechancen. Berufsverläufe im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft
  • Rolf Becker
Becker, Rolf. 1993. Staatsexpansion und Karrierechancen. Berufsverläufe im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft. Frankfurt a. M.: Campus.
Motivation und Handeln
  • Heinz Heckhausen
Heckhausen, Heinz.1980. Motivation und Handeln. Lehrbuch der Motivationspsychologie. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag.
Lineare Regression mit Selektion: Möglichkeiten und Grenzen der Heckman-Korrektur
  • Henriette Engelhardt
Engelhardt, Henriette. 1999. Lineare Regression mit Selektion: Möglichkeiten und Grenzen der Heckman-Korrektur. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 51: 706-723.
Der Einstieg in den Arbeitsmarkt von Schweizer Hochschulabsolvent/innen. Eine empirische Analyse der Absolventenbefragungen
  • Statistik Bundesamt Für
Bundesamt für Statistik. 2002. Der Einstieg in den Arbeitsmarkt von Schweizer Hochschulabsolvent/innen. Eine empirische Analyse der Absolventenbefragungen 1981 bis 2001. Neuchâtel: BfS.
Arbeitsmarktstrukturen und öffentliche Arbeitsmarktpolitik. Göttingen, Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel
  • Burkart Lutz
  • Werner Sengenberger
Lutz, Burkart und Sengenberger, Werner. 1974. Arbeitsmarktstrukturen und öffentliche Arbeitsmarktpolitik. Göttingen, Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel.
  • Michael Hartmann
Hartmann, Michael. 2004. Eliten in Deutschland. Rekrutierungswege und Karrierepfade, Aus Politik und Zeitgeschichte, 10: 17-24.
Die Familienfalle Wie und warum sich die Familiensituationen für Frauen und Männer unterschiedlich auf die Erwerbsbiographie auswirkt – eine ökonomische Analyse
  • Tobias Bauer
Bauer, Tobias. 2000. Die Familienfalle. Wie und warum sich die Familiensituationen für Frauen und Männer unterschiedlich auf die Erwerbsbiographie auswirkt – eine ökonomische Analyse. Chur; Zürich: Verlag Rüegger.
Weiterbildung und Beschäftigungschancen
  • Marlis Buchmann
Buchmann, Marlis et al. 1999. Weiterbildung und Beschäftigungschancen. Zürich: Rüegger Verlag.
Bildungsentscheidungen und Bildungsungleichheit. Ein Überblick über den Forschungsstand, MZES-Arbeitspapier Nr
  • Cornelia Kristen
Kristen, Cornelia. 1999. Bildungsentscheidungen und Bildungsungleichheit. Ein Überblick über den Forschungsstand, MZES-Arbeitspapier Nr. 5. Universität Mannheim: Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung.
Bildung und Sozialchancen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
  • Rainer Geissler
Geissler, Rainer. 1978. Bildung und Sozialchancen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 30: 468-487.
Wie und warum sich die Familiensituationen für Frauen und Männer unterschiedlich auf die Erwerbsbiographie auswirkt -eine ökonomische Analyse
  • Tobias Bauer
Bauer, Tobias. 2000. Die Familienfalle. Wie und warum sich die Familiensituationen für Frauen und Männer unterschiedlich auf die Erwerbsbiographie auswirkt -eine ökonomische Analyse. Chur; Zürich: Verlag Rüegger.
Arbeitsmarkttheorien: ein Überblick
  • Werner Sesselmeier
  • Gregor Blauermehl
Sesselmeier, Werner und Gregor Blauermehl. 1997. Arbeitsmarkttheorien: ein Überblick. Heidelberg: Physica Verlag.
Generating Inequality: Mechanisms of Distribution in the
  • Lester C Thurow
Thurow, Lester C. 1975. Generating Inequality: Mechanisms of Distribution in the U.S. Economy. New York: Basic Books.