Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der effektiven und gezielten Informationsbeschaffung und der kostenlosen
Medline-Literaturrecherche bietet dafür gute Voraussetzungen.
Neben Buch, Zeitschriften und CD-ROM stellen ophthalmologische Online-Dienste eine Bereicherung des bisher vorhandenen Informationsangebotes
für Augenärzte dar, sie ermöglichen einen gezielten Zugriff auf fachlich hochwertige, umfangreiche und immer aktuelle Informationen
[12].
Weiterhin erfordert ein kostengünstig und effizient arbeitendes Gesundheitswesen zwingend den Einsatz moderner Methoden der
Datenübertragung und Kommunikation [11]. Auch in diesem Fall, z.B. für eine schnelle Befundübermittlung, bietet sich die Nutzung
des Internet unter Einhaltung definierter Sicherheitsstandards an [5].