Ein breites Spektrum diagnostischer Verfahren dient der Objektivierung des Therapieerfolges bei arterieller Verschlußkrankheit. Mit Hilfe von Angiographie, Sonographie und Computertomographie können Lokalisation, Form und Grad einer Stenose festgestellt und die Veränderungen von Plaques und Thromben visualisiert werden. Plethysmographie, Doppler-Sonographie und Organdurchblutungsmessungen
... [Show full abstract] erfassen funktionelle Größen. Duplexscan, Magnetresonanz und Videomikroskopie stellen sowohl Bild als auch Funktion dar.