... Dabei erscheinen sie wesentlich durch einen verbalen und einen mathematischen Faktor erklärbar, der empirisch bislang allerdings nicht durchgängig bestätigt worden ist (Marsh & Shavelson, 1985;Koumi & Medows, 1997 (Bauer, 2005;Boersma, Chapman & Maguire, 1979;Bos, Gröhlich, Dudas, Guill & Scharenberg, 2010;Chanal, Sarrazin, Guay & Boiché, 2009;Daniels, 2006;Faber, 1992aFaber, , 2007bFaber, , 2009Frühauf, 2008;Hellmich, 2005;Koumi & Meadows, 1997;Marsh, 1992Marsh, , 2002Marsh, Kong & Hau, 2001;Möller, Streblow, Pohlmann & Köller, 2006;Rost, Sparfeldt & Schilling, 2007;Simpson, Licht, Wagner & Stader, 1996;Tiedemann & Billmann-Mahecha, 2004b;Vispoel, 2003). Dabei haben einige Studien zeigen können, dass die Ausbildung dieser fachspezifischen Selbstkonzeptkomponenten zumindest in den traditionell schulischen Kernfächern bereits im frühen Grundschulalter einsetzt (Ehm, Duzy & Hasselhorn, 2011;Marsh, Craven & Debus, 1998;Poloczek, Karst, Praetorius & Lipowsky, 2011). ...