Die Bestimmung räumlicher Entfernungen zwischen einzelnen Knoten ist ein wichtiger Aspekt in drahtlosen Sensornetzwerken.
In diesem Beitrag präsentieren wir ein neuartiges Verfahren zur Abstandsschätzung, welches auf dem Vergleich von Nachbarschaftslisten
basiert. Es nutzt die Tatsache aus, dass zwei dicht zusammen liegende Knoten mehr gemeinsame Nachbarn haben als solche, die
weiter voneinander entfernt liegen. Das Verfahren bietet zwei besondere Vorteile gegenüber anderen Ansätzen. Zum einen kommt
es gänzlich ohne zusätzliche Hardware aus und zum anderen basiert es nicht auf der Messung physikalischer Größen, wie etwa
der Funksignalstärke, welche durch Umwelteinflüsse oft stark verfälscht werden. Wir erläutern die grundlegende Funktionsweise
dieses Schätzverfahrens zwischen direkt benachbarten Knoten und präsentieren anschließend ausführliche Untersuchungen zur
Anwendung dieser Technik über mehrere Hops hinweg. Anhand von Simulationsergebnissen demonstrieren wir, dass diese Art der
Abstandsschätzung auch im Multihopfall zuverlässige Ergebnisse liefert.