Verrucae vulgares zeigen häufig äusserste Therapieresistenz gegenüber verschiedenen konventionellen Behandlungsmethoden, wie
beispielsweise der Kryo- oder Lasertherapie, Lokaltherapie mit Salizylsäure oder mechanischer Abtragung. Die intraläsionale
Applikation von Bleomycin wird seit 1970 bei therapieresistenten Warzen eingesetzt. Über die Jahre entwickelten sich unterschiedliche
Applikationsformen des Chemotherapeutikums bei der Behandlung von Warzen. Wir behandelten eine 27-jährige Patientin mit Sharp-Syndrom,
die aufgrund der systemischen Immunsuppression über 9 Jahre an therapieresistenten palmaren und plantaren Warzen litt. Bei
der Patientin wurde die Bleomycinprickmethode gewählt, bei der Bleomycin (1 mg/ml 0,9% NaCl) mit Hilfe einer Pricklanzette
in die Warze appliziert wird. Nach durchschnittlich 16 Behandlungen an Händen und Füßen kam es zur fast kompletten Remission
der Warzen.
Common warts can be highly resistant to conventional treatments such as cryotherapy, laser surgery, salicylic acid and mechanical
removal. Intralesional bleomycin has been described as an effective treatment for common warts since 1970. We treated a 27-year-old
woman with Sharp's syndrome who was on immunosuppressive drugs and had suffered for nine years from therapy-resistant warts
on palms and soles. A bleomycinprick technique using a bifurcated needle to introduce bleomycin sulfate (1 mg/ml sterile saline
solution) into the warts resulted in almost complete remission after 16 treatment sessions.