Die Elementarzelle und die Raumgruppe von 2C8H10NJ • HCl • HJ • J2 wurden bestimmt: a = 16,253 Â, b = 20,607 A, c = 8,283 Â, ß = 109,28°; Cc oder 02/c. Die Strukturaufklärung erfolgte in C2/c mit Hilfe einer dreidimensionalen Patterson-Synthese und einer Fourier-Projektion g{xy). Das J2-Molokül ist an das Jodion angelagert und bildet damit zentrosymmetrische Trijodidionen (J—J = 2,92 A). Die
... [Show full abstract] p-Jod-dimethylanilin-Moleküle liegen gekreuzt und fast parallel zur Ebene (101) in einem Abstand von 4Â übereinander. Auch bei Wahl der Raumgruppe Cc bleibt die Struktur praktisch zentrosymmctrisch. Nur im Trijodidion treten leichte Unterschiede der J-J-Abständo auf: dj =2,82 â, tf2 = 3,01 â. Diese Werte entsprechen gut den von Mooney Slater (1959) angegebenen.