Project

OLEI - Online Learning Inklusion

Goal: Das E-Learning-Management-System Online Learning Inklusion (OLEI) intendiert die flächendeckende Bereitstellung eines flexibel einsetzbaren Fort- und Weiterbildungsangebots für pädagogische Fachkräfte in der Inklusion. OLEI umfasst insgesamt 8 Lernmodule, die alle relevanten Aspekte des gesamten Qualifizierungsangebots inkl. der anstehenden Aktualisierungen der Maßnahme „Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion“ mit dem Schwerpunkt „Verhaltens- und Lernprobleme“ beinhalten.

OLEI ist ein Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Erziehungshilfe und emotionale und soziale Entwicklungsförderung der Universität zu Köln und dem Bildungsministeriums NRW.

Updates

0 new
0
Recommendations

0 new
0
Followers

0 new
12
Reads

5 new
141

Project log

Julian Börger
added a research item
E-Learning und die Verbindung von Präsenz- und onlinegestützten Angeboten zur Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften können eine wichtige Ressource zur Unterstützung einer erfolgreichen Umsetzung schulischer Inklusion darstellen. Das vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB NRW) geförderte digitale Lernumgebung OLEI (Online Learning Inklusion) beabsichtigt die flächendeckende Bereitstellung eines flexibel einsetzbaren Angebots für pädagogische Fachkräfte aller Schulen in NRW. Der Beitrag beschreibt die Konzeption der E-Learning-Plattform unter Berücksichtigung des aktuellen Akzeptanzmodells Unified Theory of Acceptance and Use of Technology 2 (UTAUT2; Venkatesh et al., 2012), stellt die Einsatzmöglichkeiten vor und skizziert die angestrebte formative und summative Evaluation.
Jannik Nitz
added a research item
Vorstellung des Projekts "OLEI" auf der Tagung"Inklusion Digital!" der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS) der Universität zu Köln
Jannik Nitz
added a project goal
Das E-Learning-Management-System Online Learning Inklusion (OLEI) intendiert die flächendeckende Bereitstellung eines flexibel einsetzbaren Fort- und Weiterbildungsangebots für pädagogische Fachkräfte in der Inklusion. OLEI umfasst insgesamt 8 Lernmodule, die alle relevanten Aspekte des gesamten Qualifizierungsangebots inkl. der anstehenden Aktualisierungen der Maßnahme „Fortbildung für Schulen auf dem Weg zur Inklusion“ mit dem Schwerpunkt „Verhaltens- und Lernprobleme“ beinhalten.
OLEI ist ein Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Erziehungshilfe und emotionale und soziale Entwicklungsförderung der Universität zu Köln und dem Bildungsministeriums NRW.